Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das ist genau der Gewinn durch backlit Technologie. Damit ist dieser Gewinn also futsch.Durch den teildurchlässigen Spiegel fehlen ca. 30% Licht auf dem Sensor.
Da will ich jetzt mal ganz intelligent nur sagen: HÄ ?Durch eine geänderte Bilddatenverarbeitung, die Sony 'Front-End-LSI' nennt, steht zu vermuten, dass der Nachteil der Spiegelfolie weitgehend wieder ausgeglichen werden konnte.
Kann die Bildqualität der A99 II genauso gut wie die der A7R II sein? Durch den teildurchlässigen Spiegel fehlen ca. 30% Licht auf dem Sensor.
Gibt es für den a-mount schon Objektive, die 42 Mpx auflösen können?
Grüße
Ja, selbstverständlich! Welche du bevozugst, hängt davon ab, ob du Minolta-AF- und Sony-SAL-Objektive besitzt (—> A99 II) oder Sony-SEL-Objektive (—> A7R II).Kann die Bildqualität der A99 II genauso gut wie die der A7R II sein?
Ja, selbstverständlich! Und das seit 30 Jahren schon.Gibt es für das A-Bajonett schon Objektive, die 42 MP auflösen können?
Ja, selbstverständlich! Und das seit 30 Jahren schon.
Ich gehe eher davon aus, daß man schon abblenden muß, um absolut scharfe Bilder zu bekommen.
Damit ist aus meiner Sicht die A99II einfach eine Adaption der A7RII und wird in den technischen Eigenschaften hoechstens gleichwertig sein.
Äh ... ja, selbstverständlich muß man das. Das ist bei allen Objektiven so. Selbst die, die schon bei voller Öffnung hervorragend sind, legen bei Abblendung noch ein wenig zu. Die besseren unter den 30 Jahre alten Minolta-AF-Objektiven (oder andere gute Objektive jener Zeit) haben überhaupt kein Problem mit 42-MP-Sensoren. Ein gutes Objektiv ist auf jedem Sensor gut. Also was soll diese alberne Bemerkung?
Abgesehen davon – wenn du wirklich absolut scharfe Bilder willst, mit besonderer Betonung auf "absolut", dann mal dir welche. Denn fotografische Verfahren werden niemals absolute Schärfe liefern.
was soll diese alberne Bemerkung?
Gut gemeinter Rat: vielleicht mal einen Termin beim Augenarzt machen?Ich hab ein 50mm ART, beim Abblenden merke ich nicht das die Bilder Schärfer werden
![]()
Gut gemeinter Rat: vielleicht mal einen Termin beim Augenarzt machen?
Ich kenne es in- und auswendig.Sprüchklopfer
Probier das Objektiv aus![]()
Ich kenne es in- und auswendig.![]()
Merkt man![]()
Ja dann ...Ich hab ein 50 mm ART. Beim Abblenden merke ich nicht, daß die Bilder schärfer werden.