• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A7Cii Fotos haben keine Details

Ich würde die Sache mal eingrenzen, indem du erstmal ein statisches Motiv fotografierst und zwar am besten vom Stativ aus. Dann ein statisches Motiv aus der Hand, dann ein sich langsam bewegendes Motiv (also kein Hund) und dann was schnelleres. Das alles mit diversen unterschiedlichen Einstellungen. Und die bewegten Szenen auch mal mit sehr kurzen Belichtungszeiten, um Bewegungsunschärfe auszuschließen. Dann könnte man vielleicht eine Aussage machen. So weiß man nie, wie schnell sich der Hund bewegt hat.
 
Um günstige Objektive handelt es sich in dem Fall nicht unbedingt das 70-200 F4 G2 liegt bei ca. 1600€ und das neue Sogma 24-70 2.8 in der zweiten Version ebenfalls bei 1300€. Das Sony 24-105 F4 ist etwas "älter" und preiswerter. Aber weit entfernt von günstig 😅. Denke da kann man definitiv in Verbindung mit dem neuen Body auch etwas erwarten. Festbrennweiten besitze ich ebenfalls. Aber damit fotografiere ich in dem Fall keine rennenden Tiere.
 
@rockdom Ich schon.

Ist halt alles relativ, gegen mein Nikon sind die beiden geradezu ein Superschnäppchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe bei einem Kinderfest letztes Wochenende mit einem 160-Euro-Objektiv (an der A7cII) fotografiert, daher kann ich bei dem Schw***vergleich hier leider nicht mitmachen. Die Bilder waren trotzdem alle scharf und richtig fokussiert.

Die Hundeporträts oben (ohne Bewegung) sind jedenfalls definitiv fehlfokussiert. Woran es lag, wage ich nicht zu beurteilen, aber ich würde auch mangelnde Gewöhnung mit der neuen Kamera nicht ausschließen. Jedenfalls sind bei mir die schlechtesten Bilder immer die ersten 50 nach einem Kamerawechsel. Ist eben doch nicht alles so gleich bei den Kameras, selbst wenn man nicht erst seit gestern fotografiert … 🤔

Gruß Jens
 
Um günstige Objektive handelt es sich in dem Fall nicht unbedingt das 70-200 F4 G2 liegt bei ca. 1600€ und das neue Sogma 24-70 2.8 in der zweiten Version ebenfalls bei 1300€. Das Sony 24-105 F4 ist etwas "älter" und preiswerter. Aber weit entfernt von günstig 😅. Denke da kann man definitiv in Verbindung mit dem neuen Body auch etwas erwarten. Festbrennweiten besitze ich ebenfalls. Aber damit fotografiere ich in dem Fall keine rennenden Tiere.
Mit dem Sony 70-200 F4 G2 kann man auf jeden Fall ausgezeichnet Hunde (auch in Action) fotografieren, daran kann es nicht liegen. Ich hatte das Sony 70-200 F4 G2 an meiner A7 IV und an der A7R V, da gab es nix zu meckern. Ich hab es auch nur verkauft weil ich auf das Sony 70-200 F2,8 GM II umgestiegen bin. Selbst mit dem 70-200 F4 der ersten Generation kann man ganz gut arbeiten. Vom Sigma 24-70 kenne ich nur die erste Version, die Version II soll vom AF her ja noch einen Tacken schneller sein, lass dir zu Deinen Objektiven mal nix erzählen, die taugen schon was ;).
 
Habe doch ganz schön was los getreten. Habe jetzt nochmal nachgeschaut. Habe ca. 2tsd. Bilder mit der neuen Kamera gemacht und es sind ziemlich viele davon sehr schlecht (wie auf den rausgepickten Bildern zu sehen). Habe jetzt die Kamera zum Händler abgegeben und die führen noch ein paar Tests durch und senden sie ggf. ein. Mir fehlt auch gerade die Zeit, dass Problem weiter einzugrenzen, da ich nur Sonntags Zeit finde aktuell, die Kamera noch sehr neu ist und ich jetzt eher noch von der Garantie profitieren, insofern wirklich etwas sein sollte. Bin gespannt was der Händler sagt und halte Euch defintiv auf dem Laufenden! Das letzte mal erging es mir tatsächlich mit einer Canon Eos 70D so. Die hatte extremen Back Fokus. Jedes etwas lichtstärkere Objektiv hat Probleme mit der Kamera gemacht. War dann im Fotoladen und wir mussten gemeinsam feststellen, dass alle 70D Bodys (min. 15 lagernd) von dem Fehler betroffen waren 😄. Ich schweife mal wieder etwas ab.

Viele Grüße
Domi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, interessiert mich auch, was da jetzt rauskommt.

Ich fotografiere jetzt schon seit Monaten mit der a7C II, hab inzwischen sogar noch eine zweite davon und nutze sie mit den unterschiedlichsten Objektiven, sowohl Zooms als auch Primes. Das 70-200 F4 G2 ist mit der Kamera eine Traumkombi, knackscharf und im Fokus absolut zielsicher. Selbst bei einer 50m entfernt stehenden schwarzen Kuh sitzt der Fokus perfekt auf dem ebenfalls schwarzen Auge. Solche Bilder wie die hier gezeigten kenne ich von der a7C II praktisch nicht, bei inzwischen mehreren tausend Bildern mit der Kamera war maximal eine Handvoll unscharf, und da war ich in der Regel selbst schuld. Weil die Diskussion oben aufkam, die a7 IV hatte ich auch mal und kann aus der Erfahrung heraus sagen, zwischen der ihrem Fokus und dem der a7C II liegen gefühlt Welten. Dafür brauch ich auch keine Tabellen und Vergleichtests, das ist einfach eine Tatsache.

Dem Threadersteller wünsche ich viel Glück, dass sein Problem schnell zu lösen ist.
 
Mich würde das auch sehr interessieren was das Problem war. Solche Probleme hatte ich noch mit keiner Sony und ich hatte doch einige in den letzten 12 Jahren. Aktuell auch die 7CII.
 
@uburoi Ist doch gut, wenn Dir die Qualität von einem Objektiv für 160€ ausreicht, dann hast Du viel Geld gespart, ich habe damit auch überhaupt kein Problem. Nur wenn hier Fotos gezeigt werden und die sind alle nicht wirklich scharf, dann wird man das doch sagen dürfen, oder? Das professionelle Sportobjektive drastisch viel schärfer sind (und auch präziser und schneller fokussieren) sollte doch wohl nicht verwunden, ob einem das jetzt gefällt oder nicht, es ändert nicht an den Tatsachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@uburoi Ist doch gut, wenn Dir die Qualität von einem Objektiv für 160€ ausreicht, dann hast Du viel Geld gespart, ich habe damit auch überhaupt kein Problem. Nur wenn hier Fotos gezeigt werden und die sind alle nicht wirklich scharf, dann wird man das doch sagen dürfen, oder? Das professionelle Sportobjektive drastisch viel schärfer sind (und auch präziser und schneller fokussieren) sollte doch wohl nicht verwunden, ob einem das jetzt gefällt oder nicht, es ändert nicht an den Tatsachen.
Grundsätzlich völlig richtig was Du schreibst, ich hatte das Nikon 70-200/2.8 Z und das "Nikon" 70-180/2.8 an meiner Z8, dazwischen lagen in der Tat Welten. Gegen das 70-200 hatte das 70-180 keine Chance, weder beim AF noch bei der Abbildungsleistung.
Bei Sony schaut die Sache aber etwas anders aus, das 70-200/4 MK II ist schon eine sehr gute Linse, kein Vergleich zum Tamron, sowas gibt es bei Nikon nicht.
 
@uburoiNur wenn hier Fotos gezeigt werden und die sind alle nicht wirklich scharf, dann wird man das doch sagen dürfen, oder? Das professionelle Sportobjektive drastisch viel schärfer sind (…).
Der Punkt ist, ich könnte dir Fotos von der 160-Euro-Linse zeigen neben solchen, die mit einem 10x so teuren Objektiv gemacht wurden, und du würdest den Unterschied auf Forengröße nicht sehen, jede Wette.
Das ändert aber alles nichts daran, dass die gezeigten Hundeporträts nicht dort scharf waren, wo sie es sein sollten, und bei einem Fehlfokus nützt auch ein handvergoldetes Edelobjektiv wenig, von daher finde ich es ziemlich albern, sich jetzt hier gegenseitig mit teuren Objektiven zu überbieten. Wer eine 2000-Euro-Linse benötigt (oder empfiehlt), um einen sitzenden Hund ordentlich zu fotografieren, hat fotografisch ganz andere Baustellen, würde ich vermuten.

Gruß Jens
 
Bei den Fotos in Beitrag #28 finde ich einen Fehlfokus eigentlich nur in #3/#4.
@TO: Könntest du die RAW-Files des Beitrages #28 eventuell für eine genauere Analyse bereitstellen?
 
Wer eine 2000-Euro-Linse benötigt (oder empfiehlt), um einen sitzenden Hund ordentlich zu fotografieren, hat fotografisch ganz andere Baustellen, würde ich vermuten.

Gruß Jens
Völlig richtig, für einen sitzenden Hund reicht ein z.B. das 85er Viltrox absolut aus, das Teil kostet so um 300.- Euro und ist nicht schlechter als ein 85er Nikon Z oder das Sony.
 
Meine erste Spiegelreflexkamera war eine Nikon D60 mit einem 18-55 Kit Objektiv. Hunde habe ich im Sprung damit scharf bekommen, insofern die Lichtverhältnisse gepasst haben.
 
@rockdom wie hast du deine Bilder übertragen? Evtl über die App? Die werden dann nämlich in der Standard Einstellung stark verkleinert und es gehen massiv Details verloren! War auch sehr enttäuscht am Anfang, bis ich die Qualität der übertragenen Bilder im Menü auf Maximum gesetzt habe und schon war alles scharf und detailliert!
 
Ganz klassisch immer an meinem Rechner. Über die App mache ich das nur mal im Urlaub und dann auch immer in originaler Qualität, da ich nur ein paar Bilder raus picke 😊.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten