• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7II Entfesselt Blitzen - günstig!

sasasasa

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab heute die ersten Schritte mit einem 20 Jahre alten Blitz gemacht und bin von den Möglichkeiten angefixt. Jetzt würde ich gerne mit diesem Blitz entfesselt blitzen (mit einer A7II). D.h. dafür bräuchte ich einen Sender für die Kamera und einen Empfänger für den Blitz (da der Blitz auf die Kamera gepasst hat nehme ich an es ist ein normaler Blitzschuh). Zur späteren Erweiterbarkeit vllt. gleich 2 Empfänger.

TTL ist komplett unwichtig für mich, auch irgendwelche Einstellmöglichkeiten am Sender, er soll einfach nur den Blitz auslösen. Was könntet ihr mir da empfehlen?

Grüße
 
Danke für deine Antwort.
Das auf Amazon steht "für Canon" macht nichts? Im Internet kursieren Bauanleitung mit einem 100kOhm Widerstand den man angeblich einlöten muss (in den Sender)?
 
das Model YN RF 603CII braucht nicht modifiziert zu werden...

Gruß Foxy
 
das Kabel ist für Canon Kameras...damit macht man aus
2 YN RF 603CII einen Funkfernauslöser...
damit man das auch bei der A7M2 machen kann braucht man
dieses Kabel:

http://www.amazon.de/gp/product/B00M3U5L4A?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o05_s00

funktioniert wie folgt:

- YN RF 603CII auf die Kamera stecken
- Kabel in die Klinkenbuchse des 603er stecken
- Mini USB Stecker in die Mehrfunktionsbuchse der Kamera stecken
- beide 603er auf THX stellen...
- den 2. YN RF 603CII als Funkauslöser benutzen...

Adieu Kabelauslöser...willkommen Funkauslöser...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke für deine Anleitung! Komisch nur, dass man überhaupt ein Kabel braucht, aber Hauptsache es funktioniert :)
 
der Mittenkontakt ist nur in eine Richtung in Funktion,
zum auslösen des Blitzes, deshalb der zusätzliche Kontakt
über das Kabel zur Kamera...

Gruß Foxy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten