• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7ii Samyang 35 1,4 oder sel 28f20?

jürgen82

Themenersteller
Hallo,
könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung behilflich sein?:)

Samyang 35 1,4
oder
Sel 28f20

Muss dazusagen, dass ich das 16-35z in diesen Brennweitenbereich besitze. Welches mich bei Landschaft sehr glücklich macht, bei People/Street Fotos mit der 4er Blende jedoch etwas lichtschwach ist.
Beim Samyang reizt mich die Offenblende. Ich denke ich kann damit lichtschwache Situationen besser meistern und etwas Freistellungspotenzial ist auch gegeben. Also Vorteil bei Street/People und Astro.

Meine Bedenken beim Samyang: Wenn ich auf 2,8 abblenden muss um ein scharfes bild zu bekommen, ist der Lichtvorteil weg und ich kann auch genausogut das 28f20 nehmen, welches einen AF besitzt (sollte mir das MF mal auf den Keks gehen) und nur einen Bruchteil wiegt.

Vielen Dank
Jürgen
 
Das stimmt, hatte mal ein 28f20 einige Tage zum testen... leicht klein..
und entgegen den Reviews in Internet war bei meinem Exemplar die Schärfe offenblendig auch ok.
Fürchte nur das ein Bild mit dem Samyang in Bezug auf Freistellung besser aussieht als mit dem 28er...
 
M. E. kann man die beiden Objektive nur schwer miteinander vergleichen.
Das Samyang ist ein wunderbares Standardobjektiv, perfekt für Doku und Portraits - wenn man mit der enormen Größe leben kann und manuelles Fokussieren nicht stört. Für Street tatsächlich zu groß und schwer, da würde ich eher etwas kleineres bevorzugen. Die Lichtstärke braucht man da auch eher nicht.
Das 28er scheint Deinen Bedürfnissen eher entgegen zu kommen, vor allem wenn Du gerne Landschaft fotografierst.
 
ja für landschaft hätte ich das 16-35.
beim samyang reizt mich die offenblende, das gewicht bringt mich etwas zum nachdenken.
beim samyang denke ich, das es mehr potential hat (wenn man gewicht und mf jetzt mal nicht berücksichtigt)
auf flickr find ich die samyang bilder ansprechender.


ich werd mir das nochmal überlegen müssen.:)
 
Ich bin im selben Boot. Besitze selbst das 16-35 und 55er und suche irgendwas lichtstarkes <= 35mm. Derzeit schwanke ich zwischen dem 28er Sony und dem 35er Voigtlander Ultron 1.7. Bin mir aber nicht sicher, ob mir 35mm doch zu nah an 55mm ist.

Hat jemand Erfahrungen wie sich das 28er vor allem abends für AL Portraits eignet?
 
mit 28/2.0 kann man bei AL schon gut was reissen.
Dieses Foto habe ich diese Woche bei einem Konzert gemacht (f2.0, ISO 8.000).
Bei 28 mm wird es meistens auf Ganzkörperportraits hinauslaufen. Freistellung ist zwar deutlich, aber nicht mit 35/1.4 zu vergleichen
 

Anhänge

Für Innenräume finde ich 28mm besser geeignet als 35mm.
Außerdem wären mir 35mm zu nah am 55mm.

Das 28mm ist bereits bei Offenblende scharf.
Bei mir war das Objektiv allerdings erst "Liebe auf den zweiten Blick".

Preis/Leistung ist das Objektiv, trotz Schwächen, m.M. absolut hervorragend!


VG Oli
 
Ich besitze ebenfalls ein 28/2 und bin äußerst zufrieden damit. Vor der Anschaffung stand ich damals auch vor der Wahl 28 oder 35mm und bereue meine Entscheidung nicht. Es passt genau in die Lücke zwischen meinem Samyang 14/2.8 und meinem Sony 55/1.8.

Solltest du beim 28er auf das 35mm FOV croppen, bleiben dir immer noch 17 von 24MPixel, was ich persönlich ok finde. Außerdem kann man das Objektiv auch gut mit Offenblende (2.0) benutzen, zumindest die Bildmitte ist bei mir knackscharf. Für Landschaft o.ä. wirst du ohnehin abblenden. :top:
 
Ganz klar das Sony. Das Samyang finde ich persönlich an der a7ii ziemlich unbalanciert. Mir persönlich liegen 28mm auch irgendwie besser als 35mm, aber das tut hier wenig zur Sache.
Mit dem Samyang lässt sich halt besser freistellen, aber das klappt auch mit dem Sony gut. :top:

 
[/QUOTE]

Das Bokeh ist zu unruhig.

Gibt es an der A7 eigentlich überhaupt Linsen kürzer als 85 mm mit weichem, gleichmäßigen Bokeh, nah am Ideal des Gaußschen Weichzeichners, ohne Doppelkonturen, ohne hervorstechende Spitzlichter und mit kreisrunden Blendenflecken ohne Dreck oder Zwiebelringe innendrin?
 
Hatte beide, finde die Brennweite ist bei People nicht vergleichbar. Mir persönlich waren 28mm immer zu weit.
Abbildungstechnisch sind beide toll und ab Offenblende gut zu gebrauchen. Das Samyang ist aber wirklich riesig, dessen musst du dir bewusst sein.

Müsste ich zwischen beiden wählen, wäre es eindeutig das Samyang.

(Einige Bilder auf meiner Homepage sind damit entstanden z.B. "Christina" am Balkon, ...).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten