• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A77 / Suche kleines Festbrennweite- & gutes Kompacktzoom-Objektiv

SLT-2012

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe die A77VK mit "Preisoptimierten" Objektiv
und wollte mal bei euch direkt nachfragen welche
kleinen Festbrennweiten gibt :confused:

ähnlich dem Canon 2.8/40mm Pancake
es sollte min. 30-50mm haben

====================================

Desweiteren bin ich auf der Suche nach einen besseren
Zoomobjektiv was recht klein ist aber deutlich Lichtstärker.

Walimex, Tamron, Minolta oder ehr Sigma :confused:
Es sollte eine Brennweite um 20-70mm haben

Gruß Chris
 
Hallo, also das Sony ist wirklich recht günstig
nur so vom Bild her kommt mir der Buddy recht billig vor.

Welche guten Kompacktzooms mit f2.8 würdet ihr denn empfehlen?
Das "Preisoptimierte" hat f3.5-5.6 was bei "dunkleren" Räumen Nachteile
mit sich bringt.
 
Kleiner als ein Tamron 17-50f2,8 wirds nicht werden. Zoom+Lichtstärke braucht eben ein paar Linsen mehr...
 
Ich kann Dir das Sony 16-50/2.8 empfehlen! Wenn da nicht der Preis wäre: ca.600,00 Euros. Aber ansonsten eine Empfehlung: wertige Haptik, Staub- und Spritzwassergeschützt und ein superleiser SSM-Antrieb!
 
Hey Danke schon mal für die beiden empfehlungen.

Finde ja auch die Zeiss (24-70) sehr interessant aber wenn man
dann den Preis von 2.000 Euro sieht muss man einfach sagen, dieses
Objektiv wirst du NIE haben !! :D
Ist das der Ferrari darunter? Sind die auch "wirklich" die 2.000 wert?

Das Sony Obejektiv kostet laut Sony UVP 699 Euro, warum setzen
die eigendlich ihre eigenen Objektive zu hoch an?
Wollen die das niemand
ihre eigenen kauft? Ich würde mal behaupten dadurch geben die gut 60%
des Objektivmarkes an die anderen Objektivhersteller ab :confused:

Gruß
 
Schau dir mal das Nikkon 17-55 z.B: an, dass ist nocheinmal doppelt so teuer.:mad:
Auch das Canon kostet fast 300€ mehr.
Eher ist der Preis vom Tamron extrem günstig als dass Sony zu teuer wäre.
 
Ja also dafür ist zB bei Canon das f2.8/70-200mm für 1100 Euro
und bei Sony wiederrum kostet es sage und schreibe 2000 Euro :eek:
Das Nikon f2.8/70-200mm liegt da zwischen mit 1500 Euro :(

Würd mich echt mal interessieren ob die Herstellerpreise gerechtfertigt sind.
Man sollte eine sehr großes "battle" machen um zu testen welches wesendlich
günstiger ist aber dennoch die selbe Bildqualität hat :cool:
 
Das Canon 70-200 2.8 um 1.100 Euro hat keinen Bildstabilisator. Willst Du die Version mit IS, kostet die Linse um 200 Euro mehr als die Sony-Variante, die hat halt den Stabi im Gehaeuse. Das Nikon AF-S VR 70-200mm 2.8G ED II ist auch teuerer als das Sony.

Das Canon 24-70 2.8 kostet auch um 200 Euro mehr als das Zeiss, und das ohne IS. Sony Linsen sind generell nicht teurer als Canon oder Nikon Objektive.

Tamron ist auch gerade dabei, seine neuen Objektive deutlich teurer anzubieten als die Vorgaengermodelle und orientiert sich an den Canon L Preisen.

Fuer Canon oder Nikon gibt es weder ein 17-50 2.8 noch ein 35 1.8 mit IS/VR egal von welcher Marke, schon gar nicht um den Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten