• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A77 in beschädigter Produktverpackung geliefert

iensugraphy

Themenersteller
Hallo,

ich habe die A77 in einem onlinversandhaus erworben.
Leider war die Kamera nicht ganz so Stoß- und Sturzsicher verpackt und die Produktverpackung hat durch den Transport einen sichtbaren Schaden davongetragen (s. Anhang)
beschaedigung_produktp88ve.jpg

Die Kamera muss beim Transport also einen kräftigen Stoß abbekommen haben. Die Kamera selbst hat keinen sichtbaren Schaden.
Mein Bedenken gilt der bei der Sony Alphas empfindlichen SteadyShot Technologie. Diese wurde bei meiner Alpha 300 durch einen Fall aus ca. 150 cm Höhe beschädigt.
Beim Benutzen der Kamera habe ich keinen Schaden feststellen können.
Würde die Kamerasoftware einen Fehler melden, falls das SteadyShot beschädigt wurde?

Ist es normal, dass bei der A77 ein leichtes Klappergeräusch aus dem inneren des Bodies zu hören ist wenn man sie nach vorne und hinten kippt?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Du übertreibst maßlos!

Verpackungen sind genau dazu da, Stöße zu verdauen.

Ja, die Kamera klackert leise, wenn man sie nach vorn kippt. Mach ein Objektiv drauf, dann wird's besser. Oder besser noch. Fotografiere einfach damit, dann könnte man evtl. sehen ob die Kamera auch funktioniert. :)
 
Ist ja süüüüß...:lol:

Ernsthaft, wenn du wüsstest wie bei Paketschupsern mit der Ware umgegangen wird, würde dir schlecht werden!:rolleyes::cool:

Paketdienste setzen zur Sortierung von Sendungen Fließbänder mit einer Höhe von 80 cm ein. Pakete müssen daher so gepackt sein, dass der Inhalt einen Sturz aus 80 cm Höhe, der Fallhöhe, unbeschadet überstehen würde. ;)
 
verkaufe mal Glas & Porzellan über ebay, dann weißt du was so ein KArton aushält.

Apropo Kartons: ist jetzt nicht böse gemeint aber könntest du Fotos nicht soooo groß hier reinstellen. Müssen ja auch nicht alle Kartons drauf zu sehen sein die du so besitzt ^^
 
Nur weil ne a300 1,5m nich übersteht, heißt das nicht dass die a77 es nich aus 1,5m überstehen würde. Denn die a300 war sicher net im karton. Der Karton ist ja dazu da energie abzubauen, wie du siehst.
 
Wie schon gesagt wurde: dafuer sind die Umverpackungen da. Wenn bei DHL jemand mit Samthandschuhen die Ware wie ein rohes Ei behandeln wuerde koenntest du deine Sachen auch unverpackt versenden.
 
Als ich den Titel "beschädigte Produktverpackung" gelesen habe, dachte ich, jetzt erwartet mich etwas weitaus schlimmeres, aber... das? Verpackungen sind doch genau für solche Stöße da.

Geh raus und fotografier mit der schönen Kamera. Wenn irgendwas beschädigt sein sollte, hast du das Rückgaberecht und die Garantie.
 
Die Kamera muss beim Transport also einen kräftigen Stoß abbekommen haben
Und das schlussfolgerst Du woraus?

Doch nicht etwa an der leicht eingedrückten Ecke?

Junge, die Kameras werden in einem großen Karton geliefert, "deine" war wohl in der Ecke des großen Kartons arrangiert. Jetzt ist dieser durch was auch immer eingedrückt, das hat sich auf Den innenliegenden Karton übertragen.

Das ist keinerlei Beweis, dass "Dein" Karton überhaupt runtergefallen ist.

Und selbst wenn, bei der Beschädigung (wenn man überhaupt von einer solchen sprechen kann, reichen 10 cm Fallhöhe, um den Karton so aussehen zu lassen.

Manche Kunden wären froh, wenn deren Kartons im Versandhandel nur so aussehen würden. Da gibts ganz andere Kaliber.
 
Interessant wäre ob nicht nur die Produktverpackung sondern auch die Versandverpackung beschädigt war.
Sollte die Versandverpackung beschädigt gewesen sein, so hättest Du die Möglichkeit gehabt eben wegen der Beschädigung die Annahme des Päckchens/ Paketes zu verweigern oder die Beschädigung von Zusteller bescheinigen zu lassen.
Wie man in so einem Fall vorgeht, steht öfter auch in den AGB des Versandunternehmens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es normal, dass bei der A77 ein leichtes Klappergeräusch aus dem inneren des Bodies zu hören ist wenn man sie nach vorne und hinten kippt
Wenn ich meine beiden Pentaxen schüttele, klappert es im inneren auch.

Ich weiß nicht, ob und wie das bei Sony ist, aber bei meinen ist das die Sensoraufhängung für den Bildstabi.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten