• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aaahhhh...blitzproblem!!

Das frage ich mich auch andauernd...Finde den Sigma 500 ziemlich unbrauchbar, da er nich weit genug abregeln kann. Hatte durch überblitze Gesichter schon viele Bilder versaut gehabt (Disco Fotos z.B. - Iso 800 bei Blenden um 5,6)...Die Canon Blitze haben dieses Problem nicht, jedenfalls nicht der 550Ex aus eigener Erfahrung.

Gruß,
Yannik! :)
 
jaaaaaaaaa genau....und da ich fast nur im nightlife unterwegs bin hab ich mit dem teil tja wohl total die a....karte gezogen....
und je mehr ich drüber nachdenke, desto wütender werde ich :mad:
 
Habe meinen Sigma 500 seit 1,5 Jahren und die Belichtung passt. Bis auf gelegentliche Aussetzer der Reflektormechanik bin ich sehr zufrieden für den Preis und die dafür gebotene Ausstattung. Habe ich Ziagls Meinung jetzt beeinflusst :eek: ;)
 
@Running:

Fotografiere bitte mal bei Iso 800 und Blende 4,5 in einem relativ dunklen Raum eine Person. Würde mich interessieren, ob du auch das Problem der Überbelichtung hast.

Danke,
Yannik :)

@Urbi:

Versuch mal bei Discofotos Iso 400, Blende ca. 4,5 und in etwa 0,3 sek Belichtungszeit eben im M Modus. Dann dürfte es keine Überbelichtungen mehr geben und du hast trotzdem einen guten Kompromiss aus Umgebungs- und Blitzlicht. Funktioniert ganz gut, wenn auch es mit Iso 800 und kürzerer Belizeit sicherer ist. ( Beispiel )
 
danke für den tipp ...aber so mache ichs schon....mit meinem sigma blitz gings auch ne zeit lang gut (2monate) ...bis dann das geschilderte problem auftrat 10 bilder...2 davon total weiß...2 schwarz...rest normal...
bei serienbildern; erstes bild weiß die restlichen schwarz, weil der blitz beim ersten mal so dermaßen reingehaun hat, dass er ne ewigkeit braucht um wieder aufgeladen zu sein....mal kucken wies nach der reperatur wird ....
aber ich sag mal canon blitz ...ich komme !!!!!!!!!!! :D
 
Teilweise lese ich hier von "habe ihn schon seit 1 1/2 Jahren". Kann es vll. sein, das Sigma mit seiner Version II des Blitzes (steht niergendwo drauf, weiss nur dass es da eine V II geben soll) diese Probleme behoben hat? Weil ich hab bisher keine Probleme mit dem Teil, auch nicht bei Iso 800 und Blende 5.6 ;)

PS: Sollte er jedoch irgendwann anfangen übelst rumstressen, werde ich wohl auch zu Canon wechseln, denn der Blitz sollte schon vernünftig funktionieren, wenn ich ihn benötige und der Canon hat ja hier nen besseren Ruf...

Gruß
Marcel
 
SPACE5TAR schrieb:
Teilweise lese ich hier von "habe ihn schon seit 1 1/2 Jahren". Kann es vll. sein, das Sigma mit seiner Version II des Blitzes (steht niergendwo drauf, weiss nur dass es da eine V II geben soll) diese Probleme behoben hat?
nein, das kann nicht sein, auch nicht vielleicht ;)
nach sigmas eigener aussage hat sich nämlich technisch an dem blitz bei der canon-version gar nichts geändert, es wurde lediglich das design ein wenig aufgepeppt ;)
 
so....hab eben meine finanzen geprüft :rolleyes: und die canon-preise....
ist wohl nur ein 430er drin...irgendwelche einwände?????
 
urbi schrieb:
so....hab eben meine finanzen geprüft :rolleyes: und die canon-preise....
ist wohl nur ein 430er drin...
hehe... ist wohl der grund warum viele doch zum sigma greifen ;)

urbi schrieb:
irgendwelche einwände?????
kann eben um einiges weniger... wenn dich das nicht abschreckt - stark genug wird er schon sein. ich hab meinen metz bisher auch höchstens auf halber kraft betrieben (meistens sogar im standgas :) )
 
hihi...also wenn der sigma so ne macken hat...nützt er mir weniger, als ein canon mit geringerer leistung, aber er is halt zuverlässiger....
wenn ich bedenke, was ich bis jetzt für fremdfirmen blitze ausgegeben hab.... :rolleyes: dafür wäre schon ein 550er allemal drin :o
 
bei mir auch das gleiche. der sigma 500 super blitz macht recht häufig das worauf er grade lust hat, meistens viel zu hell. gut kann man gegensteuern, trotzdem ist das foten so nicht gerade entspannt.

mir kommt defenitiv noch der 580 ex ins haus.
 
Hm... ich les das nun immer wieder - aber bei mir macht er 500 ST an der 300D Null Probleme. Frage mich nur wieso ? Hab so 300-400 Bilder mit dem gemacht, keine überbelichtet - ganz im Gegensatz zum Cullmann 20 Digital (der eigentlich zur G6 gehört)...

fragend

Tim
 
Uaaaahhhh....

benutze auch den Sigma, habe auch häufig Probleme mit der Belichtung. Oben geschildertes Problem hatte ich jedoch nur mit halb leeren Akku's. Beim Einsatz "neuer" Akku's hat es dann wieder geklappt.
Trotzdem hatte ich aber auch Ausreißer; zu hell oder zu dunkel. War aber bisher immer der Meinung, dass es an meiner Bedienung liegt!
Heute müsste der 580ex eintreffen. Mal sehen wie damit die Ergebnisse sind!?
Den Sigma erbt meine Freundin! :p

Narr
 
Tja, ich habe mir - entgegen den hier im Forum gemachten Empfehlungen - einen SB-600 und nicht den Sigma zu meiner Nikon gekauft. O.k. ist zwar teurer und hat etwas weniger Leistung... doch nach den hier genannten Sigma-Erfahrungen bin ich mehr als glücklich gleich das Orginalteil gekauft zu haben!

Ganz nach dem Motto: Einmal teuer kaufen kann durchaus günstiger sein als zwei Mal günstig (oder 1x günstig & 1x Teuer :D )!

Gruss
Mark
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten