• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E a7r3 einseitig unscharfe Bilder

saxini

Themenersteller
hallo in die Runde und eine Frage zur a7r3

habe das zeiss 55 1,8 und einen starken Schärfeabfall am linken Bildrand, rechts ist gut. Mitte auch.

ließ das Objektiv zentrieren. keine wesentliche Veränderung. hab nun das neue 50mm 2,5 von Sony gekauft und ... exakt das selbe Problem...

zur Frage: kann es sein , dass das Problem nicht das Objektiv sondern die Kamera ist ?? ...und wenn ja, kann man das Problem beheben ?

habe die Kamera bei einem Händler neu gekauft und nicht in Betracht gezogen, dass da vielleicht ein Produktionsfehler vorliegen könnte. Aber ich bin nun sicher, dass dem so ist und komme zu meiner Frage zurück: kann man die Kamera so einstellen oder nachjustieren, dass sie gleichmäßig zentriert ist ??

Dank jedem, der sich der Mühe einer hilfreichen Antwort unterzieht :)
 
Das klingt als wäre der Sensor schief.
Das sollte sich Sony mal ansehen. Selber würde ich da definitiv nichts machen, insbesondere weil du noch Gewährleistung + Garantie hast.
Eventuell ist da der IBIS fehlerhaft oder falsch kalibriert.
Canon z.B. nutzt den IBIS heutzutage, um dezentrierte Objektive wieder schärfer zu machen. Ich kann mir vorstellen, dass das bei Sony auch gehen dürfte, da er auch 5 Achsen stabilisiert.
Einfach einsenden und Beispiele anhängen, die mit beiden Objektiven das Phänomen zeigen. Sonst kommt evtl alles unrepariert zurück.
Am besten jeden Test auf Stativ und abgeschaltetem IBIS machen.
Der IBIS bleibt dennoch an solange die Kamera eingeschaltet ist, aber er ist in 0-Stellung fixiert. Nur so kann ausgeschlossen werden, dass das Phänomen nicht ggf durch eine Bewegung kommt die du üblicherweise beim fotografieren machst und selbst nicht wahrnimmst.
Tritt es auch da auf, ab zum Händler oder zu Sony (wo es letztlich eh landet).
 
Nimmt der Händler sie vielleicht noch zurück?

Ansonsten würde ich mal beim Sony Service (Fa. Geissler) anrufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten