• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7RII Anfängerproblem

dsal

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe bisher nur mit dem Handy oder einer kleinen Kompaktkamera fotografiert - und dabei immer etwas neidisch zu den Fotografen geschaut die mit professionellem Equipment tolle Bilder machen.

Nun habe ich mir eine Sony A7R II gekauft und dazu ein Objektiv FE16-35mm F4 ZAOSS (Grund: gute Amazon Rezensionen und Indoor geeignet lt. Werbung). Außerdem noch einen Blitz (HVL-F43M) und eine schnelle 90MB/Sek Speicherkarte dazu und fertig sollte das Setup für tolle Bilder sein. Update auf 1.1 gemacht und gleich mal Abends im Wohnzimmer ein paar Bilder geschossen.

Und siehe da ... die sehen alle richtig schlecht aus. Das kann mein Iphone besser. Nun ist mir klar, dass das Problem größtenteils beim Anwender liegt (Anfänger). Trotzdem hätte ich mir von dem Setup im Auto Modus mehr erwartet als extremes Bildrauschen und absolut schlechte Bildqualität.

Da es zur Kamera leider noch kein Buch oder Videotraining gibt wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir sagen könntet ob es evtl. am Objektiv liegt oder wirklich nur eine reine Einstellungssache ist?

Ist es außerdem normal, dass die Kamera solange braucht um ein Bild auf die Karte zu schreiben?!

Vielen Dank an die Experten im Voraus &
euch allen noch einen schönen Abend

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ich könnte mir sehr gut Vorstellen:
du tust dich sehr sehr gut daran dich hier gut ein zu lesen (links), so eine Cam ist nicht nur ein 0815 Knipserchen geschweige ein Phone

und zuweilen auch die Bedienungsanleitung zur Cam eingehend konsultieren (PDF- file)

Kenntnisse über die Relation zwischen ISO / Blende/ Zeit sind so ziemlich unabdingbar um zu ordentlichen Ergebnissen zu kommen vorallem und gerade bei misslichen Lichtverhältnissen wie in einem Wohnzimmer

http://www.kleine-fotoschule.de/kameratechnik.html
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm
http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html
http://www.openfoto.de/

Speicherungszeit hmmm: wenn vorallem in RAW knipsen tust bei einer 42megapix Cam ....oder wieviel hat sie doch gleich wieder ? (Serienbild ? )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du des Englischen mächtig bist, gibt es dieses:
http://briansmith.com/books/sony-a7-series-book/

Generell halte ich die Sony aber für eine ziemliche Expertenkamera. Man kann und muss einiges verstehen, warum und wieso die Kamera gerade etwas macht, wie sie es macht, und es gibt auch einiges zu konfigurieren. Für Einsteiger gibt es sicherlich bessere Kameras. :)

Ansonsten sind Beispielsbilder deiner (Fehl)versuche immer sehr hilfreich.
 
und es gibt auch einiges zu konfigurieren. .

absolut, es gibt vieles zum Einstellen aber eben auch zum VERstellen ...:cool:
 
... und dabei immer etwas neidisch zu den Fotografen geschaut die mit professionellem Equipment tolle Bilder machen.

Ich habe mir neulich das teuerste Topfset von Johann Lafer gekauft und war sehr überrascht, dass mir die Spaghetti damit auch nicht besser geschmeckt haben als die aus dem Tchibo-Kochtopf.

Will sagen: Die Profis machen bessere Bilder, nicht weil sie die bessere Ausrüstung haben, sondern weil sie einfach gelernt haben, wie man man gute Bilder macht. Eine professionelle Ausrüstung gibt Ihnen nur die Möglichkeit, ihre Ideen bestmöglich umzusetzen. Die Kamera zeigt , was der Fotograf kann. Die Kamera selbst kann nichts und ist nur ein Werkzeug. Wenn man weiß, was man tut, sollten auch Fotos im Wohnzimmer gelingen. Aber Fotowissen kann man sich mit keiner noch so teuren Kamera erkaufen. Da hilft nur die Ochsentour durch das kleine Einmaleins der Fotografie. Sorry, aber so ist es.

Nicht aufgeben,

Spicer
 
Der Schritt von Handyknipse auf eine professionelle Kamera ist schon ein sehr krasser.
Wir reden hier im Falle der A7R2 immerhin schon von einer Vollformatkamera die wirklich seehr viele Einstellungsmöglichkeiten bietet die einen Anfänger in diesem Bereich sehr leicht überfordern können.
Oftmals führt das dann leider dazu dass doch die Lust verloren wird und die Cam im Schrank liegen bleibt.
Da wäre für die erste "große" Cam dann evtl. doch eine "kleinere" die bessere Wahl gewesesn.

Die Grundlagen durchzukauen wird dir aber leider nicht erspart bleiben.
Falls du aber eher im Automatikbereich unterwegs sein willst, wäre die Überlegung dann doch eher auf eine gute Kompakt- oder Einsteiger-system-Kamera umzuschwenken

Eine Seite die auch mir sehr geholfen hat war http://www.die-fotoschule.com/
Wird öfters empfohlen und das wirklich zu Recht.

Ein Buch zur Kamera ist auch sehr zu empfehlen, da die A7R2 aber eigentlich recht ähnlich zur A7R1 ist kannst du auch dazu eines nehmen, die Bedienung wird sich nicht wirklich geändert haben.

Die guten Bilder kommen dann leider erst duch üben, üben und nochmals üben

Wg. der langsamen Speicherzeit, es kann sein dass da die Einstellung Langzeit-Rauschminderung oder Hohe-ISO-RM eingestellt ist, dabei "entrauscht" die Kamera vor dem Abspeichern das Bild noch und das kann ein wenig dauern.
 
Moin!

Zwei Fragen von mir:

Ich nehme jetzt mal an, da du nach Videotrainings und/oder Büchern gefragt hast, dass du die Fotos im Automatikmodus geschossen hast.


• Hat beim Fotografieren der Blitz ausgelöst oder besser gesagt, hast du deinen dazu gekauften Blitz verwendet?

• Was für eine Speicherkarte ist es denn genau? Oft wird ja bei den Speicherkarten mit der schnellen Lesegeschwindigkeit und nicht Schreibgeschwindigkeit geworben. Und diese sind ja oft (sehr stark) unterschiedlich. Die A7RII löst mit glaube ich 36MP auf. => Jede Datei hat eine Größe von etwa 36MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Topfset... :lol:

Ich würde mich bereiterklären, für dich die Kombi "einzuknipsen"...

Da es offensichtlich nicht unbedingt auf den Cent ankommt, würde ich an Deiner Stelle mal schauen, ob ein Fotohändler bei Dir in der Nähe einen Einsteigerkurs anbietet. Volkshochschulen machen das ja auch ganz gerne.
 
Jede DSLR/DSLM kann doch im Automatikmodus mehr leisten als ein IPHone. Klingt ziemlich komisch.

Nur außerhalb des Automatikmodus kann ein Anfänger richtig viel falsch machen.
 
Jede DSLR/DSLM kann doch im Automatikmodus mehr leisten als ein IPHone. Klingt ziemlich komisch.

.

im Prinzip ja, aber seine ersten Gehversuche machte er scheinbar abends bei (schummrigem) Wohnzimmerlicht...da können bereits verstellte Parameter und schlichtes fotografisches+ apparattechnisches Gesamtunwissen zu Fehlergebnissen führen trotz so top intelligenter Vollautomatik..dazu kommt ev. auch noch die Erwartungshaltung weil man Bilder im Kopf hat wo super Lichtbedingungen geherrscht haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe bisher nur mit dem Handy oder einer kleinen Kompaktkamera fotografiert - und dabei immer etwas neidisch zu den Fotografen geschaut die mit professionellem Equipment tolle Bilder machen.

Nun habe ich mir eine Sony A7R II gekauft und dazu ein Objektiv FE16-35mm F4 ZAOSS (Grund: gute Amazon Rezensionen und Indoor geeignet lt. Werbung). Außerdem noch einen Blitz (HVL-F43M) und eine schnelle 90MB/Sek Speicherkarte dazu und fertig sollte das Setup für tolle Bilder sein. Update auf 1.1 gemacht und gleich mal Abends im Wohnzimmer ein paar Bilder geschossen.

Und siehe da ... die sehen alle richtig schlecht aus. Das kann mein Iphone besser. Nun ist mir klar, dass das Problem größtenteils beim Anwender liegt (Anfänger). Trotzdem hätte ich mir von dem Setup im Auto Modus mehr erwartet als extremes Bildrauschen und absolut schlechte Bildqualität.

Da es zur Kamera leider noch kein Buch oder Videotraining gibt wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir sagen könntet ob es evtl. am Objektiv liegt oder wirklich nur eine reine Einstellungssache ist?

Ist es außerdem normal, dass die Kamera solange braucht um ein Bild auf die Karte zu schreiben?!

Vielen Dank an die Experten im Voraus &
euch allen noch einen schönen Abend

Grüße

Da fehlen einige Informationen und es sind eine Menge Fragen:

Die Kamera + das Objektiv sollten deutlich bessere Resultate ermöglichen, als ein iphone. Nur ist das Iphone darauf ausgelegt mittels interner Entrauschung etc. jedem Nutzer "angenehme" Bilder zu ermöglichen, die Sony erfordert mehr Fachwissen.

Fragen: Was siehst "absolut schlecht" aus an deinen Bilder? Wie bewertest du das extreme Rauschen? Du hast eine der in diesen beiden Bereichen besten Kameras auf dem Markt, geh also mal davon aus, dass der Fehler hinter der Kamera steht ;)

Lange Speicherzeit: Deine Kamera macht extrem hochauflösende Bilder mit entsprechenden Datenmengen, es ist also normal, dass das Speichern etwas länger dauert - "solange" ist aber sehr dehnbar, worüber sprechen wir denn hier?
 
im Prinzip ja, aber seine ersten Gehversuche machte er scheinbar abends bei schummrigem Wohnzimmerlicht...da können bereits verstellte Parameter und schlichtes fotografisches/ Apparattechnisches Gesamtunwissen zu Fehlergebnissen führen trotz so top intelligenter Automatik

Ich hab zwar keine A7R II aber ich tippe die Kamera ist auf Blende 4.0 gegangen mit ISO 6400 bei 1/60. Sollte nicht so schlimm aussehen an einer KB Kamera mit dem neuesten Sensor. Besser als mit einem IPhone auf jeden Fall.

Vielleicht Verwacklung trotz IBIS?
 
Folgender Tipp:

Lege die Kamera zur Seite und kaufe Dir erstmal eine Fotokursbuch bzw. besuche so einen. Alles andere ist leider das Pferd von Hinten aufzäumen.
Das wäre so als wolltest Du Ferrari fahren hast aber noch keinen Führerschein.

Du hast knapp 6.000 Euro investiert, tut Dir den Gefallen und spar nicht an der falschen Stelle. Und besonders lass den Blitz am Anfang weg, um den kannst Du Dich später kümmern...
 
Bin da anderer Meinung. Wenn ich mir die aktuellen Smartphone Kameras anschaue, dann frage ich mich warum noch so viele in eine teure Kamera investieren.:eek:
 
Bin da anderer Meinung. Wenn ich mir die aktuellen Smartphone Kameras anschaue, dann frage ich mich warum noch so viele in eine teure Kamera investieren.:eek:

Das wird vermutlich die Entwicklung im unteren Kamerasegment zukünftig sein!
Aber eine A7RII ist sicher auch in absehbarer Zeit kein Wettbewerb für Smartphones. ;)
 
Testaufnahme von guter Smartphone Kamera mit Blitz gegen A7R II ohne Blitz unter schlechten Lichtbedingungen könnte vom Schärfeeindruck tatsächlich an das Smartphone gehen, obwohl die Sony im Augenblick mit ISO-Rauschen, Dynamik und Auflösung die beste Bildqualität unterhalb des Mittelformates hat ...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten