• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7(R) Fernauslöser

hat Jemand Erfahrungen mit diesem guten Stück hier?

Ayex Timer/Fernauslöser

Ich habe zwei von diesen Modellen mit dem alten Sony/Minolta-Anschluss und die funktionieren ganz gut. Lediglich ausschalten kann man sie nicht, so dass sie bei eingelegten Batterien diese doch recht schnell leer saugen. Ich benutze darin Akkus (eneloop lite) und nehme diese heraus, wenn ich die Auslöser länger nicht benutze. Bei diesem Exemplar ist dann wohl der richtige Stecker für die neuen Kameras dran, das sollte ohne Probleme funktionieren.

Gruß
Jonas
 
Hallo Forum Gemeinde,

mich würde auch brennend interessieren ob es möglich ist mit dem Yongnuo RF-603 II die Sony A7 über Funk auszulösen. Es geht mir persönlich nur um die Fernauslösung der A7 ohne Kabel, die Funktion des Blitzauslösers spielt für mich aktuell keine Rolle.

Habe schon viele Dinge gekauft aber leider funktioniert das nicht so wie ich es benötige. Möchte eine Art Photobox realisieren. Hierzu möchte ich die Kamera Remote App in Verbindung mit einem IPAD 3 verwenden um die Fotos welche die Gäste von sich selbst schiessen direkt anzeigen zu lassen. Das funktioniert ja auch bestens. Nur soll das IPAD bei der Kamera stehen so dass die Personen sich dort in der Vorschau sehen und später die geschossenen Fotos durchzappen können. Somit kann nicht über das Ipad ausgelöst werden.

Habe gedacht ich realisiere das ganz einfach über die JJC Infrarot FB

( http://www.ebay.de/itm/270996353681?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT )

Diese Funktioniert zwar tadellos aber leider nicht mehr sobald auf der Kamera die Remote App läuft, dann ist die Infrarot Geschichte offenbar deaktiviert.

Frage ist jetzt ob der Yongnuo RF-603 von haus aus funktioniert oder ob da noch ein Kabel benötigt wird, falls ja wo bekommt man das ?
Weiß jemand auch ob die Funktion gewährleistet ist wenn die Remote APP auf der Kamera läuft ?

Über ein Info wäre ich super dankbar.

Gruß
aijoohe
 
Also ob der noch auf die kabelgebundene (also Kabel vom RF603II in dem Fall) Auslösung reagiert während RemoteControl aktiv ist, muss ich testen, ich denke aber: ja.

Für die Auslösung selbst brauchst aber noch ein passendes Kabel für das MULTI-Terminal von den modernen Sony-Kameras. Gibts in der Bucht etc. für paar EUR.
 
Hallo Lofote,

danke für die info, hast Du evtl. schon mal versucht ob das mit der Remote App in Verbindung mit dem RF603 funktioniert ?

Wäre das hier das Kabel für den RF603II ?

( http://www.ebay.de/itm/Fernausloser..._Fernbedienungen_Auslöser&hash=item486a6f26c0 )

vielen dank
Gruß
aijoohe
 
Wenn der RF603II einen 2,5mm Stecker hat, ja, dann ist das das.

Und dann sollte es auch mit aktivem Remote Control funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten