• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7/r Battery Grip - Eure Meinung?

Heute ist der Battery Grip für meine A7 gekommen.
Ist zwar alles top verarbeitet und die Knöpfe sind schön angeordnet, es wird nur ein Akkus zurzeit benutzt, d.h. man kann den einen Aufladen während der andere Akku noch im Grip im Betrieb ist etc., aber aufladen kann man die beiden Akkus scheinbar nicht gleichzeitig über die Kamera
und obwohl ich keine riesigen Hände habe ist mir der Griff eindeutig zu klein.... der ist etwas halb nur so schmal die der Horizontal-Griff der A7 :confused:

Ich werde ihn trotz leicht gemischter Gefühle behalten, da es bis jetzt keine Alternative außer garkeinen gibt und es für vertikale Fotos wie Potraits immernoch deutlich besser mit ist als ohne - also er tut schon was er soll, er wäre bloß viel besser mit einem besseren Griff.

Aber komisch finde ich das schon, dass der Grip so unterproportional winzig ist. Würde sonst evtl. ein anderes Zubehörteil (Objektiv oder Adapter etc,) nicht passen, oder warum machen die den Griff so unpassend schmal?
 
Zuletzt bearbeitet:
es passt zwar nicht 100% hierher aber: verlängert das gariz case für die a7 den griff nach unten etwas? kam mir von den fotos her so vor. Mir ist das Griffstück etwas zu kurz.
Hätte mir auch fast den Battery Grip angeschafft, dass man aber nicht gleichzeitig alle akkus laden kann ist das K.O. für mich. da hat mal wieder wer nicht mitgedacht. das wäre perfekt zum über nacht mal anhängen um dann ewig von den akkus zu saugen. nix umstecken etc.
 
es passt zwar nicht 100% hierher aber: verlängert das gariz case für die a7 den griff nach unten etwas? kam mir von den fotos her so vor.

Muss eigentlich.
Der Griff wird ja am Gewinde festgemacht, und bietet daneben ein neues Gewinde fürs Stativ.

Da das Gewinde ja schlecht in die Kamera rein ragen kann, aber trotzdem mind. 0.5 cm tief sein muss, würde ich schätzen, dass der Gariz Griff etwa 0.5cm dazu gibt.

Hab auch schon überlegt mir einen zu holen... Nur, dass ich Angst habe, Stabilität aufm Stativ zu verlieren damit...



Zum Batteriegriff:
Mir gefällt er überhaupt nicht.
Ich finde ihn auch nicht zu klein - im Gegenteil. Mir ist er zu groß.
Ein cm kleiner wäre für meine durchschnittlichen Hände perfekt für Querformat halten.

Für Hochformat ist der Griff nicht ausgeprägt genug finde ich, und die Position der Knöpfe ist für mich eine Katastrophe ich komme nich an die Räder ran, ohne meine Handposition zuverändern.
Dazu noch, dass sich die Anzeigen am Display nicht mitdrehen ....

Hab ihn nach einer Stunde sofort wieder verkauft...
 
absolut top, im studio shooten, hab 8 stunden geshootet ohne probleme.
Ohne batterie griff sieht die kamera auch irgendwie gay aus, ich hasse leichte kameras, deswegen habe ich auch meine fuji x100 verkauft und mir nicht die sony rx1 gekauft, leica m9 hat das perfekte gewicht.
Die sony a7r mit meinem canon 50mm 0.95 hat auch gutes gewicht, warum gewicht? weil wenn ich herumlaufe und sie umhaengen habe bounced sie nicht herum an meinem koerper und zerstoert sich dabei selbst, ausserdem gewicht = value, jeder der aelter als 90'er ist wird dass nachvollziehen koennen, damals war einfach alles gewicht/qualitaet/metall/ robust und existiert heute noch. so ein plastik schrott ist doch in 3 jahren wieder obsolet.
Ausserdem merkt man dann wenn jemand deine kamera stiehlt, bei einer rx1 merkt man das nicht. dslrs dagegen sind mir zu schwer und bulky mit riesen linsen. Siehe da jeder hat eine andere gewichtvorstellung. ich habe aber auch verglichen duerre haende und finger und bin selbst auch duerr, ich koennte eine dslr garnicht heben.
meine meinung :)
 
Meine Meinung über den Battery-Grip hat sich inzwischen auch verbessert.

Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase von ein paar Stunden des Fotografierens liegt er bei mir inzwischen wirklich sehr gut in der Hand.
Während ich den Griff anfangs noch verkrampft angefasst habe, liegt die Kamera inzwischen ganz entspannt in der Hand, ohne dass ich ich angst habe, dass mir das Ding gleich aus der Hand glibscht.

Dem Vorteil beim Gewicht kann ich dem Vorredner zustimmen, aber aus anderen Gründen, denn auch wenn man die Kamera horizontal hält, liegt die Kamera durch den Battery Grip wegen der Massenträgheit ruhiger und angenehmer in der Hand. Ist wie bei einem Gewehr, die dürfen auch nicht zu leicht sein, sonst sind sie beim Zielen zu zittrig.

Inzwischen ist mir übrigens was klar geworden: Der Griff ist deswegen etwas schmaler als sein imho ergonomisches Optimum, weil sonst der LAEA4 Adapter nicht mehr passen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem BG, nach etwas Eingewöhnungszeit passt er mir super in die Hand und macht die A7 doch noch etwas ergonomischer. Die Größe finde ich auch gut passend zur A7. Die Position der Räder ist nicht perfekt, aber okay. Ansonsten: die Verarbeitung ist gut, dass man das Batteriefach dern Kamera am Griff mitführen kann ist eine gute Idee.

Einzig das man nicht über den BG laden kann, ist nervig.
 
Muss man zur Nutzung den Batteriefachdeckel abfummeln wie bei Canon? Das hat mich bei Canon dermassen angek* dass ich den Griff wieder verkauft habe.
 
Den Deckel des Batteriefachs an der A7 musst du "abfummeln" ja. Der Deckel wird dann am BG "rangefummelt" :D

Das "Gefummle" geht nach einigen Testläufen ruck zuck (sofern genug Licht vorhanden ist)

Bin recht zufrieden mit dem BG. Was mich stört, bei normaler Haltung der Cam, drückt meine Handballe auf den Auslöser am BG:grumble:

Na ja.. Abschalten hilft:cool:

Gruss der carl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten