• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung A7R die richtige Kamera für mich?

YANKOO93

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
People/Menschen/Portraits eigentlich nur, siehe Link:
https://www.flickr.com/photos/104532712@N02/

Mir fehlt es hauptsächlich an Bildqualität/Details!
Ich bin zurzeit Student und würde gerne meine Fotografie weiter ausbauen und mich verbessern.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Fotografieren tue ich im Moment mit einer Canon 6D, Canon 50 mm 1.4, 85 mm 1.8, 135 mm 2.0 und 2 Yongnuo Blitzen + Fireflysoftbox.

Wenn ich das alles verkaufen würde und selbst noch etwas drauf legen würde, könnte ich mit Sicherheit was gutes Neues bekommen.
Das 135er nutze ich z.B. viel zu selten, auch wenn es sehr cool ist.
Ich fühle mich eher im 50-85er Bereich wohl, dadrunter habe ich momentan nichts. Ich liebe Bokeh und Offenblende, deswegen bin ich kein Fan von Zooms, außer man investiert ein Vermögen für ein anständigen Zoom, dafür würde man dann meisten 2-3 super Festbrennweiten kriegen.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Siehe oben Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
diverse Nikons und Canons, jedoch tendiere ich momentan zur Sony Alpha 7R wegen der Bildqualität mit Sony SEL55F18Z Sonnar T* FE 55 mm F1,8.
Ich habe keine großen Hände und habe mich von der Haptik an der 6D sehr wohl gefühlt, aber auch meine frühere Nikon D90 war auch ok. Also da denke ich bin ich ziemlich anpassungsfähig-
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Solange ich keinen Muskelkater vom Tragen bekomme ist alles ok!


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

->aber vielleicht auch mal drinnen!

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

hier kenne ich mich nicht so gut aus!

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[XXX]Freistellung
[XXX]Bokeh
[XXX]große Schärfentiefe
[XXXX] Details für die spätere Retusche

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[XXXX]Festbrennweite
[X]Pancake
[X]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[X] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Blitzen ist aber erstmal nebensächlich!
 
*räusper*

Deine Kamera sollte alle deine Anforderungen problemlos umsetzen können.

Die Canon 6D ist ein tolles Gerät - sogar eine Vollformatkamera.

Eventuell muss sich deine Kamera einen Werkstattbesuch gönnen, oder es liegt am Fotografen. :o
 
Wenn du mit 24MP leben könntest würde ich eine A7 oder A7II nehmen, warum? Weil diese Kameras einfach etwas besser mit Objektiven bei offener Blende umgehen. Da wo die A7R leichte unscharfen zeigt ist die Bildqualität bei einer A7 sichtbar besser. Ich selber benutze an meiner A7 ein Walimex 85mm f1,4 ein Traum auch bei offener Blende kann man bis ins Ecke dank verstellbaren Lupe und Fokus Peking sicher scharf stellen. Ich habe letztens ein 85mm f1,4 Otus an meiner A7R gehabt da waren auch die Ecken bei Blende f1,4 wie ins stein gemeißelt aber das Gewicht und der Preis :rolleyes: Dazu hat die A7II einen Stabi der beim MF auf jeden fall sich sehr positiv auswirkt.


Viele Grüße

Lukas
 
Weil diese Kameras einfach etwas besser mit Objektiven bei offener Blende umgehen.

Ok, was meinst du genau mit, also wieso ist das so?
Also wenn ich aufgrund von mehr Schnelligkeit Details verliere ist es mir das nicht Wert. Also wenn man mal bei chip.de guckt wird auch gesagt das die A7 II klar auch schneller ist und einen besseren AF + Stabi hat. Ich shoote halt nichts "actionsreiches" und da ist die Frage ob ich dafür diese Verbesserungen brauche.
 
Ich habe auf Flick deine Fotos gesehen sind sehr Cool :top: ich denke da bist du mit einer A7II auch sehr gut unterwegs. Es ist ganz einfach die A7R hat einen Sensor der keinen AA Filter hat und dadurch fehlen auch die Mikrolinsen. Objektive lösen meisten in der Mitte bessere auf als auf den Seiten und somit fällt bei der A7R die Bildqualität doch sichtbar ab. Die A7 ist da wirklich sanfter durch den Filter und man hat auch eine Sehr gute Qualität in den Ecken. Klar hat man etwas mehr Details bei der A7R aber das ist schon wirklich meckern auf einen sehr, sehr hohen Niveau :) Ich benutze meine A7R immer an WW die leicht abgeblendet sind und die A7 an allen Objektiven die bei Blende 1,4 anfangen.

Viele Grüße

Lukas
 
Ok cool danke!
Hast du vielleicht noch ein paar Empfehlungen für Portraitlinsen?
Vielleicht nicht ganz das OTUS-Preissegment :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sony 55mm f1,8 ist sehr gut wobei mein Reiseobjektiv ist das Walimex 85mm f1,4 für Nikon per Adapter an der A7 die schärfe ist top! Auch ein Zuiko Auto 100mm f2,8 ist super und sehr klein das Zuiko 135 f2,8 ist auch top und leicht! Du kannst aber dein Objektive weiter verwenden an einen Sony Canon Adapter sogar mit AF wobei der ist sehr langsam.

Ich fotografiere zwar keine Models aber auch andere Sachen gehen mit Blende 1,4 ;) anbei paar Beispiele:

https://www.flickr.com/photos/110196556@N07/15831431369/
https://www.flickr.com/photos/110196556@N07/15991393666/in/photostream/
https://www.flickr.com/photos/110196556@N07/15968126145/in/photostream/
https://www.flickr.com/photos/110196556@N07/15239286923/
https://www.flickr.com/photos/110196556@N07/14898568370/in/photostream/
https://www.flickr.com/photos/110196556@N07/15018427202/in/photostream/
https://www.flickr.com/photos/110196556@N07/15015901442/in/photostream/
https://www.flickr.com/photos/110196556@N07/15085339845/in/photostream/

nur ein paar Beispiel ich fotografiere fast nur mit offener Blende mit den Walimex :) und für den Gebrauchtpreisen ist es wie geschenkt!

Viele Grüße

Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
D800 vs A7R -> Portraits

Welche der beiden ist die bessere für Portraits?
Bei der D800 würde ich primär an das Nikkor 85 mm 1.4 denken und bei der A7R an das 55 mm, was maximale Schärfe und gutes Bookeh angeht.
Zur Nikon wüsste ich zahlreiche gute Linsen, zur A7R nicht, da gibt es ja wirklich wenige. Fällt hier ein Adapter negativ auf?
Ich shoote bisher am liebsten mit 50 mm und 85 mm Festbrennweite, ab und zu setze ich Blitze ein (Yongnuo).

Wie viel besser ist die Qualität der A7R zur D800? Die A7R soll ja die best BQ im Moment liefern.
 
AW: D800 vs A7R -> Portraits

Zur Nikon wüsste ich zahlreiche gute Linsen, zur A7R nicht, da gibt es ja wirklich wenige. Fällt hier ein Adapter negativ auf?
Ich shoote bisher am liebsten mit 50 mm und 85 mm Festbrennweite, ab und zu setze ich Blitze ein (Yongnuo).

Wie viel besser ist die Qualität der A7R zur D800? Die A7R soll ja die best BQ im Moment liefern.

bei fremdhersteller: je nach dem muss man manuell focusieren aber meist hast dann das sehr praktische Focuspeaking mit Lupenfuntkion zur Verfügung
 
AW: D800 vs A7R -> Portraits

Wenn ich mir die beiden Kanidaten anschaue und sehe das die Bodys auf den gleichen Sensor aufgebaut sind, wüsste ich nicht wo der Qualitätsvorsprung der Sony herkommen sollte.


Bei DxOMark sieht man in den Dagrammen, das die Sensoren schon sehr nah beieinander liegen.
Kannst also eine von beiden nehmen.
 
AW: D800 vs A7R -> Portraits

Wenn ich mir die beiden Kanidaten anschaue und sehe das die Bodys auf den gleichen Sensor aufgebaut sind, wüsste ich nicht wo der Qualitätsvorsprung der Sony herkommen sollte.


Bei DxOMark sieht man in den Dagrammen, das die Sensoren schon sehr nah beieinander liegen.
Kannst also eine von beiden nehmen.

Der Qualitätsvorsprung kann nur von den Objektiven her kommen. An der A7 kann man alles adaptieren und hat somit eine schier unerschöpfliche Auswahl an Objektiven, z.T. auch alte Schätze für wenig Geld oder spiezielle Objektive, die es nur für ganz bestimmte Systeme gibt.
Canon FD fällt mir da spontan ein, gut und günstig, KoMi/Sony 135 STF als DIE Portraitlinse, Canon 85F1.2, irgendwelche alte Zeiss, neue Zeiss wie die Loxia (die für digital gerechnet wurden), Voigtländer, die ganzen Leica-Objektive, Noctilux 50/0.95 fällt mir da spontan ein, Nikkon-Linsen usw.
Wer das Rendering bestimmter Objektive liebt, kann mit der A7 glücklich werden. Man bekommt einfach alles drauf adaptiert und dank Peaking und Fokus-Lupe ist manuelles Fokusieren ein Traum.
Natürlich kann man mit "nur" Nikon-Linsen, oder "nur" Canon, Pentax, Minolta oder was auch immer glücklich werden. Es ist einfach ein anderer Ansatz. Aber diese Freiheit, ein ganz bestimmtes Objektiv verwenden zu können macht den Reiz aus der A7er Reihe.
 
AW: D800 vs A7R -> Portraits

Aber diese Freiheit, ein ganz bestimmtes Objektiv verwenden zu können macht den Reiz aus der A7er Reihe.

Dem stimme ich zu. Nicht zu unterschätzen ist auch der Vorteil, dass in Verbindung mit dem Metabones-Adapter Canon-EF-Objektive mit allen elektronischen Funktionen (auch AF) verwendet werden können.
 
People/Menschen/Portraits eigentlich nur, siehe Link:
https://www.flickr.com/photos/104532712@N02/

Fotografieren tue ich im Moment mit einer Canon 6D, Canon 50 mm 1.4, 85 mm 1.8, 135 mm 2.0
Mit dem von dir benutzten Equipment kann man Portraits aufnehmen, die normalerweise jeden noch so kritischen Anspruch z.B. von Bildredaktionen erfüllen. Wenn es dir damit an "Bildqualität/Details" fehlt, dann sehe ich eigentlich nur noch den Weg in Richtung Mittelformat als vernünftiges Upgrade für dich.

Dann wäre es allerdings interessant zu wissen, wie deine Bilder wiedergegeben werden sollen. Für Ausdrucke oder Druckerzeugnisse jedweder Art und selbst mit den besten Bildschirmen (Retina Display) reicht die Auflösung doch locker aus.
 
Mit dem von dir benutzten Equipment kann man Portraits aufnehmen, die normalerweise jeden noch so kritischen Anspruch z.B. von Bildredaktionen erfüllen.

Da hast du natürlich Recht, gegen die Kamera sage ich auch nichts, meine Linsen sind nur nicht die besten bis auf das 135er, aber da ich jetzt vorhabe mir teure Linsen zu holen, glaube ich können die mehr an einer besseren Kamera wie D800 oder A7R rausholen.

Was kosten denn diese Adapter immer und man bräuchte wahrscheinlich für jede Objektivfirma einen Neuen?
 
meine Linsen sind nur nicht die besten bis auf das 135er
Dem EF 85mm f1.8 USM kann man sicherlich auch keine schlechte Abbildungsleistung vorwerfen. Das 50 1.4 ist halt in die Jahre gekommen und dient bei Offenblende eher als "Effektlinse" für verträumte Portraits ... schade, dass sein Bokeh so hart ist.

Es scheinen sich übrigens die Gerüchte zu verdichten, dass Canon in 2015 eine deutlich höher auflösende EOS vorstellen wird.

Übrigens finde ich die A7(r) genial - bitte meine Beiträge in der Hinsicht nicht falsch verstehen. Aber für deine Anwendung würde ich vmtl. bei deinem Equipment bleiben. Bei Portraitshootings mit Adaptern und einer Sammlung von Linsen aus verschiedenen Systemen zu hantieren wäre mein Ding jedenfalls nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten