• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A77 Wetterfest ?

Die Videos von Chappy Charlie ;) belegen es ja soweit ganz gut - aber hier mal ein paar "live Aufnahmen" - von der K5 fast baugleichen Pentax K7...

Andere Hersteller bekommen es ja nicht mal bei Semi Pro Modellen hin.
Und bei Pentax heisst es SPRITZWASSERDICHT - wer solche Angaben in offiziellen Sony Announcements bei Modellserien <= A77 findet, immer her damit!!! :lol:

Ich war sogar erst vor kurzem Zeuge wie eine 5DII einem kurzen Regenschauer zum Opfer fiel und nach einem verschmorten Geruch keinen Mucks mehr von sich gab - eine weitere Pentax Stärke, die Anzahl auch preiswerter, guter gedichteter Optiken!
Der gute Mann tat mir zwar leid so belämmert er drein schaute, aber ich konnte mit meiner pitschnassen Pentax noch problemlos weiter fotografieren...

Zudem keine Frage, was Olympus hier baut bzw gebaut hat, eine E5 war dem ganzen von der Dichtigkeit und Robustheit ebenbürtig, aber erstens werden hier keine DSLRs mehr produziert und zweitens geht es hier nicht eigentlich um Sony und wetterfestigkeit? :rolleyes:

PS: Es gibt auf der Photokina auch meistens immer schöne Aufbauten bei Pentax - da hier schon früher im Einstiegsbereich "gedichtete" Kameras gebaut wurden - um die Szenarien Staub/Sand, Luftfeuchtigkeit und Regen zu simulieren. 2008 noch mit K20, die noch nicht so bombig gedichtet war wie eine K7 oder K5, aber die Kameras hielten alle 7 Tage am Stück diese Torturen durch und funktionierten danach noch tadellos.
 
@Lerchr

Wenn ich Dein Foto richtig interpretiere dann können die roten Ringe von Objektiv und Body gar nicht aufeinander zu liegen kommen (müssen die auch nicht). Du solltest mal versuchen ein Blatt Papier in den "vermeintlich" sichtbaren Spalt zu schieben - ich hab das grad eben auch mal an meiner A-77 mit Tamron 17-50 versucht - da geht es nicht.
Wirklich dicht bekommt man das nur wenn da ein Dichtring in einer Nut am Body oder am Objektiv eingelegt ist und der unbeschädigt ist. Ohne Dichtung keine Dichtheit - das ist nicht Dichtung sondern Wahrheit :-).
Die Qualität Deines Bildes läßt noch ein bißchen zu wünschen übrig - aber mir ist schon klar daß man ja nicht beliebig viele hochwertige Digicams rumfahren hat :-).

Dewenne
 
Hatte vor dem Kauf der A77 mit 16-50 genau deshalb bei Sony nachgefragt.
Antwort war: Fotografieren im Regen auf eigene Gefahr, die Kombi ist nur gegen "Feuchtigkeit" geschützt. Also wohl kein Vergleich zu Pentax bzw. E5 oder OMD5.
MfG
 
erstaunlicherweise ist die Diskussion immer noch am laufen?
Zum Abschluss:
Muss wohl damit leben - ein Wechsel kommt nicht nicht in Frage.
Die A77 ist für mich alternativlos (ggf. dann die A99).
Klappmonitor ist für mich Pflicht - die A77 hat ja keine Verzögerung (bis man das nächste Bild machen kann) - Canon etc. 3-4 Sekunden!!
Der Sucher ebenso alternativlos -nie weider Optisch - und natürlich GPS.
Insgesammt sehr schnell (Handling etc. - die FPS ist für mich unwichtig)
Insgesamt für mich die beste SLR die man derzeit kaufen kann.
mal schaun wie die A99 wird...
 
Wie meinstn das mit "verzögerung bei canon 3-4 Sekunden"? zwischen jedem bild? :lol:

Oder speziell im Liveview?

Das erstere wär enorm lustig ^^
 
@AntiSKill
ja im Livfeview - also fotografieren über den Bildschirm.
Bist das nächste Bild möglich ist sind das ca. 3-4sekunden.
Bei der A77 sofort. ( die sofortige Wiedergabe ist natürlich aus - auch bei der Canon)
Da ich viele aufnahmen in Bodennähe mache -ist das für mich eine Primärfunktion.
Benutze die A77 zu 50% über den Monitor.
 
Beeindruckend, hätte ich nich gedacht, wüsste zu gerne warum das so ist.
Danke für die Info

Weil der Spiegel für LiveView erneut hochklappen muss bei der Canon und der Videomodus in der Software aktiviert (LiveView ist bei Canon, Nikon und Pentax nichts anderes als Videomodus aktivieren ohne aber die Daten auf die Karte zu schreiben).

Man könnte das auch bei DSLRs optimieren, das hier weniger Spiegeltätigkeit ist, aber DSLR-Hersteller sagen halt: benutzt LiveView nur wenns nicht anders geht. Es ist ja so oder so nur beschränkt benutzbar, weil der AF extrem viel lahmer ist, deswegen legen dir kein Wert drauf.

Deswegen wird völlig zu recht bei Video- und bei LiveView-Fotografen die Sony SLT-Technologie immer über jeder DSLR empfohlen.
 
Meine [...] Kamera macht im liveview 7FPS, 23 am stück (RAW+JPEG) und selbst wenn der Puffer voll ist, kann man weiterfotografieren ^^

Deswegen wundert es mich, caninkon das nich gebacken bekommen Oo ein Bild im LV und 3-4 Sekunden warten? Oo Bei der 7D, 5DIII und 1Dx etwa auch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten