• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7R: Welche Objektive?

ThorstenSc

Themenersteller
Hallo zusammen,

der Kauf einer SONY A7R steht an und für meinen Urlaub im August/September (Tour durch die Rocky Mountains) bin ich mir noch nicht sicher welche Objektive (und ggf. Adapter) dazu passen.

Die SONY-E-Mount-Objektive sind ja bis auf die Festbrennweiten nicht so toll (insbesondere nicht das Zeiss 4/24-70).

Überwiegend werde ich Landschaftsaufnahmen machen und hin und wieder den einen oder anderen Bison mit auf’s Bild nehmen. ;-) Neben einem Weitwinkel- bräuchte ich also auch ein Zoomobjektiv.

Verwendbares Altglas ist nicht (mehr) vorhanden, so dass ich mich komplett neu ausrüsten muss. Bin innerlich/historisch auch nicht auf bestimmte Hersteller festgelegt.

Wozu würdet Ihr mir raten?

Herzlichen Dank!

Thorsten
 
Willst du Zooms oder Festbrennweiten? Wie hoch ist dein Budget? Wie schwer darf es werden? Autofokus oder manuell?


Ich selbst nutze die A7R ebenfalls für Landschaftsaufnahmen mit:
- Sony-Zeiss 55/1.8 FE
- Sony-Zeiss 35/2.8 FE
- Sony-Zeiss 24/2.0 ZA SSM mit LA-EA 3 Adapter
- Ab und zu kommt das Zeiss Distagon 12/2.8 Touit drauf, auch wenn es nur für APS gerechnet ist, ist es so gut, dass ich es einsetze bis etwas adäquates für VF kommt (wobei mein Haupteinsatz aber das 24er Zeiss ist). Dazu kommt, dass das 12mm Distagon an der A7R absolut keine Farbverschiebungen hat (und natürlich Autofokus).
- Selten kommt mal das 14/2.8 Samyang an die Kamera.

Für Teleobjektive nutze ich eine DSLR.

Ich adaptiere kein günstiges Altglas, weil ich der Meinung bin, wenn ich Altglas nutzen möchte, wäre eine A7 die bessere Kamera.


P.S.: Willkommen hier im Forum :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Torsten,
Bin grad von einer Tour zurück gekommen, von San Francisco über Yosemite, bis Vancouver (Rückflug überer Seattle)
Meine Ausrüstung:
Canon 6D (hat GPS!) 17-40/4, 24-105/4, 70-200/4, 100-400/mm und als Festbrennweiten 28/1,8 und 50/1,4 alles Canon
Dazu für die Stadt usw.
Sony A7 mit Metabone und Leica M Adapter dazu 15/5,6, 28/1,8, 50/1,5 alles Voigtländer sowie ein 90/2,8 Leica.
Die Canon Optiken sind in vielen Reisen mit diversen Gehäusen erprobt worden, und würde ich inklusive des anderen Zeugs sofort wieder einsetzen!
Wichtig ist, die Optiken vor dem Kauf testen!!!!
Sonst erlebt man wegen der Fertigungsstreuung sein blaues Wunder!
Passt übrigens alles inclusive Kleinzeug in einen alten Fotorucksack mit Handgepäckabmessungen.
Das Stativ kommt in den Koffer!
 
Ich habe sehr viele Objektive an der A7r getestet und wenn es um Bildqualität geht benutze ich folgende Kombi:

-CZ 21mm f2,8 ZF ich glaub es gibt kein besseres 21mm die Auflösung, Wow!
-CZ 28mm f2,0 ZF als immer drauf, erzeugt geilen 3D Look schärfe ist top!
-Walimex 85mm f1,4 für Nikon sehr gute schärfe schon bei offener Blende

wenn ich mehr Tele brauche wird das Walimex durch das Zuiko ersetzt.

-Zuiko OM 135mm f2,8 (schwarzer Ring) sehr gute Schärfe und kompakt

Viele Grüße

Lukas
 
...
Die SONY-E-Mount-Objektive sind ja bis auf die Festbrennweiten nicht so toll (insbesondere nicht das Zeiss 4/24-70).
...

Mein Tipp: Teste das Zeiss doch erst einmal und entscheide selbst, wie gut bzw. schlecht es in der Praxis ist. Es gibt hier nicht wenige, die es besitzen und sehr zufrieden damit sind.
Das meiste Negative hier zu diesem Objektiv kommt von Zeitgenossen, die darüber gelesen haben, es aber oft noch nie selbst in der Hand hatten. Negative Meinungen verbreiten und multiplizieren sich sehr schnell, während positive PRAKTISCHE Erfahrungen dann oftmals nur noch untergehen, aber im Grunde doch relevanter sein sollten.
 
Bei mir hat das Zeiss 4/24-70 gegen das Kitt 28-70 gewonnen und ich habe es mir zugelegt und den Kauf nicht bereut. Nicht wegen der 24mm und trotz des vielfachen Preises. Eben wegen der Ergebnisse.
Selbst testen ist die einzige vernünftige Entscheidungsgrundlage. Informieren sollte man sich, aber entscheiden sollte man nach praktischen Ergebnissen.
Mit freundlichen Grüßen
Volker
 
@ aidualk:

Ich gehe von einer Mischung aus Festbrennweiten und Zooms aus. Autofokus sollte sein, ist aber kein Musskriterium. Geplant ist, dass ich viele Aufnahmen mit einem Stativ machen werde, so dass auch der Bildstabilisator zumindest für Zoomobjektive für mich nicht so wichtig ist.

Die beiden Festbrennweiten „Sony-Zeiss 55/1.8 FE“ und „Sony-Zeiss 35/2.8 FE“ werden es wohl auf jeden Fall werden. Beim Zoom tendiere ich im Moment in Richtung „FE 70-200 mm F4 G OSS“, bin aber noch nicht festgelegt.

Bzgl. des „24/2.0 ZA SSM“: Hast Du da bei Offenblende Reflexionen unter Sonnenlicht bemerkt?

Zur Gewichtsfrage: Habe schon zu viel auf den Hüften und verzichte gerne auf jedes Gramm bei der Technik. ;-) Das ist mit ein Entscheidungsgrund für die A7R.

Budget: Bin kein Krösus, steh aber auf dem Standpunkt, dass jeder gesparte Euro doppelt teuer ist, wenn ich mit dem Ergebnis unzufrieden bin.

Danke für Deine Tipps!

Gruß

Thorsten
 
@ Lucius:

Hast Du auch das Canon FD 20 mm 1:2.8 getestet? Das ist neben dem von Dir vorgeschlagenen Distagon T* 1:2,8/21 mm bei mir in der engeren Auswahl.

Danke für Deine Tipps!

Gruß

Thorsten
 
Bzgl. des „24/2.0 ZA SSM“: Hast Du da bei Offenblende Reflexionen unter Sonnenlicht bemerkt?

Was meinst du damit genau?
Ich nutze das 24/2.0 ZA SSM seit 2010 (an der A900, A99 und jetzt A7R). Mir sind bisher keine ungewöhnlichen Dinge aufgefallen. Wenn du es aber nochmal genau beschreibst, was du meinst, könnte ich es evtl. mal nachstellen oder gezielt in meinen Bildern nachschauen.
 
Hallo,

ich kann aidualks Objektivauswahl so unterschreiben. Nutze von Zeiss auch das 35mm,55mm und das 12mm. Das 12mm ist zwar nur APS-C, aber es ist wirklich schön klein und von der Bildqualität sehr gut. 15MPixel sind zwar keine 36MPixel, aber bei Städtereisen zählen auch andere Werte wie z.B. Gewicht. Und da ist das 12mm F2.8 wirklich "tragbar" :ugly:.

Ich selber nutze bei Städtereisen eine Fotoumhängetasche. In dieser sind:
Sony 7r
35mm
55mm
12mm
(ggf. auch mal das 28-70mm Zoom)
ein Ministativ
ein Kabelauslöser
ein Regenschirm und eine Taschenlampe :top:
(ggf. eine Flächenleuchte Yongnuo - YN300 mit Akku)

Und das alles in einer kleinen Umhängetasche. Wie gesagt: Ich nutze die Kamera für Städtereisen.
Für Teleaufnahmen nehme ich allerdings auch weiterhin die DSLR.

Meine Nikon bleibt nun doch recht oft zuhause und mein Rücken freut sich :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich benutze an meiner Nikon D600 das Voigtländer 20mm 1:3,5 Color Skopar SL II......würde das auch an einer Sony a7 gut funktionieren...? Ist doch ein gutes Objektiv?
 
Nein, das Canon 20mm F2,8 habe ich nicht getestet ich hatte mein Nikkor 20mm F2,8 Ais CRC ausprobiert und es gab ein extreme Enttäuschung :( Es sind Welten zum CZ21mm. Die A7r legt die Messlatte extrem hoch für UWW aber die Ergebnisse mit guten Objektiven sind auch einzigartig!

Viele Grüße

Lukas
 
Ausser dem 24-70 interessiert mich auch das 70-200 f4.

Hat da jemand gute Bildbeispiele?

Zum 55er findet man einiges ... was ist sonst noch zu empfehlen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten