• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7ii mit Sigma 35 ART - welcher Adapter?

fotuwe

Themenersteller
Hi!

Möchte mir demnächst für meine A7ii beschaffen:

Sigma 35 1.4 Art
Canon 85 1.8


Gibt es hier jemanden der beide Objektive hat und einen AF Adapter nutzt?
Hatte an den DEO Saker Falcon lite gedacht. Der AF dürfte hier brauchbar sein, oder? Ich fotografiere kein Sport, wodurch dieser nie pfeilschnell sein muss - passen der AF aber dennoch ;)

Im Vergleich zum Commlite dürfte ich hier mehr Objektiv-Support + einen schnelleren AF erhalten?

Daher die Frage nach bereits gemachten Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: A7ii mit Sigma 35 ART + Canon 85 1.8 = welcher Adapter?

Am zuverlässigsten und zukunfstfähigsten (weil updatebar) scheint der Metabones IV zu sein. Soweit ich weiß, geht an diesem auch erst seit dem letzten Update das 85 1.8 (sowie das 135 f2), deswegen weiß ich nicht ob die anderen günstigeren Varianten das überhaupt Supporten. Der MB ist halt leider mit 400 Euro ne Hausnummer, aber bringt halt die besagten Vorteile mit sich und kann wohl die größte Zahl an Objektiven mit AF adaptierten.
 
AW: A7ii mit Sigma 35 ART + Canon 85 1.8 = welcher Adapter?

Sigma 35 geht an Commlite und MBIV.
Das 85 1.8 geht am Commlite nicht.

Das kann ich Dir sagen :)
 
AW: A7ii mit Sigma 35 ART + Canon 85 1.8 = welcher Adapter?

Dachte mit der neuen FW der A7II soll auch der LAEA3 gut gehn?
Hat Jemand Erfahrungen?
 
AW: A7ii mit Sigma 35 ART + Canon 85 1.8 = welcher Adapter?

Kann ich nicht bestätigen. Hatte diese Woche kurz das Canon EF 85 1.8 an einer Sony A7 mit Commlite getestet. Der AF ist zwar langsam, aber er funktioniert mit diesem Adapter.

Und da der TO eine A7II im Plan hat, wäre dann auch das Thema "langsam" erledigt :cool:
Alleine den Versuch wäre es mir wert, da der Commlite halt sehr günstig ist!
 
AW: A7ii mit Sigma 35 ART + Canon 85 1.8 = welcher Adapter?

An der A7 funktioniert der AF mit dem Canon 85 1.8 mit dem Commlite Adapter, wenn auch langsam. An der A7II allerdings überhaupt nicht! Das Objektiv fährt in beide Richtungen immer wieder über den korrekten Fokuspunkt hinaus. Das aber immerhin sehr schnell.:ugly:
Das gleiche gilt übrigens auch für das 100 2.0, 50 1.4 und das 100 2.8 USM Macro.
40 2.8 und 50 1.8 STM funktionieren an der A7II sehr ordentlich.
 
AW: A7ii mit Sigma 35 ART + Canon 85 1.8 = welcher Adapter?

Interessant.

Wie fokussiert denn das EF 135mm 2.0 L mit Commlite an der A7 II?
 
AW: A7ii mit Sigma 35 ART + Canon 85 1.8 = welcher Adapter?

Danke für die Antworten bisher.
Da Sigma ja nun einen Adapter angekündigt hat (und ich mich immer noch nicht entschlossen habe) gibts nun noch mehr Auswahl.

Das 85 von Canon habe ich für AF abgeschrieben... es scheint da keine gute Lösung zu geben.
Da leider noch niemand weiß, ob auch andere Canon EF Linsen an dem Sigma Adapter funktionieren muss ich wohl noch einen Monat warten bis ich mich entscheide.

Vom Saker Falcon hört man leider des öfteren von Defekten - unschön, wenn es in Fernost gekauft wurde.
Derzeit geht es Richtung Sigma-Adapter mit der kleinen Hoffnung, dass andere EF Linsen auf Commlite Niveau funktionieren (eher Wunschdenken)
 
AW: A7ii mit Sigma 35 ART + Canon 85 1.8 = welcher Adapter?

Derzeit geht es Richtung Sigma-Adapter mit der kleinen Hoffnung, dass andere EF Linsen auf Commlite Niveau funktionieren (eher Wunschdenken)

ich hoffe sogar, dass der MC-11 die volle AF Funktionalität beim EF Glas unterstützt (z.b. Eye AF), nachdem was Rishi von dpreview so zeigt.
Man stelle sich vor: ein EF 85 1.8/1.2 oder 135/2 am E-Mount mit Eye AF...
ich mags noch nicht glauben, aber wenn, dann geht die a99 in Ruhestand und ich muss nur noch überlegen, ob a7ii oder a7rii :o
 
AW: A7ii mit Sigma 35 ART + Canon 85 1.8 = welcher Adapter?

Die sind aber nicht von Sigma ... :D

äh, ja und? das ist ja genau die spannende Frage. Sigma EF Glas am MC-11 mit voller AF Funktionalität ist schon mal super, noch supererer wäre das Ganze eben mit Canon EF Glas. Noch besteht die Hoffnung und dpreview hat die Hoffnung auch, nur eben für das EF 35 L II :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: A7ii mit Sigma 35 ART + Canon 85 1.8 = welcher Adapter?

äh, ja und? das ist ja genau die spannende Frage. Sigma EF Glas am MC-11 mit voller AF Funktionalität ist schon mal super, noch supererer wäre das Ganze eben mit Canon EF Glas. Noch besteht die Hoffnung und dpreview hat die Hoffnung auch, nur eben für das EF 35 L II :rolleyes:

Ich glaube nicht, daß Sigma Linseprofile für Canon oder andere EF Hersteller in den Adapter programmiert hat.
Warum sollten sie, es geht Sigma um den Verkauf Ihrer Objektive und nicht um den Vertrieb des Adapters; das unterscheidet sie von MB & Co.

Mit dem Adapter schlägt Sigma 2 Fliegen mit einer Klappe:
1. Sie erweitern Ihren potentiellen Markt um Sony E Kunden
2. Sie müssen in Zukunft keine nativen E-Mount Linsen mehr anbieten.

Clever :top:
 
wird wohl vermutlich so sein, aber hoffen darf man doch noch...;)

Oder es gibt irgendwann mal einen Hack für den MC-11, die Schnittstelle wäre ja da :cool:
 
AW: A7ii mit Sigma 35 ART + Canon 85 1.8 = welcher Adapter?

Wie fokussiert denn das EF 135mm 2.0 L mit Commlite an der A7 II?
Ging bei mir nicht brauchbar, nur hin und her-gepumpe , mit dem MB dagegen sehr gut, was mich sehr gefreut hat :):D (genau wie auch beim EF 85/1,8, das jetzt super funktioniert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 85er funktioniert an meiner A7II mit dem Commlite Adapter nur im Kontrast AF Modus. Solange das Licht gut ist auch zuverlässig und einigermaßen schnell. Mit Phasen AF pumpt es nur hin und her. Sehr gut funktioniert das 50 1.8 STM im PDAF.

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten