• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A77 Sucherbild

Mich würde dann mal interessieren, warum du gewchselt bist? Für mich kligt das eher nach der umgekehrten Wechselrichtung

Brauchte Geld, bloß jetzt wieder eine A77 kaufen wäre wieder teuer gekommen, und die A65 und alles darunter hat leider kein Schulter Display was mir auch sehr wichtig ist. Und ich wollte schon immer mal eine Nikon.
 
Bin auch Brillenträger und komme mit der A77 so gut / schlecht zurecht,wie mit jeder anderen Reflexkamera vorher auch. Soll heißen, für 95% der Bilder bleibt die Brille drauf, beim Rest muss die Brille runter und wenn ich es ganz genau wissen will, wird kurzzeitig die Dioptrineinstellung am Okkular nachgestellt. Insbesondere bei hellem Außenlicht, oder wenn es auf genaue Schärfe bzw. Ausschnitt ankommt, muss die Brille runter. Auch das Klappdisplay ist dann oft keine Alternative.

Der riesige kontraststarke EVF ist m.E. den meisten optischen Suchern weit überlegen. Aber das ist Geschmackssache. Weiterer Vorteil: Beim Arbeiten mit Pol- und Graufiltern regelt der EVF automatisch die Helligkeit nach. Das kann kein optischer Sucher, da bleibt es stockduster.
 
Brauchte Geld, bloß jetzt wieder eine A77 kaufen wäre wieder teuer gekommen, und die A65 und alles darunter hat leider kein Schulter Display was mir auch sehr wichtig ist. Und ich wollte schon immer mal eine Nikon.
Also, das Schulterdisplay habe ich noch nie benutzt, warum auch. Im Sucher und auf dem Display hat man alle Infos die man braucht. Mehr als auf dem Schulterdisplay. Für mich kein Argument gegen Sony.
Das Du schon immer mal eine Nikon wolltest, das kann ich verstehen.
 
Naja, von Zeit zu Zeit ist das Schulterdisplay ganz nett, ich gucke da schonmal hin ob der Akku noch Saft hat und die Kamera im Standby ist. Mehr aber auch nicht, ich koennte also auch ohne sehr gut leben. :)

Wo es allerdings wirklich praktisch ist: beim bodennahen Arbeiten am Stativ, da kann man dann recht fix an Blende und Zeit rumfummeln ohne sich wieder in den Dreck zu hauen.
 
Wo es allerdings wirklich praktisch ist: beim bodennahen Arbeiten am Stativ, da kann man dann recht fix an Blende und Zeit rumfummeln ohne sich wieder in den Dreck zu hauen.


Naja dafür gibt es doch denn schwenk- und drehbaren Monitor... ;)

Durch den EVF ergeben sich für mich eine andere Art des Fotografierens. Ich werde es denke so machen dass Ich die Bildkontrolle künftig im EVF vornehme. Heißt abdrücken. Bild begutachten, wenn es passt runter mit der Cam, wenn nicht, gleich noch ein neues. Den Monitor werde ich im umgedrehten Zustand lassen, so dass nicht ständig hin und her geschalten wird. Zudem spare ich so auch etwas Saft.
Und dann ist das Schulterdisplay wieder nützlich, da man dann auch ohne die Cam ans Auge zu nehmen sehen kann wie Sie eingestellt ist...
 
Also ich bin seit kurzem auch stolzer Besitzer der A77 und mich stört das künstliche Sucherbild immer noch. Da ist der Bildschirm tausend Mal besser, weil wenn ich durchn Sucher schau, bin ich nie sicher, ob die Farben dann auch so künstlich werden und muss immer nachkontrollieren. Außerdem stört mich dass ich immer nur entweder Sucher oder LV nutzen kann. Und nicht einfach mit dem Sucher fotografier und die Bildanzeige danach am LV bekomm... (war ich bis jetzt von allen DSLRs gewohnt).
 
Also ich bin seit kurzem auch stolzer Besitzer der A77 und mich stört das künstliche Sucherbild immer noch. Da ist der Bildschirm tausend Mal besser, weil wenn ich durchn Sucher schau, bin ich nie sicher, ob die Farben dann auch so künstlich werden und muss immer nachkontrollieren. Außerdem stört mich dass ich immer nur entweder Sucher oder LV nutzen kann. Und nicht einfach mit dem Sucher fotografier und die Bildanzeige danach am LV bekomm... (war ich bis jetzt von allen DSLRs gewohnt).

Das funktioniert auf jeden Fall....

Foto durch den ELV machen, und das Ergebniss auf dem Monitor begutachten. Weiß jetzt zwar nicht was man einstellen muss, da meine A77 erst morgen oder übermorgen kommt, habe das aber schon in mehreren Youtube Videos gesehen...
 
Stimmt, funktioniert auf jeden Fall, da vor dem EVF ein Sensor ist, der automatisch erkennt ob man durch den Sucher schaut oder nicht. Im Menü gibts dann noch die Einstellung der Vorschau, da kann man dann einstellen wie lange man das Bild nach der Aufnahme angezeigt bekommt zum kontrollieren. Ich selber habe diese Funktion eingeschaltet, Fotografiere durch den Sucher und sobald ich die Kamera vom Auge nehme hab ich auf dem Display das Bild.
 
Stimmt, danke! Jetzt hab ichs auch.
Aber dennoch ist das Bild noch etwas künstlich bei mir (durch den Sucher) - wenn man wechselt Sucher - LV dann erkennt man den totalen Unterschied. Jetzt hab ich den Sucher ein bisschen dünkler gestellt, jetzt ist es etwas besser... Aber geht das nicht, dass man das komplett "normal" sieht und nicht so extrem künstlich beleuchtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht, Fakt ist einfach dass man durch den Sucher auf einen kleinen Monitor schaut, und der einfach bestimmte Eigenschaften wie Farbe, Kontrast usw. besitzt, vielleicht werden ja in künftigen Firmware Updates noch ein paar Einstellungsmöglichkeiten des Suchers hinzukommen, aber ich denke dass es niemals genauso aussehen würde wie bei einem normalen optischen Sucher, wobei mich persönlich diese Tatsache nicht sonderlich stört, da ich hauptsächlich durch den Sucher schau um zu sehen wo wie Elemente auf meinem Foto später positioniert sind, durch das Display kann ich dann ja sehen wie letztendlich Farbe, Belichtung, Schatten usw. aussehen. Wobei ich aber auch sagen muss, dass ich die optische Darstellung des Suchers ganz gut finde, aber das ist ja wie so oft Geschmackssache^^

lg Chris
 
....sieht man denn auch die unterschiedliche Tiefenschärfe bei unterschiedlichen Blendeneinstellungen ?

Grüße
Pitman
 
Ja die sieht man, (wenn man die Kamera von vorne betrachtet) ist links unterhalb des objektives ein kleiner Knopf, wenn man den drückt, sieht man wie sich die blende auf die Tiefenschärfe auswirkt, funktioniert am Sucher und auch am live view am Display.
 
weil die Kamera die Blende erst beim auslösen schließt, nicht aber davor, ansonsten würdest du bei schlechten Lichverhältnissen überhaupt gar nichts auf dem Live View sehen. z.B. am Späten Abend, die sonne ist schon untergegangen und du hast deine blende auf z.B. f8 bei wenig licht. Die Kamera hat damit keine Probleme beim belichten, da (wie ich mal vermute ;) du ein Stativ benutzt und die Kamera dementsprechend lange das Bild belichten kann. Anders als Der Live View, der hat nicht die Zeit ein bestimmtes Bild für längere Zeit zu belichten (immerhin heisst er ja live view, weil man das bild am Sucher/Display verfolgen will) und wenn dann noch die Blende geschlossen ist, trifft kaum mehr licht auf den Sensor, Ergebnis wäre entweder seeehr verrauschtes Bild am Live View oder ein schwarzers Display
 
Also meine alte R1 beherrscht das auch. Ich schaue doch aber mit dem Spiegel durch das Objektiv und das Objektiv verändert doch bei verschiedenen Blenden eben doch real den Mechanismus

Grüße
Pitman
 
Hallo
zwischen dem "live View" und dem Fotomodus ist ein "kleiner" Unterschied.
Im Live View (und auch in einem optischen Sucher) benutzt Du die Kamera als "Fernrohr" und sie zeigt Dir das Motiv bei Offenblende, also kleinstmöglicher Schärfentiefe, damit Du besser fokussieren kannst und das Bild hell ist.
Erst bei der Auslösung wird die Arbeitsblende eingestellt und mit der passenden Zeit ausgelöst.Mit der Schärfentiefetaste kannst Du kurz auf die Arbeitsblende umstellen, um die Schärfentiefe auf dem Foto zu überprüfen. Dabei kann sich in einem EVF oder auf dem Display natürlich die Helligkeit ändern, da der Verschluss ja immer noch dauernd offen ist.
gruss
multi_cab
 
Ok danke für die Erklärung. Dann gibt es für eine SLT Kamera ja eigentlich keinen Sinn mehr, denn normale Dslr Kameras haben ja auch einen "Blendenknopf".

Bei der Nex 7 geht es auch direkt.

Grüße
Pitman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten