Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
EA7RIII Drehrad für ev-Korrektur sehr leichtgängig
@mod: Sorry, bitte in „kurze Frage, kurze Anwort“ verschieben
Bei der kleinsten Berührung habe ich eine ungewollte ev-Korrektur.
Ist es typisch bei dem Gehäuse ?
Ja, das war bis Gen. III immer ein Ärgernis, dass sich das ungewollt verstellen konnte, wenn man zB beim Tragen an den Klamotten streifte.
Bei kleinster Berührung ist aber sicher nicht mehr normal.
BTW ab der R IV hat das Rad einen Arretierknopf.
Hallo! Ich habe meine A7RIII seit über zwei Jahren nicht mehr, daher erinnere ich mich nicht mehr genau. "Bei der kleinsten Berührung" ist eine Formulierung, die natürlich Spielraum für Interpretation lässt. Aber dass es so leichtgängig war, dass es zum Ärgernis führte - daran kann ich mich nicht erinnern. Ich habe das Wahlrad nie genutzt, weil ich es kaum mit dem Daumen erreicht habe.
Ich fand die Position bei den A7 schon immer etwas exponiert.
Irgend einen Grund wirds geben, warum Sony seit Gen. 4 jetzt den konstruktiven Mehraufwand eines Arretierknopfs treibt.
Abegesehen davon, daß ich einen Arretirknopf auch nervig finde, hat meine A7cR z.B. auch keinen!
Aber o.k., die gibt es ja auch noch nicht in Gen 4 ...
Kenn ich, der Knopf ist irgendwie immer genau dann reingedrückt, wenn man das Rad mal auf die Schnelle ohne Absetzen/Hinschauen betätigen will.
Aber gegen das versehentlich unbemerkte Verstellen hilft er schon sehr.
Sorry, habe erst heute die Antworten gelesen.
Zugegeben „bei der kleinsten Bewegung“ ist ein wenig übertrieben.
Ich meinte damit, Kamera in die Tasche, aus der Tasche, schon verstellt, obwohl es in der Tasche nicht eng ist.
Ich habe noch ein A7SII, der Widerstand dort ist größer und ich hatte nie das Problem (gleiche Tasche).
Mir hat dieses Rad auch schon unzählige Bilder versaut, da ich zu spät merkte, dass sich da Rad in der Tasche oder so verstellt hat.
Schön, dass diesem nun ein allgemein belegbares Rad gewichen ist bzw man es aretieren kann. Aber prinzipell ist das bei mir ähnlich.