Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das Problem habe ich bei der A7IV durch die CF-E Karte nicht. Die hält jede Serienbildrate konstant durch. Das schafft die A9 mit meiner aktuellen lahme UHS-I Karte mit ca. 70MB/s nicht.die a9 ist da eine ganz andere welt. der puffer macht ein "langes draufhalten" möglich, dadurch hat man massig bilder der szene und ich muss inzw. die unnützen bilder löschen. das geht bei einem spiel/turnier ratz fatz.
neues problem also.
Ich fotografiere auch nahezu nur noch lautlos. Aber ich musste mich erst daran gewöhnen, dass man nicht hört, wenn man ausgelöst hatte.Feedback allgemein: An der A9 den lautlosen Verschluss nahezu uneingeschränkt nutzen zu können gefällt mir sehr sehr gut.
Signaltöne bei elektronischer Verschluss auf "EIN" stellen und schon ist das Problem gelöst.Ich fotografiere auch nahezu nur noch lautlos. Aber ich musste mich erst daran gewöhnen, dass man nicht hört, wenn man ausgelöst hatte.
realtime tracking mit kleinstem AF-Feld funktioniert da sehr gut.Und zu guter letzt habe ich in die Voliere an der Naheinstellgrenze mit dem 200-600 mal die Kanarienvögel abgelichtet. Hier ist die A7IV durch den Bird Eye AF leicht im Vorteil bei sitzenden Vögeln. Aber es sind eigentlich nur wenige Situationen wo ich sagen würde, ja da ist dann das Bild der A9 nicht ganz so top. Insgesamt finde ich die A9 aber auch hier sehr brauchbar.
Ich werde langsam ein wenig wärmer mit der A9.
Ich habe mir jetzt eine Lexar 1800x UHS-II für die A9 geholt. Das ist schon ein enormer Unterschied zu einer UHS-Ija eine UHS II Karte (ich nutze sandisk 300mb/s) sollte man der A9 schon gönnen...![]()
Ich habe gerade mal bei meiner A9 nachgeschaut, da geht Auto ISO bis 25600.Was mir jetzt contar A9 und pro A7IV aufgefallen ist: Auto ISO kann die A9 nur bis 6400. da geht bei der A7IV mehr. Ob das sinnvoll ist sei mal so da hingestellt.
Und bei wirklich schwachem Licht (eigentlich dunkel) und statischen Motiven habe ich den Eindruck, dass die A7IV einen Tick schneller fokussiert.
Geh einfach auf ISO AUTO, es erscheint ein Pfeil neben AUTO > dann nach rechts aufs Wahlrad drücken, so kannst Du als erstes ISO AUTO minimal anheben, mit gleicher Logik herabsetzen, usw.Daher gucke ich mir die Auto-Iso Einstellungen auch noch Mal an.