• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A900 bei digitalkamera.de

In der neuen Naturfotografie gibt es einen Praxisbericht zur Alpha 900. Bin den Artikel aber nur kurz überflogen.
Hans-Peter Schaub hat sie mit einem 24-70/2,8 einige Zeit lang testen können. Sein Fazit: Die Alpha 900 bringt überzeugende Ergebnisse. Wenig Rauschen bis ISO800, erst ab ISO3200 eingeschränkt einsetzbar. Guter Kontrastumfang und hohe Schärfe. Der AF hat auch bei schlechten Lichtverhältnissen schnell und treffsicher sein Ziel gefunden.
Dennoch kritisiert er, das sie nur über einen Kreuzsensor verfügt.
 
ich habe mir mal nen paar kleine Sachen dazu durchgelesen. 1 Kreuzsensor????, Rauschen deutlich schlechter im Vergleich zur 5D MK II, 600,- teuere und das Design eines Backsteins, gratulation. Den Preis hätte Sony auf deutlich unter 2000,- bringen müssen. Schade, denn ich hätte es Sony gegönnt mal auf der Spielwiese nen bisl Druck zu machen, aber nunmal wieder zeigt sich, dass Sony, Oly und co immer einen Schritt dahinterbleiben, sehr sehr sehr schade. So dermaßen gute Objektive genau wie Oly und die Bodies bleiben im Rauschbereich im high iso dahinter.
 
Trotz Canonausrüstung bin ich sehr an der Sony a900 interessiert und das etwas stärkere Rauschen finde ich nicht problematisch. Nicht jeder braucht ISO 3200 und höher. Ich fotografiere zu 99% mit ISO 100-400.

Einerseits bin ich froh, dass Sony es zumindest versucht Canon Konkurrenz zu machen. Aber ich muss auch leider sagen, die Kamera ist zu teuer. Momentan 500-600 € teurer als die Canon 5D Mark II.

Vielleicht hätte Sony den Verwackelungsschutz weglassen und die Kamera preislich niedriger ansiedeln sollen. So ist sie jedenfalls keine Konkurrenz für die Canon. Nur Fotografen mit Minolta- bzw. Sonygläsern werden sie vielleicht kaufen.

Schade!
 
Vielleicht hätte Sony den Verwackelungsschutz weglassen und die Kamera preislich niedriger ansiedeln sollen. So ist sie jedenfalls keine Konkurrenz für die Canon. Nur Fotografen mit Minolta- bzw. Sonygläsern werden sie vielleicht kaufen.

Schade!

Zum Glück haben sie das nicht gemacht. Uff das wäre sehr sehr schade gewesen. Wegen dem Preis..smile die 500Euro sind kein Betrag im Vergleich was man zusätzlich für Linsen ausgeben muss. Die A900 sowie auch die neue 5D brauchen Gläser und zwar nur die Besten. Das Canon IS 70-200 f/2.8 wird am langen Ende schwer am Limit sein usw. Also bleibt es so wie immer die Linsen werden den Hauptteil des Budget ausmachen.

gruss herrer
 
Einerseits bin ich froh, dass Sony es zumindest versucht Canon Konkurrenz zu machen. Aber ich muss auch leider sagen, die Kamera ist zu teuer. Momentan 500-600 € teurer als die Canon 5D Mark II.

Ja - weil CANON den Preis schon gesenkt hat, Sony aber nicht. Und das schon bevor es die ersten Exemplare überhaupt zu kaufen gibt. Fotokoch von 2499 auf 2399 €. Sony bei 2799€.

Aber einen Preisunterschied von 500-600€ finde ich trotzdem nicht...
 
Hi,

ich komme zwar von der Canon Fraktion hatte aber heute die Gelegenheit bei meinem Fotohändler die A900 mal in die Hand zu nehmen und auch mal ein bisschen damit zu spielen. Die Kamera ist der Hammer :top: Wenn ich nicht so viele Optiken für die Canon hätte könnte ich mir glatt überlegen umszusteigen:top:

Da hat Sony einen großen Wurf gelandet und die Konkurenz wird sich schon strecken müssen.


Gruß

Frank
 
Ja - weil CANON den Preis schon gesenkt hat, Sony aber nicht. Und das schon bevor es die ersten Exemplare überhaupt zu kaufen gibt. Fotokoch von 2499 auf 2399 €. Sony bei 2799€.

Aber einen Preisunterschied von 500-600€ finde ich trotzdem nicht...

Es ist wohl jeden allgemein bekannt der die Preise von Sony Style und regulären Sony-Händlern kennt, dass der Sony Style Shop am teuersten ist. Und zum Teil auch überzogene Preise hat... ;) Nicht vergessen der offizielle Preis bei Sony Style lag bei ca. 2999 €

Jetzt sind es ca. 2800 €

Nicht vergessen Sony Style Shop in Berlin im Sony Center, die müssen ja das investierte Geld wieder reinbekommen... :lol:

Wobei die Alpha 900 wird wohl erstmal 2800 € kosten. Sie wird aber bestimmt preislich noch fallen und bis zum Nachfolger der Alpha 900 in 1-2 Jahren sicherlich auf unter 2000 € fallen... ;) :rolleyes:

Also wirklich die 500 € machen es auch nicht mehr aus, da alleine die Investition in gute Objektive und Zubehör teurer ausfallen dürfte als das Kamerabody.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Alpha 900 wird sicherlich noch im Preis fallen und sich der 5d mk2 annähren. Die hatte nämlich den Vorteil nach der Alpha 900 zu erscheinen und konnte sich somit günstiger platzieren.
Preisvergleiche also bitte erst, wenn beide im Handel sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten