• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E A9 und A7R4 durch A1 ersetzen?

936baby

Themenersteller
Hallo,
bin nur Hobbyfotograf.
Habe eine A7R4 und eine A9 I.
Eine A1 würde beide ersetzen. Lohnt sich der Umstieg auf eine A1? (abgesehen von den Kosten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage lässt sich eigentlich nur beantworten, wenn Du uns sagst, welche Objektive Du hast und was Du mit Deinen Kameras machst (Motive).
Die A1 ist, ebenso wie die A9, eine Nischenkamera, für Sport, BiF, etc. und schnelle Bildfolgen gedacht.
 
Ich habe alle Zeiss Batisse und Sony GM. Fotografieren werde ich meine kleine Enkel und einen fixen Hund. Aber auch was mir vors Objektiv kommt.
 
Da bist Du mit Deinem bisherigen Equipment schon sehr gut aufgestellt. Ich würde eher warten, bis ein Nachfolger der A1 herauskommt, das könnte dann evtl. eine merkbare Verbesserung bringen, was Motiverkennung und AF angeht. Bis dahin würde ich bei der A7RM4 bleiben.

Alternativ könntest Du auch stattdessen in neues Glas investieren, das 2.8/70-200 GM2 oder 2.8/24-70 GM2 würden sich da anbieten. Die Zeiss Batis sind nette Objektive, keine Frage, aber doch schon teilweise nicht die jüngsten oder schnellsten.
 
"Fotografieren werde ich meine kleine Enkel und einen fixen Hund"

Und dazu brauchst du Kameras für den Gegenwert eines Gebrauchtwagens?

"Ich habe alle Zeiss Batisse und Sony GM!!

ALLE Batisse und ALLE GM?
Dann kommt nochmal ein Luxus-Neuwagen dazu.

Veräppelst du uns hier - oder bist du Millionär mit Luxusproblemen?
Sorry, aber deine Frage ist ebenso abstrus wie luxuriös ... wer mit zwei
dieser Top-Kameras arbeitet, sollte eigentlich wissen, was er will?

Nixfür ungut & Gruß ...
 
Lohnt sich der Umstieg auf eine A1? (abgesehen von den Kosten)
Wenn Du weit mehr Geschwindigkeit als die A9 bietet und gleichzeitig hohe Auflösung oder Blitz mit elektronischem Verschluss willst, dann auf jeden Fall. Die Kombination aus exzellentem AF plus 50MP bei 30fps in RAW ist einzigartig.

Mit den aktuellen GM Objektiven, evtl. ausgenommen dem eher gemütlichen 85, sind flotte Hunde keine Herausforderung für die A1, macht sie mit Leichtigkeit. Die Kamera ist die reinste Freude. Für die genannten Motive reicht zwar eine 9 auch locker aus aber ich verstehe jeden der eine A1 haben will ;).

Wenn der Kauf nicht dringend ist, warte aber besser noch die Ankündigung der A9III ab. Selbst wenn sie Dir nicht zusagt, der Preis für gebrauchte und eventuell auch neue A1 wird danach ziemlich sicher deutlich fallen und eventuell gibts dann auch erste ernstzunehmende Gerüchte zum Termin für die A1II.
 
"Fotografieren werde ich meine kleine Enkel und einen fixen Hund"

Und dazu brauchst du Kameras für den Gegenwert eines Gebrauchtwagens?

"Ich habe alle Zeiss Batisse und Sony GM!!

ALLE Batisse und ALLE GM?
Dann kommt nochmal ein Luxus-Neuwagen dazu.

Veräppelst du uns hier - oder bist du Millionär mit Luxusproblemen?
Sorry, aber deine Frage ist ebenso abstrus wie luxuriös ... wer mit zwei
dieser Top-Kameras arbeitet, sollte eigentlich wissen, was er will?

Nixfür ungut & Gruß ...
einen Luxus-Neuwagen kann ich nicht bieten, aber einen Rollstuhl
 
"Fotografieren werde ich meine kleine Enkel und einen fixen Hund"

Und dazu brauchst du Kameras für den Gegenwert eines Gebrauchtwagens?

"Ich habe alle Zeiss Batisse und Sony GM!!

ALLE Batisse und ALLE GM?
Dann kommt nochmal ein Luxus-Neuwagen dazu.

Veräppelst du uns hier - oder bist du Millionär mit Luxusproblemen?
Sorry, aber deine Frage ist ebenso abstrus wie luxuriös ... wer mit zwei
dieser Top-Kameras arbeitet, sollte eigentlich wissen, was er will?

Nixfür ungut & Gruß ...
…warum dieser Kommentar? Völlig überflüssig….neidisch etwa? Nixfür ungut…..😅
 
Als Hobbyfotograf bist aber echt gut aufgestellt. Wenn dann noch der Objektivpark dazukommt den du genannt hast, vor allem die GM Objektive, wüsste ich nicht wieso du wechseln solltest. Hab selber auch einige GM Objektive und die A7 IV und A7R IV und war drauf und dran mir wegen der Grösse die A7c wegen meinen Radtouren zu holen. Jetzt kommen die Nachfolger auch eine R Version ist darunter, da würde ich eher drauf schielen. Aber mit deinen Bodys bist gut aufgestellt !
 
Manche Antworten sind echt wieder peinlich. Kann man nicht einfach auf die Frage eingehen ohne jemandem vorzuwerfen das er das bei dem Equipment selber wissen müsste? Aber sind wieder die üblichen Verdächtigen...

Zum Thema.
Ja, eine A1 kann beide Kameras ersetzen. Man hat einfach den Vorteil, dass man sich nicht nach Situation für eine Kameras entscheiden muss und vielleicht sogar beide Kamera mitnehmen muss, weil man nicht weiß was einen erwartet oder man beide Anwendungsbereiche abdecken möchte.

Aber auch eine gebrauchte A1 kostet mehr als der Erlös aus A9 und A7R4. Und man hat keine Kamera mehr, wenn die A1 mal defekt ist. Das muss man aber selber entscheiden. Wenn es für mich finanziell machbar wäre, würde ich es tun.

Der Nachfolger der A1 wird sicher nicht günstiger als die jetzige bei Verkaufsstart. Das ist dann finanziell nochmal eine andere Nummer. Aber auch hier muss jeder für sich entschieden. Zumal man auch nicht genau weiß, wann die A1 II kommt. Zunächst wird ja erstmal mit einer A9III gerechnet.
 
Den finanziellen Aspekt außen vor gelassen würde ich das Pferd anders aufzäumen…

Welchen Sensor typ benötigst du mehr? Den der A9 (Serienbildgeschwindigkeit, kein rolling shutter) oder den Hochauflösenden der R Serie?

Ich würde wahrscheinlich die A9 generell behalten für den flotten Hund und wenn‘s mal schneller wird, und die R4 evtl. gegen eine R5 tauschen….der neue AF, und vorallem Bildschirm und schwenkdisplay machen an der R5 wirklich laune…
Was natürlich im Enkelfall noch interessant wäre, wäre sicher die neuen C‘s abzuwarten….wenn da nämlich mit der A7CR eine R5 in kompaktem Gehäuse kommt, wäre das vll für Familienbilder oder als immerdabei Kamera interessant…Man muss natürlich die Spezifikationen abwarten UND Gehäusegrößebedingte Bedienungseinstellungen in kauf nehmen (2. Einstellrad, Knöpfe usw). Miteinbeziehen sollte man dann aufejdenfall auch noch, welche Objektive du dann gerne oben hast, wenn du überwiegend mit großen Objektiven fotografierst, würde ich die aus handlinggründen eher nicht an einer C haben wollen, aber wenn du viel mit FB‘s oder nem 24-70 II unterwegs bist, geht das in meinen augen schon….

Wenn du alles was du mit der A9 machst auch mit der R4 hinkriegst, und dich die beiden Bodies eher stören, würde ich vll beide auf den Markt hauen, was aufzahlen und ne R5 holen…Wenn das Geld eher nebensächlich ist, würd ich die A9 in jedem fall als Backup oder Sportkamera behalten…
 
Wer solche Fragen stellt, den hat die Technik längst überholt und sollte mal über die Verwendung eines Einsteiger Smartphones nachdenken. Da werden alle deine Wünsche berücksichtigt. :confused::confused::confused:
Wer solche unnützen Antworten postet, sollte seine weitere Teilnahme an diesem (Technik-)Forum wohl überdenken.

Es ist teilweise unsäglich, was hier geantwortet wird. Ja, es gibt Leute, die ihr Hobby anders ausleben (können) als ihr.
Damit müsst ihr wohl leben. :)

Zur Frage des OP:
Aus meiner Sicht ist die zentrale Frage, wie oft Du den zweiten Body wirklich nutzt. Sonst geht es Dir am Ende wie mir.
Bei mir ist die Fotografie reines Hobby, trotzdem habe ich gerne einen zweiten Body, um weniger Festbrennweiten - die ich ausschließlich nutze - umzuschrauben.

Mein Updatepfad:
1) A9 + A7RIV
2) Beide Bodys durch A1 ersetzt und nicht bereut - die A1 ist fantastisch - trotzdem ist es halt nur ein Body
3) Daher: Später wieder eine A7RIV dazu gekauft, um weniger Objektive wechseln zu müssen (24/50 oder 35/85 oder 50/135 dabei ohne umzustecken)

Die A7RIV macht leider deutlich weniger Spaß (insb. Geschwindigkeit, lautlos ohne Einschränkungen) als die A1 - das ist ihr Problem. Wie schon bei der A9 ist die A7RIV nun der ungeliebte Body. Eventuell ist es bei Dir aktuell ähnlich.

Im Ergebnis wird die A7RIV primär zu Hause von meiner Frau genutzt und wenn die A7RIV doch mit mir unterwegs ist, stecke ich teilweise dennoch das Objektiv auf die A1 um. Somit fängt man dann an, über die Kombi A1 + A1 nachzudenken. Nun ja, doch recht teurer! Ich tröste mich damit, dass ich später die A1 II kaufe, die A7RIV verkaufe und die A1 als Zweitbody behalte.

Zum Updatepunkt von Thorsten, er hat das ja super dargestellt. Ich denke, die A1 ist inzwischen endlich günstiger zu haben, daher wird man sich nicht extrem ärgern, wenn der Nachfolger kurzfristig kommt. Die Rabatte direkt bei Release einer neuen A1 sind ja doch wieder nicht so riesig.
 
mir ging es ähnlich wie boesartig.
A7R4 war die Hauptkamera weil sie mehr MP hat. Ab und zu ertappe ich mich, dass die A9 mir mehr Spass macht. Offensichtlich reichen ihre MP. Deshalb auch meine Frage.
Bevor noch jemand frägt: Ich brauche kein Ersatzgehäuse.
 
Hallo,
bin nur Hobbyfotograf.
Habe eine A7R4 und eine A9 I.
Eine A1 würde beide ersetzen. Lohnt sich der Umstieg auf eine A1? (abgesehen von den Kosten)
moin, ganz einfach ja mit Einschränkung. Die a1 bietet vieles und immer dabei und das in einem body.
Nun ist sie aber zwei Jahre alt und die a9iii steht angeblich vor der Tür und die aktuelle a7r5 hat ein neues ai-Fokussystem dass die a1 noch nicht hat, so dass es naheliegt, dass die a9iii die a1 überholt mit weniger videofunktionalität. Ich würde noch warten bis die a9iii veröffentlicht wird und dann die Specs anschauen. und vielleicht werden dann a1 gebraucht auf den Markt kommen, wenn die a9iii mehr Speed im Foto hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten