• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7S + LAEA4 + diverse A-Mount AF Objektive als High-ISO-Lösung ?

Hier mal zwei Beispiele mit der A7S @ ISO 32000 mit kurzer Belichtungszeit (1/250ms) @ F1.8
ISO 32000 wurde von mir manuell eingestellt (nicht per Auto ISO).
Eigentlich konnte man mit echten menschlichen Augen nicht so viel sehen ....

Einmal kurz DFine2 "drüberlaufenlassen" und vom RestRauschen ist nichts mehr da. Ggf. die bildwichtigen Teile aus der Ebenenmaske rausmalen. Und fertig.
 
@ aibf :

Dfine2 gefällt mir sehr gut !!!

Am Samstag hab ich viele indoor Bilder mit Auto ISO gemcht und bin dann fast immer bei ISO 50000 gelandet (war eine sehr dunkler Ort) .

In reduzierter und original Auflösung sahen die schon recht gut aus aber mit Dfine2 ... :top: :top: :top:
 
Hallo zusammen. Hänge mich nochmals mit einer Frage an. Betrifft Low light Fotografie. Mit welcher Gerätschaft werden bessere Resultate erziehl. Sony A7s mit SEL70-210 oder allenfals mit dem Adapter und dem Lichtstärkeren Sal70-210? Vorteile SEL70-210 sicher der Stabi. Jedoch Blende 4?
Besten Dank.

Gruss der Carl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten