• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7II vs. A7RII vs. A7SII

NautilusIII

Themenersteller
Hallo,

wie u.U. schon in meinen anderen Threads gesehen überlege ich derzeit mit eine Sony Alpha 7 zuzulegen - zwar gibt es ein paar Punkte die mich stören, aber bei anderen Optionen stören mich wiederum andere Dinge :)

Was mich stört:
- Geringe Aufnahmerate bei Serienaufnahmen
- Objektivauswahl (v.a. kaum lichtstarke Zooms)

In diesem Thread soll die Kernfrage allerdings sein welche der 3 Alpha 7 die richtige wäre...

Wenn ich das richtige sehe, sind die wesentlichen Vor/Nachteile der einzigen Modelle:

A7II:
+ Preis

A7RII:
+ Hohe MP Zahl

A7SII:
+ Hohe ISO
+ Wifi

Ich fotografiere v.a. gerne Landschaften, Stillfotografie (spez. Aufbauten wie blaue Tinte in Milch etc *g), Makroexperimente (Insekten, Pflanzen, etc.), Portraits, aber auch gerne bei Nacht... gelegentlich auch Sportfotografie (Hundesport), wobei das sicher eher ein seltener Anwendungsfall ist...
Videos mache ich eher selten

Welche der 3 Sonys würdet Ihr mir empfehlen?
Mein Gefühl sagt mir die A7RII könnte die richtige Wahl sein, doch ist der massive Aufpreis gegenüber der A7II gerechtfertigt?
Hat die A7SII wirklich als einzige ein Wifi Modul oder führt mich die Sony Webseite diesbezüglich in die Irre?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
WiFi haben sie alle. Bei der A7RII bekommst Du für annähernd den gleichen Preis wie der A7SII eine deutlich flexiblere Lösung mit dem neueren und besseren Sensor. Der High-ISO-Vorteil der A7SII ist eher Marketing als Realität.

Lichtstarke Zooms kannst Du entweder über entsprechende Adapter nutzen oder demnächst gerüchteweise auch eines von Sony bekommen.
 
WiFi haben sie alle. Bei der A7RII bekommst Du für annähernd den gleichen Preis wie der A7SII eine deutlich flexiblere Lösung mit dem neueren und besseren Sensor. Der High-ISO-Vorteil der A7SII ist eher Marketing als Realität.

Okay, das dachte ich mir.
Sortieren wir die A7SII also mal aus.

Ist denn der Aufpreis der A7RII gegenüber der A7II wirklich gerechtfertigt?

Lichtstarke Zooms kannst Du entweder über entsprechende Adapter nutzen oder demnächst gerüchteweise auch eines von Sony bekommen.

Diesen Adapterlösungen traue ich nicht wirklich.
Funktioniert das denn wirklich vernünftig, dh mit brauchbarem Autofokus, Stabi, usw. usf.? Ohne Qualitätsverluste?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das dachte ich mir.
Sortieren wir die A7SII also mal aus.

Ist denn der Aufpreis der A7RII gegenüber der A7II wirklich gerechtfertigt?

Das kommt immer darauf was Du machen willst. Und da man den Preis nicht ändern kann: ich denke, ja! Wenn Du viel Landschaften machst und den doch etwas besseren AF "brauchst" ist es durchaus die RII. Wenn Du aber auch auf den Euro achten musst, reicht die A7II ganz bestimmt.



Diesen Adapterlösungen traue ich nicht wirklich.
Funktioniert das denn wirklich vernünftig, dh mit brauchbarem Autofokus, Stabi, usw. usf.? Ohne Qualitätsverluste?
Was ist vernünftig? Es funktioniert absolut gut und natürlich nie 100% wie für die Kamera, für die es gemacht wurde. Aber durchaus im 80-95% Bereich und für viele reicht das. Manche fokussieren sogar erfolgreich seit 2 Jahren manuell und sind super Glücklich damit.

Wenn Geld keine Rolle spielt A7RII, wenn schon dann die II. Weiter Kommentare oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn der Aufpreis der A7RII gegenüber der A7II wirklich gerechtfertigt?

Fragt sich, wie du fotografierst und was dir die Unterschiede wert sind. Ich habe dasselbe überlegt und mir den Luxus der A7r II gegönnt. Bisher bin ich wirklich begeistert, was mir nicht oft mit einer Kamera passiert ist. Der Sensor (backlit cmos) ist eine Klasse für sich, in Verbindung mit Antishake ist die Bildqualität für meine Begriffe so gut, dass man sich in den meisten Fällen (auch bei Crops) keine großen Sorgen mehr darum machen muss. Die BQ darf einfach als "gegeben" vorausgesetzt werden. Sogar die JPEGs sind extrem gut.
Weder der PC (meiner ist nicht der neueste, aber mit SSD) noch die Objektive sind wirklich ein Sorgenkind. Ich verwende u.a. ältere Canon AF- Objektive per Metabones Adapter, und die Ergebnisse haben mich überzeugt.

Ich bin mir relativ sicher, dass auch die A7II sehr gute Ergebnisse liefert, die ist mir aber zu nah an meinen älteren Kameras dran (Canon FF DSLR), ich wollte halt wirklich einen deutlichen Schritt nach oben. Der Sucher ist übrigens auch besser, der EVF ist Bild für Bild einfach sehr zufriedenstellend.

Alles in allem ist die A7r II gut für alle, denen BQ wichtiger ist als hohe Geschwindigkeit (dann lieber eine DSLR nehmen!).

Fazit: Entscheidet die Vernunft --> A7 II, darf der Bauch mitreden --> A7r II.
 
Nehmen wir mal an ich würde mich auf diese Adaptergeschichte via Metabones IV einlassen; funktionieren die Canon EF Objektive dann wie an einer Canon bzw wie orig. Sonys an der Sony?

Keine Qualitätsverluste?
Schneller Autofocus?
Stabi?
EXIF?
 
Das einzige was Du in diesem Thread geschrieben hattest war: "Wenn Geld keine Rolle spielt A7RII, wenn schon dann die II. Weiter Kommentare oben." - aber inwiefern das meine Fragen beantwortet weiß ich nicht...

Übersehe ich etwas?
 
Nehmen wir mal an ich würde mich auf diese Adaptergeschichte via Metabones IV einlassen; funktionieren die Canon EF Objektive dann wie an einer Canon bzw wie orig. Sonys an der Sony?

Keine Qualitätsverluste?
Schneller Autofocus?
Stabi?
EXIF?

Statt auf die Meinungen hier zu hören, solltest du vielleicht dazu recherchieren, es gibt auf Youtube inzwischen zahlreiche Videos, die das dokumentieren, da kannst du das selbst beurteilen.

Nur zur Sicherheit:
nein = keine Qualitätsverluste, korrekt?

Klar, was soll es sonst heißen - die Objektive sind halt so gut wie sie eben sind, der AF ist tendenziell aber genauer als an einer DSLR. So mein 100 F2. Selten so scharfe Wimpern bei Portraits gesehen...
 
Statt auf die Meinungen hier zu hören, solltest du vielleicht dazu recherchieren, es gibt auf Youtube inzwischen zahlreiche Videos, die das dokumentieren, da kannst du das selbst beurteilen.

Gute Idee. Muss aber darauf achten das die Videos mit MBIV und der neusten FW bei der Sony und dem MBIV. So verunsichert und noch jung in diesem Thema wirkt können Videos die älter als 4 Wochen sind und nicht alle Updates beinhalten sind, verunsichern. Da war nämlich weniger möglich als inzwischen.
 
Ah, jetzt hab ichs gelesen.
Aber mal ehrlich: 3500 EUR alleine für die Kamera für eine Lösung die nicht immer 100% funktioniert... das klingt für mich nach keiner guten Option.

Lies Dich bitte noch ein wenig ein. Das ist keine Canon Kamera und keine andere Kamera kann Objektive so hochwertiger Beschaffenheit mit AF adaptieren. Sie ist nicht dafür gebaut worden Canon Objektive perfekt zu adaptieren aber es geht eben sehr gut. Wie schon im Objektivthread gepostet. Nicht etwas kritisieren, was so ist, wie es ist und eben super auch noch mit anderen Objektiven funktioniert und fantastisch mit den Eigenen. Lesen und Videos schauen hilft.

Bei Deinen aktuellen Reaktionen würde ich Dir dazu raten noch 1-2 Jahre bei Deiner DSLR zu bleiben, sonst könnte Frustration entstehen die zu vermeiden ist. Es ist keine Canon Kamera, hat keinen Canon AF, kein Canon Menü, keinen Canon Akku, keinen Canon Sucher, keine Canon Handling usw. Es ist eine eigene Sony Kamera mit Ihren eigenen Eigenschaften, und somit Ihren Vor- und Nachteilen. Es ist eine Sony, keine Canon.
 
Warum will man immer nur Canon Objektive an einer A7RII adaptieren?
Wie du schon schreibst, die Sony ist nicht dafür gebaut, Canon Objektive perfekt zu adaptieren. Es ist für manche schön dass es halbwegs geht.
Es gibt eine sehr gute Sony Zoom Baureihe mit durchgängig 2.8 von 16 bis 200mm. Die sind dafür gedacht und dafür gibt es den Sony LA-EA 3 Adapter. Und das funktioniert hervorragend. Einziger Schwachpunkt ist (noch) schnelle Sportaufnahmen. Da wird eine EOS 1Dx noch besser sein (im AF aber nicht in der BQ). ;)
 
Warum will man immer nur Canon Objektive an einer A7RII adaptieren?
Wie du schon schreibst, die Sony ist nicht dafür gebaut, Canon Objektive perfekt zu adaptieren. Es ist für manche schön dass es halbwegs geht.
Es gibt eine sehr gute Sony Zoom Baureihe mit durchgängig 2.8 von 16 bis 200mm. Die sind dafür gedacht und dafür gibt es den Sony LA-EA 3 Adapter. Und das funktioniert hervorragend. Einziger Schwachpunkt ist (noch) schnelle Sportaufnahmen. Da wird eine EOS 1Dx noch besser sein (im AF aber nicht in der BQ). ;)

Und eine D4s, 5D MKIII und D750. Aber ansonsten stimme ich absolut zu.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten