• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ab ins Grüne...

suicider

Themenersteller
Hi!
Ich bin gestern Nachmittag noch etwas in die Pampa gefahren und hab mich an ein paar Landschaftsaufnahmen versucht. Alle bis auf das Rapsbild wurden aus zwei Belichtungen zusammengeschnitten. Sonst noch Kontrast/Sättigung/Nachschärfen. Ach und es wurde ausserdem noch ein Polfilter verwendet.
Hoffe die Bilder gefallen!

mfg
 
halte ich für sehr gelungen, wirklich schön...
leider sieht man in jedem bild noch menschliche spuren, zäune, pfade, etc. - das trübt den eindruck für mich ein *klein* wenig. :)
 
Die Bilder 1-3 haben auffällige Bildbestandteile, die einfach nur schlichtweg schwarz ( viel zu dunkel ) sind. Hier hat der offensichtl. verwendete Polfilter deutliche Spuren hinterlassen. Bei Bild 1 kommen noch die vielen ausgefressenen Stellen hinzu. Sorry, aber die gefallen mir nicht. Einzig Bild 4 weißt keine optischen Fehler auf und ist ganz passabel.
 
Also auf meinem Monitor ist zumindest #3 nicht zu dunkel und gefällt mir hervorragend. #1 ist auch nicht schlecht, hat aber ziemliche ausgefressene Stellen.
 
Das Bild ganz rechts ist hübsch. Die anderen sind mir zu gemacht und irgendwie sinnlos düster.
 
Die Bilder 1-3 haben auffällige Bildbestandteile, die einfach nur schlichtweg schwarz ( viel zu dunkel ) sind. Hier hat der offensichtl. verwendete Polfilter deutliche Spuren hinterlassen. Bei Bild 1 kommen noch die vielen ausgefressenen Stellen hinzu. Sorry, aber die gefallen mir nicht. Einzig Bild 4 weißt keine optischen Fehler auf und ist ganz passabel.


Muss ein Bild denn immer technisch perfekt sein? Muss man über jedes kleine Rauschkorn diskutieren oder über jede noch so kleine über- oder unterbelichtete Stelle im Bild?

Mein Gott, wenn ich bei Sonnenschein übers Feld schaue dann muss ich eventuell auch blinzeln weil die Sonne blendet! Und? Dann halt auch im Bild! Es ist halt so, die Sonne ist hell und grell...

Soll ein Bild nicht einfach nur Emotionen wecken? Einen Eindruck wiedergeben? Eine Geschichte erzählen? Besondere Momente einfangen?
Ist es nicht das was Fotografie ausmacht???

Ich finde deine Bilder gut, sie gefallen einfach und vermitteln mir ein Gefühl der Ruhe und Entspannung. Würde mich gern an einem lauen Sommertag mit ins Feld schmeißen :D TOLL! :top:
 
Ich finde Sie toll.

Die Veränderungen der Belichtungen gefallen mir gut und auch das Dunkle im Bild gibt ne Stimmung wieder.

Die menschlichen Spuren machen es natülrich und nicht zu sehr bearbeitet.
 
bild 1-3 gefallen mir auch nich so...sieht viel zu dunkel fürs motiv aus. hättest du ein gewitter oder so fotographiert, würds ja passen:D
bild 4 gefällt mir dafür aber echt gut:top: da bringst du auch das wetter bzw die wärme gut rüber!!
mfg
 
Muss ein Bild denn immer technisch perfekt sein? Muss man über jedes kleine Rauschkorn diskutieren oder über jede noch so kleine über- oder unterbelichtete Stelle im Bild?

Mein Gott, wenn ich bei Sonnenschein übers Feld schaue dann muss ich eventuell auch blinzeln weil die Sonne blendet! Und? Dann halt auch im Bild! Es ist halt so, die Sonne ist hell und grell...

Soll ein Bild nicht einfach nur Emotionen wecken? Einen Eindruck wiedergeben? Eine Geschichte erzählen? Besondere Momente einfangen?
Ist es nicht das was Fotografie ausmacht???


Ähm, entschuldigung. Ich bin wirklich niemand, der die vollkommene technische Perfektion einem gelungenen Bildaufbau und einem schönen Motiv vorzieht. Aber wenn ich dann einfach in einem Bild auf der rechten Seite einen Anflug einer schwarzen Orkanwolke sehe, dann frage ich mich, ob das noch in den Bereich der Toleranz fällt. Ich denke nicht.
Ich gebe Dir recht, dass Fotografie Emotionen wecken soll und auch besondere Momente abbilden soll. Wenn ich fotografiere, dann mache ich das, um anderen zu zeigen, wie etwas zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgesehen hat und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es in der Realität, so wie auf Bild 2 gezeigt, rechts ganz duster war.
Über die dunklen Bäume, die nur noch wenig bis gar keine Zeichnung haben kann man reden, das finde ich auch, aber bei schwarze Ecken und Randpartien ist für mich keine Diskussionsgrundlage gegeben.
 
Mir ist nicht nur der Himmel übertrieben nachgedunkelt, sondern auch die Erde.
Wenn dahinter eine Aussage stehen soll, verstehe ich sie eben nicht. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten