• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7iii HLG3 Test

RobSchnobi

Themenersteller
Moin zusammen,

ich habe am Feiertag die a7iii im Harz testen können und versucht ein paar Naturaufnahmen einzufangen. Aufgenommen wurde im HLG 3 Picture Profile sowie BT.2020 Farbraum. Gegraded habe ich dann in Final Cut Pro X unter einem S-Log LUT.

Insgesamt ist man erstmal erschrocken, da alle Aufnahme sehr überbelichtet und nicht brauchbar scheinen, jedoch nach codieren in den Rec709 Farbraum hab man das Gefühl mit einem RAW Bild zu graden, da sehr viel Lichtinformation erhalten ist.

Ich hab absichtlich morgens und mittags gefilmt, um schwierige Lichtsituationen zu testen. Der Highlight Roll off ist super. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit HLG3 und werde es weiterhin testen.

https://www.youtube.com/watch?v=f4CLsqejZ0Y

Hoffe, es gefällt und hilft,
R
 
Ein HLG Film mit einem S-Log Lut gegraded? Das dürfte quietsch bunt aussehen, ist die Gammakurve im Slog viel flacher als im HLG Modus. Ein Fehlerteufel am Werk? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten