• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A77ii Firmware umstellung auf DE

@schlabber2000
Sony - und auch andere Hersteller - passen die Firmeware der jeweiligen Region an. Das heißt, eine Kamera aus Europa hat alle Sprachen und Formate (Video zB.) die bei uns üblich sind, für die USA, Asien und andere Regionen gibt es wieder eine andere Firmeware.

Und da die Hersteller nicht möchten das wir günstige Kameras aus zB. Übersee kaufen und auf unsere Region umstellen hat man da einen Riegel vorgeschoben.

Wenn man das weiß und zB. keine Videos drehen will und mit der englischen Sprache klar kommt, kann man also ein Schnäpchen mit den entsprechenden Einschränkungen machen ;)

Timo

D.h. die Videoformate unterscheiden sich ? Welche Vid Formate unterstütz denn die Europäische/deutsche Kamera ? Daran hatte ich noch gar net gedacht ?!
 
Aber da ich selbst Programmierer bin kann ich mir nicht vorstellen, dass man eine hardwaretechnische Bremse für die Sprache in die Kameras eingebaut hat.
Gut, ja - ist Sony - da ist tendenziell alles möglich :rolleyes:

Dann hast du leider nicht wirklich viel Phantasie.
Der Regionalcode bei DVDs ist doch genau das gleiche.
Man schreibt ein paar e-Fuses und schon kann man trotz identischer Software unterschiedliche Produkte fertigen.
 
Wisst ihr was geil wäre?

So was wie Magic Lantern für Sony. Läuft aber leider unter "Dinge, die ich nicht programmieren kann"
 
@prinz_n
Um die Frage nach dem Unterschied PAL / NTSC ( Videoformat Deutschland / amerika ) entsprechend zu beantworten müsste ich mich extra damit beschäftigen. Daher möchte ich hier nur einen Verweis auf eine Suchmaschine deiner Wahl geben, dort wird dir ausführlich geholfen :top:
 
Dann hast du leider nicht wirklich viel Phantasie.
Der Regionalcode bei DVDs ist doch genau das gleiche.
Man schreibt ein paar e-Fuses und schon kann man trotz identischer Software unterschiedliche Produkte fertigen.

Was heißt schon Phantasie ... ich dachte einfach nur praxisorientiert :ugly:

Natürlich kann man es so machen, das etwas "nicht" funktioniert. Aber - wie Schwefelkies schon schrieb - ich bin halt kein BWLer ;).
Ich komme halt aus dem Handybereich - da wird dann halt schlechte Kundenorientierung gnadenlos abgestraft.
Nunja - vielleicht kommen wir bei den Kameras da auch noch hin (aber ... wohl eher nicht, da die Software gegenüber Handys einen kleineren Raum einnimmt).
 
Zuletzt bearbeitet:
@prinz_n
Um die Frage nach dem Unterschied PAL / NTSC ( Videoformat Deutschland / amerika ) entsprechend zu beantworten müsste ich mich extra damit beschäftigen. Daher möchte ich hier nur einen Verweis auf eine Suchmaschine deiner Wahl geben, dort wird dir ausführlich geholfen :top:

Pal und NTSC unterscheidet aber doch nur TV Formate oder ? Die Videoformate sollten doch weltweit einheitlich sein oder ??
 
Ist auch für die Bildfrequenz bei Videos noch in Nutzung. 24p/25p bzw. 50i/60i.

Die A77II ist da voreingestellt, es lässt sich aber im Menü zwischen den Formaten wechseln. Die Voreinstellung steht auf dem Aufkleber am Boden der Kamera.

Warum die Industrie das nicht langsam abschafft ist mir aber auch ein Rätsel...
 
Dann hast du leider nicht wirklich viel Phantasie.
Der Regionalcode bei DVDs ist doch genau das gleiche.
Man schreibt ein paar e-Fuses und schon kann man trotz identischer Software unterschiedliche Produkte fertigen.

Ist auch für die Bildfrequenz bei Videos noch in Nutzung. 24p/25p bzw. 50i/60i.

Die A77II ist da voreingestellt, es lässt sich aber im Menü zwischen den Formaten wechseln. Die Voreinstellung steht auf dem Aufkleber am Boden der Kamera.

Warum die Industrie das nicht langsam abschafft ist mir aber auch ein Rätsel...

Dann dürfte es ja kein Prob mit meiner Exportversion ind DE geben oder ?
 
Nein "German" steht nicht zur Verfügung ! Die Sprachen sind EN, FR, SP, und jede menge Asiatische die ich nicht identifizieren kann.
Wo genau hast du denn deine Kamera gekauft?

Dann dürfte es ja kein Prob mit meiner Exportversion ind DE geben oder ?
Die US Version kann, z.B. nicht auf PAL umgestellt werden. Die europäischen Versionen können wahlweise auf PAL / NTSC eingestellt werden.

Übrigens: Du kannst von jedem Sony Server weltweit das update machen, ganz egal welche Kameraversion du hast.
 
Hi,

wie sieht es denn mit dem Service aus? Ich hatte mal im Bundle ein Sigma Objektiv, daß, wie sich später herausstellte, ein Grau-Import war. Sigma Europa hat die Garantieleistung abgelehnt, da es keine EU-Ware war. Ich mußte zum Händler damit zurück ... das kann manchmal ein weiter weg sein ...

... und Menüsprache Englisch kann doch nicht so schwer sein, oder?
 
Update von Vers. 1.02 ist so weit schon mal problemlos gelaufen.

Etwas erstaunt bin ich darüber, dass die Kamera versucht die Speicherkarten danach neu zu formatieren (kann aber auch ein Zufall sein). Das guck ich mir morgen mal in Ruhe mit anderen Speicherkarten an.

Sonst funktioniert das Wesentliche aber. Ich kann jetzt auch nicht feststellen, dass der AF schneller geworden ist. Aber im Moment sind (bis auf das Sony 16-50 2.8) meine Objektive vom AF aber auch nicht schnell genug um das zu testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten