• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A7RIII als Ergänzug zur A9 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_709
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_709

Guest
Hallo zusammen,

ich habe vor Kurzem den Umstieg von der A7III zur A9 gemacht und die 7III in dem Zusammenhang leider verkauft.
Von der A9 bin ich ziemlich begeistert, der AF ist eben doch eine ganz andere Hausnummer und auch sonst finde ich kaum Fehler. Auch die leicht schwächere Bildqualität, die ihr nachgesagt wird, kann ich nicht feststellen.
Da ich nun doch zunehmend Auftragsarbeiten mache (hauptsächlich Bühne/Theater/Tanz und die gelegentliche Hochzeit), denke ich über einen Zweitbody nach. Bisher macht den Job meine alte A7 (the Original), aber die zeigt immer mehr Alterserscheinungen, so dass ich mich damit nicht mehr wirklich wohl fühle.

Bei meinen Überlegungen bin ich jetzt also bei der A7r3 gelandet. Preislich passt sie ins Konzept und im Moment sehe ich sie als gute Ergänzung zur A9, wenn es doch mal das Maximum an Pixelpeeping sein soll. Natürlich ist der AF nicht so gut, aber das sollte im angedachten Nutzungsprofil klappen. Ich denke die A9 bleibt Standard für schnelle Bewegung und wenn es etwas dunkler wird, die 7r3 wäre dann für Tageslicht-Aufnahmen im Bereich gestelltes Portrait die Wahl.

Soweit logisch? Was wären die Alternativen?

A7III: Günstiger, bekannt, aber zu wenig Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zur 9.
A7c: Hatte ich kurz in der Hand, fühlt sich billig an, liegt schlecht in der Hand ist dennoch nicht so klein wie gedacht, nur ein SD-Slot --> raus
zweite A9: zu teuer, kein Mehrwert

A7RIV: Das wäre eigentlich der Traum, allerdings ist sie preislich nicht im Budget und die nochmals erhöhte Pixelzahl finde ich auch eher abschreckend. Nur das AF-Erlebnis wäre eben näher an der 9.

Es reduziert sich also auf die Frage R3 kaufen, auf R4 sparen und die A7 erst später in Rente schicken oder völlig andere Idee?

Danke !
 
Wenn die RIII ins Budget passt, kauf sie dir.

Die beiden ergänzen sich gut - hab ich mehrere Jahre so genutzt. :top:
 
Nimm ruhig die a7R III. Der Autofokus ist nicht so schlecht wie manch böse Zungen behaupten.
Das Objektiv muss eben mithalten können und das Autofokusfeld ist etwas kleiner als z.B. bei der a7R IV, reicht aber normalerweise für Fotoshootings und alles andere aus.
Ich hatte erst am Sonntag wieder ein Fotoshooting mit Bewegung (a7R III + Sony 135mm 1.8 GM) und es gab keine Probleme beim Tracking.
Die Leistung des Sensors finde ich erstklassig und insgesamt ist sie etwas stimmiger als die a7R IV die auch mir damals zu viel Auflösung und die damit verbundenen Nachteile im Rauschverhalten hatte.
Das Fehlen des Tiefpassfilters merkst du sofort. Die Bilder werden einfach nur klar, detailreich und scharf. Ich habe auch die R5 und die gleichen Objektive sind adaptiert an der a7R III nochmal schärfer, obwohl sie weniger Auflösung hat.
Ein Hybrid aus der a7R III und IV wäre klasse. Die A1 ist jedoch zu teuer und 30 Bilder pro Sekunde braucht eigentlich kaum einer.
 
Danke euch, das scheint meine Meinung zu stützen. Ich hoffe eben darauf, das die beiden sich gut ergänzen und ansatzweise parallel/gleichwertig benutzt werden.
Es soll einfach nicht so sein wie mit meiner alten A7, die neben der A73 und später der A9 ein reines Backup-Dasein geführt hat und quasi gar nicht mehr benutzt wurde.
 
Ich habe mit der Kombi aus A9 und A7 RIII 3 Jahre Hochzeiten fotografiert. Da kamen beide Kameras sehr gleichwertig zum Einsatz und die A7 RIII hat ihren Job mehr als gut erledigt. Einzig nach Dunkelheit habe ich überwiegend die A9 genutzt, da die A7 aufgrund des Kunstlichts nur noch mechanisch nutzbar war und ich gerne lautlos unterwegs bin.

Um den AF musst du dir keine Gedanken machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten