• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A7iii - Rolling Shutter bei "normalen" Aufnahmen?

Wimair

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

ist euch A7iii (A7riii?) Besitzern- und Besitzerinnen eventuell auch aufgefallen, dass die Kameras bzw. deren Bilder beim vollelektronischen Shutter auch bei "absolut normal schnellen Szenen" diesen schrägen Effekt hat?
Mir kommt vor, als würde hin und wieder der Prozesser "langsamer" arbeiten und dann auch bei normalen Fotos und Szenen einen Rolling Shutter Effekt generieren.

Ich habe von etwa 2000 Fotos mit der Kamera mittlerweile sicher um die 10 bis 20 Stück davon gesehen. Keine Golfspieler, kein Tennis - ganz normale Fotos von Menschen. Manchmal auch beim Stehen und Plaudern, hier im Beispiel beim gemütlich "Schlendern".

Beispiel: Links mit "rolling Shutter", rechts normal
Screenshot_30.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du irgendeine AusrichtungsKorrektur aktiviert ?
Hatte ich auch mal und war verwundert warum die Personen so gezogen waren :D

Ansonsten ist mir ein solches Verhalten bisher noch nicht aufgefallen.
 
Entsprechend verschoben
Das hätte unter "Allgemein" wohl besser gepasst, sorry.
 
Hast Du irgendeine AusrichtungsKorrektur aktiviert ?


Nein, gar nix. Das sind die Raws wie sie (leicht bearbeitet :D :cool:) im LR aussehen.
Ich könnte es mir nur so erklären, dass ich bei der A7iii beim "Wegschwenken" der Kamera unabsichtlich immer das eine oder andere Foto mache.

Durch die schnellere Seriengeschwindigkeit könnte es da natürlich sein, dass ich während des Ablegens der Kamera das eine oder andere Foto mache, das durch die schnelle Schwenkbewegung dann den Rolling Shutter Effekt hat. Kann mich jetzt nur leider nicht erinnern, ob ich das Problem mitten in einer Serie auch schon beobachten konnte.

Unter den ca. 750 Fotos (ziemlich genau eine Akkuladung :)) der Hochzeit vom Samstag sind mir etwa 3 solcher Bilder aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin gerade echt am verzweifeln...……….. ich schaue mir das linke bild an, achte auf Details wie z,b. die Ohrringe und kann den Effekt nicht sehen.

kann mir einer mal sagen worauf ich achten soll?
 
RS sieht man meist eher am Hintergrund, wenn Kanten schief sind, also schiefe Häuser, Laternen usw.

aber doch nur dann wenn man die Kamera bewegt, der deutliche Effekt ist doch der berühmte Golfschläger oder Propeller.
sollte hier also ersteres der fall sein ist doch klar wo der fehler liegt??
 
Warum benutzt du bei solchen Bedingungen den elek. Shutter?

Tagsüber draußen? Bessere Bedingungen gibt's doch gar nicht für den elektronischen Verschluss :)
Bevor ich für jedes Foto den Verschluss 2 mal "Abnutze" bleib ich lieber beim elektr. Verschluss :) - und das "verkrüppelte Bokeh" beim halbelektronischen Verschluss geht gar nicht für mich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin gerade echt am verzweifeln...……….. ich schaue mir das linke bild an, achte auf Details wie z,b. die Ohrringe und kann den Effekt nicht sehen.

kann mir einer mal sagen worauf ich achten soll?

Mir geht es auch so und bin da fast am Verzweifeln: sehe nichts auffälliges im Vergleich links/rechts. Die komischen Brillen werden ja wohl nicht durch die Kamera hinein kommen...
 
ich bin gerade echt am verzweifeln...……….. ich schaue mir das linke bild an, achte auf Details wie z,b. die Ohrringe und kann den Effekt nicht sehen.

kann mir einer mal sagen worauf ich achten soll?

Die Personen wirken total "verzogen", so als würde ich mit einem Ultraweitwinkel fotografieren, die Personen bei 16mm links oben im Bild haben und daraus einen Crop machen. Grob gesagt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
die Personen bei 16mm links oben im Bild haben und daraus einen Crop machen. Grob gesagt :D

mag sein, aber auf dem Beispiel in post 1 sehe ich jedenfalls nichts.
aber du hast ja anscheinend den grund dafür in post 5 schon selbst gefunden ;)
also eher anwenderfehler.
 
Tagsüber draußen? Bessere Bedingungen gibt's doch gar nicht für den elektronischen Verschluss :)
Bevor ich für jedes Foto den Verschluss 2 mal "Abnutze" bleib ich lieber beim elektr. Verschluss :) - und das "verkrüppelte Bokeh" beim halbelektronischen Verschluss geht gar nicht für mich :D

Du machst dir ernsthaft Sorgen um den mechanischen Verschluss? Sehe keine Notwendigkeit für den elektr. in diesen Situationen.
 
Dann liegts vermutlich tatsächlich an mir (oder meiner A7iii). Ich werde zu Hause noch schauen, ob das auch mitten in Serien auftritt, dann kann's theoretisch nicht am Verschwenken liegen denke ich.
Und zum Thema: Warum elektronisch? Weil es für das Brautpaar entspannter ist bzw. deren Gesichter oft natürlicher wirken wenn die Beiden gar nicht wissen, dass ich schon längst fotografiere.
 
Die Personen wirken total "verzogen", so als würde ich mit einem Ultraweitwinkel fotografieren, die Personen bei 16mm links oben im Bild haben und daraus einen Crop machen. Grob gesagt :D

Stimmt, die Person ist verzogen. Ich habe das selbe "Problem" an der RIII. Ich nutze ebenfalls aus den von dir genannten Gründen den lautlosen Verschluss und Serienbild "Lo".

Bei mir tritt es ca. alle 600-700 Bilder einmal auf. Dann ist das Bild aber deutlich mehr verzogen als bei Dir. Das wirkt so, als würde die Kamera die Hälfte vom Bild wegschneiden und den verbliebenen Rest dann wild strecken, so dass alles extrem verzerrt ist. Die restlichen Bilder sind perfekt. Rolling Shutter kann es bei mir eigentlich nicht sein, weil auf den Bildern nichts mit sehr schnellen Bewegungen ist, eher die klassische Porträt-Situation. Ich kann auch ausschließen, dass die Kamera beim weglegen noch ein Bild macht. Da es bei mir aber durchschnittlich nur alle 600 Bilder oder sogar seltener nur einmal vorkommt, war es bisher nicht problematisch, aber es viel mir halt schon auf.

Da ich zu 95% lautlos fotografiere und den Serienbild-Modus Lo benutze, kann ich nicht sagen, ob es auch mit dem mechanischen Verschluss oder Einzelbildaufnahme auftreten würde.

Ich mache regelmäßig Langzeitbelichtungen und nutze dann Einzelbild+ 1. elektr. Verschlussvorhang und in solchen Situationen trat es noch gar nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum elektronisch? Weil es für das Brautpaar entspannter ist bzw. deren Gesichter oft natürlicher wirken wenn die Beiden gar nicht wissen, dass ich schon längst fotografiere.

ich weiß nicht ob man das vergleichen kann, aber mit meiner rx100IV fotografiere ich auch nur mit dem elektronischen verschluss, ich mag es einfach geräuschlos.
ich habe mal anhand von rotorblättern eine Belichtungszeitenreihe gemacht bis hin zu 1/32000 tel und selbst da fand ich das nicht so schlimm, die alternative wäre bei dieser Kamera eben 1/2000 mechanisch :D
 
Danke *********** - somit bin ich nicht der "Fehler". Vielleicht finden sich ja noch ein paar Leute, dann könnte ich da mal bei Foto Schuhmann fragen ob die schon was gehört haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten