Oranienburger
Themenersteller
Erbitte brand-eilig Tips zur Grundausstattung beim Kauf A77: Reise/Superzoom, Blitz, 2.-Akku. DANKE!
Grundsatz: Funktion und Qualität sind wichtiger als Preis.
Hallo! Ich möchte mir DRINGEND die A77 zulegen, möglichst ohne Standard-Objektiv. Stattdessen lieber ein Reisezoom analog zu den bekannten 18-270ern von Sigma oder Tamron usw.
Sony selbst bietet ja wohl ein 18-200 für 800,- & ein 18-250 für 650,- an (UVP). Natürlich klingt letzteres für Reportage, Wildlife (Foto/Video) u.v.m. besser.
1) Ist das Sony 18-250er aber so viel schlechter in der Abbilungsqualität, dass sich der Aufpreis für das nach Eckdaten schwächere 18-200er lohnt?
2) Vor allem: Welche passenden Fremdhersteller-Alternativen sind beachtenswert? Macht Sony für Sonycams bessere Objektive, oder sind die großen Objektiv-Profis Sigma & Co. allgemein besser?
Besonders interessant wäre zur "wasserdichten" Cam auch ein dito Objektiv!
3) Ich hätte gern ein starkes Blitzgerät mit eingebautem Zusatz/Aufhellblitz. Und erwarte natürlich volle TTL-Steurung über den Blitzschuh, wie sie meine Nikon schon vor 20 Jahren selbst mit Noname-Blitz sauber hingelegt hat. Bin aber gerade völlig perplex über die Panasonic FZ100
, die mit dem passenden Metz-Blitz (und laut Panas. auch mit keinem anderen!!!
) nicht mal einen AF-Messblitz in die Dunkelheit schicken kann. Nur die Fuji HS10 war da noch mittelalterlicher.
Als User interessieren mich da natürlich keine Lizenzkosten o.a., ich will einfach, dass eine zeitgemäße Kamera das zeitgemäß kann! Möchte bei Sony nun nicht noch so eine Pleite erleben, wie bei P. Anruf im S.-Kundencenter brachte übrigens gar nichts, der nette Herr fand auch nix dazu
! Und Testberichte übergehen das auch. Bin ich so exotisch mit diesem Wunsch?
4) Ich habe für fast jede Kamera einen Zusatzakku in der Tasche und bin oft froh darüber. Gibt es da für die A77 verschiedene gute Angebote?
Nochmals danke für jeden Hinweis!!!
Grundsatz: Funktion und Qualität sind wichtiger als Preis.
Hallo! Ich möchte mir DRINGEND die A77 zulegen, möglichst ohne Standard-Objektiv. Stattdessen lieber ein Reisezoom analog zu den bekannten 18-270ern von Sigma oder Tamron usw.
Sony selbst bietet ja wohl ein 18-200 für 800,- & ein 18-250 für 650,- an (UVP). Natürlich klingt letzteres für Reportage, Wildlife (Foto/Video) u.v.m. besser.
1) Ist das Sony 18-250er aber so viel schlechter in der Abbilungsqualität, dass sich der Aufpreis für das nach Eckdaten schwächere 18-200er lohnt?
2) Vor allem: Welche passenden Fremdhersteller-Alternativen sind beachtenswert? Macht Sony für Sonycams bessere Objektive, oder sind die großen Objektiv-Profis Sigma & Co. allgemein besser?
Besonders interessant wäre zur "wasserdichten" Cam auch ein dito Objektiv!
3) Ich hätte gern ein starkes Blitzgerät mit eingebautem Zusatz/Aufhellblitz. Und erwarte natürlich volle TTL-Steurung über den Blitzschuh, wie sie meine Nikon schon vor 20 Jahren selbst mit Noname-Blitz sauber hingelegt hat. Bin aber gerade völlig perplex über die Panasonic FZ100


Als User interessieren mich da natürlich keine Lizenzkosten o.a., ich will einfach, dass eine zeitgemäße Kamera das zeitgemäß kann! Möchte bei Sony nun nicht noch so eine Pleite erleben, wie bei P. Anruf im S.-Kundencenter brachte übrigens gar nichts, der nette Herr fand auch nix dazu

4) Ich habe für fast jede Kamera einen Zusatzakku in der Tasche und bin oft froh darüber. Gibt es da für die A77 verschiedene gute Angebote?
Nochmals danke für jeden Hinweis!!!

Zuletzt bearbeitet: