• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7Rii mit LA-EA3 und Sigma 50mm/1,4 ART

jenss6421

Themenersteller
Hat jemand von euch diese Kombination einmal getestet?
Ich habe gehört, dass das 35/1,4 ART super gut funktioniert und das 50er überhaupt nicht!(?)
Wer hat schon Erfahrungen damit?
 
Ich habe bisher keines der beiden getestet. Mich würde aber generell interessieren, welche Kriterien eines Objektivs darüber bestimmen, ob und wie gut es am LA-EA3 funktioniert. Man hört ja zu verschiedentlichen Objektiven sehr unterschiedliche Erfahrungen, da sollte es doch irgendwelche Regelmässigkeiten bzw. konkret technische Bedingungen fürs (Nicht-)Funktionieren geben.
 
Danke, ja das kenne ich.
Ist nicht gerade aufbauend!
Hoffe, sein 50ART hat einen unbemerkten Defekt!:evil:
 
Ok, obwohl ich mir nicht nochmal alles durchlesen will;
es war wohl doch nicht die Seite mit dem 50ART ...
aber das das 35 funktioniert, ist wohl nun verbindlich überliefert.
 
Wieso :confused:
Er schreibt doch beim 35er und 50er dasselbe.
Demnach performen Beide mit dem LA-EA3 gut!

Das in der Übersichtung genannte Sigma 50er ist nicht das Art. Letzteres erwähnt er in den Kommentaren weiter unten, nachdem ein User gesagt habe, das 50er Art funktioniere beim ihm nicht kontert der Author seines habe funktioniert...
 
... aber ziemlich weit unten!
Das hört sich ja mal ganz gut an.
Meine vergessene Quelle, das es (das 50art) nicht geht, war allerdings recht glaubhaft
und sagte immerhin gleichzeitig , das 35art funktioniert/fokussiert richtig gut.
:confused:
 
Das in der Übersichtung genannte Sigma 50er ist nicht das Art. Letzteres erwähnt er in den Kommentaren weiter unten, nachdem ein User gesagt habe, das 50er Art funktioniere beim ihm nicht kontert der Author seines habe funktioniert...

Ah sorry, ich hatte nur die Übersicht gelesen, da mich A-Mount Linsen nur im Supertelebereich für meine A7 interessieren ;)

Trotzdem fand ich die Übersicht, weil eben auch der LA-EA3 getestet wurde, generell hilfreich!
 
Trifft die Aussage

"Sigma 35/1.4 ist schnell mit dem LA-EA3"

Auch mit für die Sony A7 zu oder nur die A7R II?

Derzeit nur mit der A7RII!
An der A7 und der A7II müsste erstmal per FW Update der PDAF für Fremdobjektive aktiviert werden.
Für die A7II soll das am 18.11. kommen; ob Sony das auch noch für die A7 implementiert ist aktuell nicht bekannt.
 
Derzeit nur mit der A7RII!
An der A7 und der A7II müsste erstmal per FW Update der PDAF für Fremdobjektive aktiviert werden.
Für die A7II soll das am 18.11. kommen; ob Sony das auch noch für die A7 implementiert ist aktuell nicht bekannt.


Ok, danke für die Info.

Dann wär es evtl. gar nicht verkehrt, jetzt eher auf eine A7II als auf eine A7 zu gehen...
 
Na gut, dann aber wenigstens für die A6000 :cool:

Das ist im Moment auch meine Hoffnung. Aber wie ja bereits korrekt bemerkt worden ist (war es nicht von dir?), ist dies ebenfalls nicht sonderlich wahrscheinlich in Hinblick auf die in Kürze angeküdigte A6100 und A7000, welche dieses Feature mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit haben werden.
 
Ist eigentlich der Mangel an exzellenten 50ern mit FE-Mount so groß, dass man den 50er Sigma-Klopper inkl. hässlichem Adapter benötigt...?

Der Gedanke, dass man wegen dem 35er Art wieder auf eine DSLR zurück gehen will, ist mir hingegen nicht fremd...

Ich hatte bisher in jedem System ein Lieblingsglas, bei der Sony A7II ist es das 55er. Das 35er Loxia wird evtl. zu Weihnachten kommen, mal schauen, wie es sich schlägt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten