iensugraphy
Themenersteller
Hallo,
ich habe die A77 in einem onlinversandhaus erworben.
Leider war die Kamera nicht ganz so Stoß- und Sturzsicher verpackt und die Produktverpackung hat durch den Transport einen sichtbaren Schaden davongetragen (s. Anhang)
Die Kamera muss beim Transport also einen kräftigen Stoß abbekommen haben. Die Kamera selbst hat keinen sichtbaren Schaden.
Mein Bedenken gilt der bei der Sony Alphas empfindlichen SteadyShot Technologie. Diese wurde bei meiner Alpha 300 durch einen Fall aus ca. 150 cm Höhe beschädigt.
Beim Benutzen der Kamera habe ich keinen Schaden feststellen können.
Würde die Kamerasoftware einen Fehler melden, falls das SteadyShot beschädigt wurde?
Ist es normal, dass bei der A77 ein leichtes Klappergeräusch aus dem inneren des Bodies zu hören ist wenn man sie nach vorne und hinten kippt?
ich habe die A77 in einem onlinversandhaus erworben.
Leider war die Kamera nicht ganz so Stoß- und Sturzsicher verpackt und die Produktverpackung hat durch den Transport einen sichtbaren Schaden davongetragen (s. Anhang)

Die Kamera muss beim Transport also einen kräftigen Stoß abbekommen haben. Die Kamera selbst hat keinen sichtbaren Schaden.
Mein Bedenken gilt der bei der Sony Alphas empfindlichen SteadyShot Technologie. Diese wurde bei meiner Alpha 300 durch einen Fall aus ca. 150 cm Höhe beschädigt.
Beim Benutzen der Kamera habe ich keinen Schaden feststellen können.
Würde die Kamerasoftware einen Fehler melden, falls das SteadyShot beschädigt wurde?
Ist es normal, dass bei der A77 ein leichtes Klappergeräusch aus dem inneren des Bodies zu hören ist wenn man sie nach vorne und hinten kippt?

Zuletzt bearbeitet: