• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A77 - Zoom, Blitz, Akku

Oranienburger

Themenersteller
Erbitte brand-eilig Tips zur Grundausstattung beim Kauf A77: Reise/Superzoom, Blitz, 2.-Akku. DANKE!
Grundsatz: Funktion und Qualität sind wichtiger als Preis.

Hallo! Ich möchte mir DRINGEND die A77 zulegen, möglichst ohne Standard-Objektiv. Stattdessen lieber ein Reisezoom analog zu den bekannten 18-270ern von Sigma oder Tamron usw.
Sony selbst bietet ja wohl ein 18-200 für 800,- & ein 18-250 für 650,- an (UVP). Natürlich klingt letzteres für Reportage, Wildlife (Foto/Video) u.v.m. besser.
1) Ist das Sony 18-250er aber so viel schlechter in der Abbilungsqualität, dass sich der Aufpreis für das nach Eckdaten schwächere 18-200er lohnt?

2) Vor allem: Welche passenden Fremdhersteller-Alternativen sind beachtenswert? Macht Sony für Sonycams bessere Objektive, oder sind die großen Objektiv-Profis Sigma & Co. allgemein besser?
Besonders interessant wäre zur "wasserdichten" Cam auch ein dito Objektiv!

3) Ich hätte gern ein starkes Blitzgerät mit eingebautem Zusatz/Aufhellblitz. Und erwarte natürlich volle TTL-Steurung über den Blitzschuh, wie sie meine Nikon schon vor 20 Jahren selbst mit Noname-Blitz sauber hingelegt hat. Bin aber gerade völlig perplex über die Panasonic FZ100 :grumble:, die mit dem passenden Metz-Blitz (und laut Panas. auch mit keinem anderen!!! :eek:) nicht mal einen AF-Messblitz in die Dunkelheit schicken kann. Nur die Fuji HS10 war da noch mittelalterlicher.
Als User interessieren mich da natürlich keine Lizenzkosten o.a., ich will einfach, dass eine zeitgemäße Kamera das zeitgemäß kann! Möchte bei Sony nun nicht noch so eine Pleite erleben, wie bei P. Anruf im S.-Kundencenter brachte übrigens gar nichts, der nette Herr fand auch nix dazu :confused:! Und Testberichte übergehen das auch. Bin ich so exotisch mit diesem Wunsch?

4) Ich habe für fast jede Kamera einen Zusatzakku in der Tasche und bin oft froh darüber. Gibt es da für die A77 verschiedene gute Angebote?

Nochmals danke für jeden Hinweis!!! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hätte ich noch schreiben sollen, dass ich in erster Linie für meine Webseiten und einige andere Internet-Präsenzen Reportagen u.a. fotografiere/filme und meist auf 24Zöller betrachte.

Dass also die permanente Anwesenheit der Kamera (kompaktes SuperZoom) und die schnelle und universale Einsetzbarkeit wichtiger sind, als das allerletzte Prozentchen in der Bildqualität.

(Diese ist natürlich auch nicht ganz egal, sonst würde ich es bei einer BridgeCam belassen.)

index.html

So wie im unteren Bild sollte es jedenfalls mit Blitz nachts nicht aussehen.
Und so wie oben nicht erst nach manueller, geschätzter Scharfstellung, weil die Kamera (Panasonic FZ100:grumble:) fürs Automatische zu dusselig ist.
[Hoffe, ich hab das mit dem Link jetzt richtig gemacht, bin neu hier.]

[--- Offenbar nicht, versuche es noch mal. Notfalls finden sich auf u.g. Website unter Service/Erst lesen.../Kameras Beispielbilder. Ist aber sicherlich auch so klar, was ich meine - oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony mit 28mm Startbrennweite gibt es außer dem 28-75mm 2,8 nicht. Die Superzooms sind alles 18-xxx Objektive bzw. das 16-105mm.

Das Tamron 18-270mm ist wohl das beste unter den Superzooms, wenn würde ich das nehmen. Ansonsten gibt es bald auch das Kit mit 18-135mm 3,5-5,6 SAM.

Optisch besser wäre natürlich eine Kombi wie 16-50mm 2,8 SSM plus Tamron 70-300mm USD 4-5,6.

Kompakt ist aber eine Alpha 77 auch mit einem Superzoom nicht:
http://camerasize.com/compact/#31.315,349,ha,t
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony mit 28mm Startbrennweite gibt es außer dem 28-75mm 2,8 nicht. Die Superzooms sind alles 18-xxx Objektive...
http://camerasize.com/compact/#31.315,349,ha,t

Danke!! Dass ich mich in der Eile mit den 28er statt 18er Startwerten verhauen hatte, war mir später auch eingefallen, aber als ich wieder am Rechner saß, hatte ich nicht mehr daran gedacht. Korrigiere es jetzt, damit nicht andere über die gleiche Stelle schreiben müssen.

Auch mit dem nicht-kompakt hast Du zweifellos recht. Bridge wäre für mich wirklich kompakt (hab 2). Aber ich versuche halt, mich an die optimale Mischung aus Größe und Qualität (Bild, Robustheit) heran zu tasten.

Und leider kann man das scheinbar nirgendwo mal in die Hand nehmen. Laut Web haben MM & Saturn es nicht, Medimax sowieso nicht, und nach >20 Minuten vergeblicher Tel.-Warteschleife gestern erst ist mir die Lust auf den Sony-Style-Store in Berlin erst mal vergangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Original-Sony 18-250 hat gegenüber dem Tamron den Vorteil, dass Objektivfehler bereits kameraintern kompensiert werden - und zwar mit beachtlicher Effizienz. Ich bin immer wieder erstaunt über die knackige Schärfe und Abbildungsqualität insgesamt dieses "Suppenzooms" und möchte es nicht mehr missen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten