ich treib mich jetzt schon seit längerem mit einer A7 bzw. dem Gedanken an einen Kauf rum... ich musste das Thema daher mal aus der Versenkung holen.
Welche ist die beste für mich A7, A7 II oder doch die alte A7R?
Ich möchte die Kamera neben meiner E-M1 vor allem zum spielen mit manuellen Objektiven haben, max. das 28er, 55er und das neue 85er an AF Objektive in naher Zukunft. Eventuell eine 70-200er F4 von Canon per MC-11? Ein paar OM-Objektive sind noch vorhanden.
Ist das "Problem" mit den Sensorreflexionen wirklich so ausgeprägt bei Nacht- und Gegenlichtaufnahmen bei der A7? Tritt es bei der A7II /A7R noch auf?
Auf der einen Seite denke ich die ganze Zeit, dass die A7 wir wirtschaftlich sinnvollere Variante wäre, aber ich will mich vor allem wegen der Reflexionen am Ende nicht Ärgern wollen bei Aufnahmen vom Stativ. A7II wäre teurer, aber vor allem der AF schneller für adaptierte Objektive (richtig?).
Mein Ziel zum start wäre wohl nur die Kamera + OM-Adapter + FE 28F2. Nur welche Kamera?
Welche ist die beste für mich A7, A7 II oder doch die alte A7R?
Ich möchte die Kamera neben meiner E-M1 vor allem zum spielen mit manuellen Objektiven haben, max. das 28er, 55er und das neue 85er an AF Objektive in naher Zukunft. Eventuell eine 70-200er F4 von Canon per MC-11? Ein paar OM-Objektive sind noch vorhanden.
Ist das "Problem" mit den Sensorreflexionen wirklich so ausgeprägt bei Nacht- und Gegenlichtaufnahmen bei der A7? Tritt es bei der A7II /A7R noch auf?
Auf der einen Seite denke ich die ganze Zeit, dass die A7 wir wirtschaftlich sinnvollere Variante wäre, aber ich will mich vor allem wegen der Reflexionen am Ende nicht Ärgern wollen bei Aufnahmen vom Stativ. A7II wäre teurer, aber vor allem der AF schneller für adaptierte Objektive (richtig?).
Mein Ziel zum start wäre wohl nur die Kamera + OM-Adapter + FE 28F2. Nur welche Kamera?
