• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aaaaarrrghhh: Entfesselt auf den 2. Vorhang

Das stimmt, aber die Kamera weiss ja schon nach der Belichtungsmessung wann der 2. Vorhang zu geht. Diese Info müsste der Blitz nur noch den Slaves mitteilen. Dann gäbe es keine Verzögerungen des 2. Blitz. Das funktioniert prinzipiell ja auch beim Stroboskopblitzen, was der EX430 allein gar nicht kann, aber als Slave dann doch. Ein Schelm wer Böses dabei denkt! :evil:
Das Problem ist die Zeitsynchronistation. Das wird alles Vorher übermittelt und dann bräuchte der Slave eine hinreichend genaue Uhr, da ja der Blitz zünden soll unmittelbar bevor der 2. Vorhang anfängt zu schliessen. Zündet er zu spät ist ein Teil des des Bildes abgeschattet, zündet er zu früh kommt wieder Bewegung nach dem Blitz auf's Bild. Und wer will schon viel Geld für hochstabile Zeitgeber im Blitz ausgeben. Und wie lange der Slave blitzt hängt auch von der Leistung ab, die benötigt wird.

Die Verzögerung kann aber kein Grund sein auch per PC Anschluss nicht auf den 2. Vorhang auslösen zu können.
Naja, niemand weiss wie lang das Kabl sein wird, das Du verwendest. Und dann sind da noch irgendwelche Bauteile (z.B. Kondensatoren) die auch Verzögerungen einbringen.

Sicher könnte man da viel machen, aber das macht die SW fehleranfällig und alles zusammen teurer.

Die halten nämlich nur still, bis der Blitz kommt; Partyfotografen "leiden" darunter. Wenn man auf den 2. Vorhang blitzt, können die Leute direkt nach dem Blitz machen, was sie wollen.
Beim Blitzen auf den zweiten Vorhang ist es oft aber auch umgekehrt. Die Leute sehen den Messblitz und denken 'das wars' und drehen sich weg bevor der eigentliche Blitz kommt.

Gruß,
Günter
 
Weswegen ja oft auch der Messblitz/eTTL einfach ausgemacht wird :evil:

Naja, aber ob das Homöopatisch ist bei der Partyfotografie, da dürften sich die Geister scheiden. Ansonsten ist 2. Vorhang halt für bewegte Objekte wichtig/nützlich.

Der Canon-Megasuperduperblitz hat keine Photozelle für Remote-Auslösung? Warum denn das nicht? Kann doch gar nicht...

hihi... bei "uns" im Nikonlager wird immer geweint, dass der SB-800 eine hat, sie aber beim SB-600 "eingespart"/kastriert wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten