• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ab Oktober 2025 - Abstimmungspflicht für die Wettbewerbsteilnehmer

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hallo Allerseits,

ab dem Oktoberwettbewerb ist wieder eine Abstimmungspflicht für die Wettbewerbsteilnehmer aktiv. Aber anders als beim alten Wettbewerb.

Es muss sich also wieder jeder Wettbewerbsteilnehmer an der Abstimmung beteiligen, damit der Wettbewerbsbeitrag am Ende der Abstimmungsphase weiterhin gültig ist.

@au lait hat mir/uns diese Erweiterung in den Wettbewerb hineinprogrammiert und dank seines Ideenreichtums ist es wieder besser geworden, als ich es mir ursprünglich gewünscht hatte.

Die Abstimmungspflicht bedeutet konkret, daß jeder mit einem eigenen Foto im Wettbewerb eine bestimmte Mindestanzahl von Punkten in der 5-Sterne-Wertung: "Allgemeine Bildbewertung" abgeben muss.
Weitere Vorgaben gibt es dabei nicht.

Die Anzahl der Mindestpunkte richtet sich nach der Anzahl der Wettbewerbsteilnehmer. Hat ein Wettbewerb 20 Teilnehmer, müssen 20 Punkte vergeben werden. Vergibt man in diesem Beispiel nur 15 Punkte oder gar keine, führt es automatisch zur Disqualifikation.
Mir steht die Möglichkeit offen, die Berechnung der Mindestpunktzahl mit einem Multiplikator zu erhöhen, so daß die Mindestpunktzahl bei zukünftigen Wettbewerben auch höher festgelegt werden kann.

Für die Abstimmenden ohne eigene Wettbewerbsbeiträge ändert sich praktisch nichts.

Auf der Übersichtsseite mit den Wettbewerbsbeiträgen bekommen die Wettbewerbsteilnehmer eine Anzeige eingeblendet, die ihnen anzeigt, wieviele Punkte noch mindestens zu vergeben sind.
Die Anzahl der zu vergebenden Punkte steht logischerweise erst fest, wenn die Einreichungsphase für die Wettbewerbsbeiträge beendet ist.

Bitte beachtet, daß ich im Gegensatz zu früher, keine Möglichkeit habe, die Abstimmung nochmal für Nachzügler kurz zu öffnen. Wenn die Zeit rum ist, ist sie rum, was aktuell bedeutet: am jeweils letzten Tag des Monats um 23:59 Uhr.

Die Wettbewerbsteilnehmer, die kurz vor Ende des Wettbewerbs noch nicht genügend Punkte verteilt haben, werden eine automatische Mitteilung erhalten.
 
Gute Sache! 👍

Für die Abstimmenden ohne eigene Wettbewerbsbeiträge ändert sich praktisch nichts.

Ich fände es gut, wenn auch die abstimmenden Nicht-Teilnehmer die jeweilige Mindestpunktzahl vergeben müssten. Dann wären die Bedingungen für alle gleich.
Natürlich kann man Nicht-Teilnehmer nicht aus dem WB werfen, aber vielleicht könnte man es so einrichten, dass vergebene Punkte erst bei einem Erreichen der Mindestpunktzahl gültig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Weiterentwicklung finde ich auch gut. (y)

Danke für Eure Bemühungen, diesen Wettbewerb attraktiv und fair zu gestalten! 👍
 
Dann wären die Bedingungen für alle gleich.
Prinzipiell hast du Recht, aber es nehmen schon jetzt kaum „Außenstehende” an den Bewertungen teil und das wäre eine weitere Hürde. Es müssten dann auch Bewertungen von Fotos gelöscht werden, die disqualifiziert wurden, weil zu wenige Punkte vergeben wurden.
Ich meine, die Aktion zielt nicht darauf ab, Gerechtigkeit zu schaffen, sondern mehr Bewertungen zu bewirken und dein Vorschlag wäre da kontroproduktiv. ;)

Sie wird in Zukunft verhindern, dass jemand beispielsweise den zweiten Platz belegt, ohne selbst eine einzige Bewertung abgegeben zu haben.
(Es wird aber leider nicht verhindern, dass dies ein Foto schafft, welches ich nicht einmal annähernd als gut befinde. :ROFLMAO:)
 
Kleine Beispielstatistik, die bei anderen Wettbewerben ganz anders aussehen kann:

Wettbewerb September 2025: Teilnehmer 23, Teilnehmer an der Abstimmung: 15 von 23 (65 Prozent), Teilnehmer an der Abstimmung die auf dem Siegerpodes landetent: 0 von 3.
 
In den von mir genannten Zahlen sind nur die Wettbewerbsteilnehmer enthalten. Also sind wir bei 15+1 von 23+1. Sofern es nicht noch weitere wie Dich gab.

PS: (y)
 
Ich finde diese neue Regelung auch gut.
So etwas wie:
Teilnehmer an der Abstimmung: 15 von 23 (65 Prozent),
und:
Teilnehmer an der Abstimmung die auf dem Siegerpodes landetent: 0 von 3.

... hinterlässt halt schon einen etwas faden Beigeschmack.

Übrigens:
Auch ich habe die meisten Bilder bewertet, ohne selbst teilgenommen zu haben.
Allerdings fällt mir im Nachhinein auf, dass meine Kommentare - abgesehen von jenen zu meinen Favoritenbildern - wohl etwas gar vernichtend ausgefallen sind.
 
Kleine Beispielstatistik, die bei anderen Wettbewerben ganz anders aussehen kann:

Wettbewerb September 2025: Teilnehmer 23, Teilnehmer an der Abstimmung: 15 von 23 (65 Prozent), Teilnehmer an der Abstimmung die auf dem Siegerpodes landetent: 0 von 3.

Boah, dann hätte ich gewonnen? Bin auf dem 4. Platz gelandet und habe alle bis auf ein Bild kommentiert. 🥇:cool:🥃
 
@ Holger.L.
... und dabei sehr viele Punkte verteilt.

Zu deiner Theorie: Voraussetzung: Die Drei vor Dir (und nur die hätten zusätzlich abgestimmt) hätten Dir zusammen mindestens 10 Punkte gegeben und sich gegenseitig keine oder dir noch mehr Punkte und sich gegenseitig entsprechend nur ganz wenige! Der 3. Platz wäre dann wahrscheinlicher geworden, aber alles darüber hinaus ist reines Rätselraten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn die drei diesmaligen Gewinner - entsprechend der neuen Regelung - rausgeflogen wären, weil sie nicht abgestimmt hatten, dann hätte Holger vorne gelegen. Oder?
 
Derlei Gedankenspiele ergeben ausschließlich Sinn als Illustration dafür, dass die neue Regel zukünftig das Abstimmen als Wettbewerbsbeitragsanteil stärker betont.
Rückwirkend gilt wie immer: Hätte - hätte - Fahrradkette. Frostys Rechenbeispiel zeigt das eigentlich ganz gut.
 
Rückwirkend gilt wie immer: Hätte - hätte - Fahrradkette. Frostys Rechenbeispiel zeigt das eigentlich ganz gut.

Frostys Rechenbeispiel bezog sich auf den Fall, dass die drei Gewinner doch noch abgestimmt hätten. Dessen Ausgang ist natürlich nur bedingt vorhersagbar, da es zu viele Unbekannte gibt.

Ich wollte - unter Bezug auf Holgers Post - lediglich verdeutlichen, dass es nach der neuen Regelung noch eine andere Variante gibt, wie die Sache ausgehen kann, ganz ohne Fahrradkette: Die drei Höchstplatzierten stimmen nicht ab, fliegen raus, und der Vierte rückt nach :)

Derlei Gedankenspiele ergeben ausschließlich Sinn als Illustration dafür, dass die neue Regel zukünftig das Abstimmen als Wettbewerbsbeitragsanteil stärker betont.

Genau. Die Quintessenz lautet: Man kann nicht mehr gewinnen wenn man nicht auch abstimmt. So ärgerlich das ist, wenn man es schlicht vergessen hat, aber dieser spezielle WB lebt nun mal davon, dass die Teilnehmer auch die Jury sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den neuen Wettbewerbstexten von heute, Wettbewerb Dezember und folgende, habe ich die Passagen aktualisiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten