Falsch.Die A7r hat 36 Megapixel, die Nex-5 gerade mal 16. Wenn man die Bilder jetzt in 100%-Größe vergleicht, betrachtet man die Bilder aus der A7r mit stärkerer Vergrößerung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Falsch.Die A7r hat 36 Megapixel, die Nex-5 gerade mal 16. Wenn man die Bilder jetzt in 100%-Größe vergleicht, betrachtet man die Bilder aus der A7r mit stärkerer Vergrößerung.
Falsch.
Oh man.Nein, richtig.
Nein, falsch.Bei 100% Ansicht wird bei beiden gleich stark vergrößert.
Was hat die Vergrößerung damit zu tuen wie viel vom Foto ich mir angucke?Bei z.B. einem Full-HD-Monitor mit ca. 2 Megapixeln siehst du bei 100%-Ansicht und Vollbilddarstellung von einem NEX-5-Foto ca. 12,5 % des Gesamtbildes, bei der A7R jedoch nur ca. 5,5 % - beide aber gleich groß!
Wo wird nun stärker vergrößert...?![]()
Falsch.
Die Leute kaufen sich Kameras mit erheblich höherer Auflösung, vergrößern die Bilder sehr viel stärker und wundern sich
Irrelevant für die Frage des TO (außer er hat sich zwischendurch einen neuen Monitor gekauft)Berücksichtigt ihr bei euren Überlegungen eigentlich die Auflösung des Monitors?
Die 100 Prozent Ansicht am iMac 5k ist deutlich schärfer als die 100 Prozent Ansicht am 24Zoll FullHD Bildschirm. Erst bei mehr als 200 Prozent entsprechen sich meine beiden Bildschirme ungefähr vom "Grad der Unschärfe der Bilder zur Beurteilung der Pixelschärfe".
Wenn man den Monitor nicht berücksichtigt, ist es klar, dass der eine das gleiche Bild für scharf und der andere für unscharf hält.
Irrelevant für die Frage des TO....sorry, aber ich werde die Technik-Junkies nie verstehen, die mit weltfremden "100% der beiden Kameras ist identisch vergrößert" begründen und die dann von gleicher Pixeldichte von APS-C und KB reden. Ja, richtig. Praxisrelevanz? Null!!
Wenn ich ein Foto mit 36MP auf 100% am Monitor anschaue, dann schaue ich mir einen viel kleineren Ausschnitt einer Aufnahme an als bei einer 16MP-Kamera, und nur darauf kommt es an. Wenn ich dann sage, die 36MP-Kamera sieht bei 100% aber nicht so gut aus wie die 16MP-Kamera bei 100%, was sagt mir das?
Nein, wenn es am Objektiv liegen würde wäre es an der Nex 5 genau so schlecht.Ja, es wird am Objektiv liegen - vermute ich stark.
Schnall mal ein Sony / Zeiss 55 f/1.8 oder das kompakte 35 f/2.8 vor Deine A7R und dann siehst Du das Potenzial des Sensors.
Inwieweit hilft dein letzter Beitrag dem TO?...
Meine Hinweise gibt es schon 3 Seiten zuvor, bevor sich hier einige mit falschem Halbwissen ausgelassen oder völlig am Problem vorbei "beraten" haben.Inwieweit hilft dein letzter Beitrag dem TO?
Shuttershock A7r (in dem Problem stecke ich nicht so drin)
Falls die Testbilder vom Stativ gemacht wurden instabiles Stativ (wäre de facto aber wieder Shuttershock Thema wenn es bei der Nex 5 trotzdem funktioniert)
Bei der Nex5 besser manuell fokussiert als bei der A7r.
Was den TO angeht:
Der hat die technischen Zusammenhänge von Auflösung auf Pixelebene und 100% Ansicht verstanden und auch einen halbwegs sinnvollen Test dazu gemacht
Doch!Was hat die Vergrößerung damit zu tuen wie viel vom Foto ich mir angucke?
Gar nichts.
Das mag für den Sonderfall gültig sein, wo Brennweite und Objektabstand gleich bleiben und zusätzlich die Megapixelanzahl des größeren Sensors zufälligerweise um den Faktor Cropfaktor^2 größer ist als die des kleineren.Nirgends. Das auf dem Monitor gezeigte Objekt ist bei gleicher Brennweite und gleichem Objektabstand absolut gleich groß (mal den marginalen Unterschied von 1 MP vernachlässigt).
Nur ist bei der A7R relativ mehr Bild außen herum.
Ist nicht verwirrend, nur schlicht falsch.Mag vielleicht verwirrend erscheinen, ist aber logischerweise so.