• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7(R) Akkus laden, aber wie?

Ich habe einen von Patona, von MTB und Original Sony. Die Anschlüsse sind absolut identisch. Bei allen 3 Akkus 3 kleine Pins.
Kann also aibf nur zustimmen. Da gibt es keinen Unterschied. Zumindest nicht bei meinen Akkus.
 
Ich habe mehrere Ersatzakkus der Marke "TradeShop" (dieser Aufkleber mit den Daten wurde vermutlich nachträglich vom Händler für die EU angebracht, woher sie ursprünglich stammen keine Ahnung), die Akkus haben alle 3 Kontakte, beschriftet mit +, C und - (wofür steht das C?).
Meine Patona-Ladeschale ebenfalls 3 unbeschriftete Kontakte, der Adapter von Patona um auf den Akku zu kommen (das ist scheinbar ein Universallader um auf mehrere Systeme zu adaptieren) dann allerdings nur 2 Kontakte (mit + und - beschriftet)!

Auf der Lieferbox von meinem 2-Kontakte-Adapter steht bei mir "1580 NP-FW50 8.4V", scheint also der richtige zu sein - auf dem Adapter selbst "Fits SN FW50" (Rückseite "8.4V") - könnte von den Abkürzungen/Spannung her auch noch passen.
Ist das bei Euch mit 3 Kontakten genauso?

Laden scheint soweit zu funktionieren. Langzeitwirkung natürlich noch keine Ahnung, wir werden sehen ob der C-Kontakt eine wichtige Funktion erfüllt ;)
 
A7 /A7r Akkus und Ladegeräte

Habt ihr einen Link oder Shop wo es Akkus und Ladegeräte für die a7 /a7r gibt oder besser gefragt welche da funktionieren?
 
AW: A7 /A7r Akkus und Ladegeräte

Habt ihr einen Link oder Shop wo es Akkus und Ladegeräte für die a7 /a7r gibt oder besser gefragt welche da funktionieren?

Händlerdiskussionen sind hier leider nicht erlaubt.
Da die A7 aber den selben Akkutyp verwendet wie die NEX, kannst Du dort auch nach suchen NP-FW50.

Wie immer gibt es die originalen und die 3rd Party Varianten.
Dazu dann noch zig. Meinungen, welche besser sind ;)

Habe gerade gesehen, daß im Zubehör Bereich (da gehört Deine Frage ja hin)
schon ein Thread existiert; schau' da mal rein:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1361837
 
also für meine früheren kleinen Knipsen habe ich auch immer No Name Akkus gekauft, aber für die A7, wo die Akkus eh nur so kurz halten, ist es mir ehrlich gesagt zu blöd.
Habe mir gleich im Online Store das Ladegerät und einen original Akku dazu gekauft und für meinen USA-Trip im nächsten Sommer werde ich wohl mindestens noch einen kaufen...

PS: in irgend einem Forum habe ich gelesen, einer hat ca. 1300 Aufnahmen mit einem Akku gemacht und der Akku hatte immer noch 23 %...
Allerdings wohl manuell fokussiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: A7/A7r Allgemein

Albern und mE viel mehr zum Anlass sich zu ärgern/beschweren,
ist die Tatsache, dass kein Ladegerät bei ist.:grumble::grumble::grumble:
Bei der R wäre es eine nette "Beigabe" gewesen...
 
AW: A7/A7r Allgemein

Albern und mE viel mehr zum Anlass sich zu ärgern/beschweren,
ist die Tatsache, dass kein Ladegerät bei ist.:grumble::grumble::grumble:
Bei der R wäre es eine nette "Beigabe" gewesen...
Ich habe mir von Patona das Bundle aus Ladegerät und 2 Akkus geholt. Sogar ein Auto-Anschlusskabel ist dabei. Für ca. 40 € o.k. Zusätzliche Akkus hätte ich sowieso benötigt.
 
AW: A7/A7r Allgemein

Kann mich Bernd0305 nur anschließen. So habe ich das auch gemacht.
Da ist Sony dann selber schuld. Könnte man Sony fast eher dankbar sein,
dass man auf diese preisgünstige Idee gebracht wird.
Ich bin jedenfalls mit den beiden Akkus und dem Ladegerät zufrieden.
 
AW: A7/A7r Allgemein

Ja, das nennt sich "formatieren"....aber wohl nur für sehr teure und vielzellige Hochleistungsakkus interessant.

Ich mach's selbst bei meinen 6s5000 nur sehr selten... Ströme über 100A.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: A7/A7r Allgemein

Ich nutze das zusammen mit der NEX-7 gelieferte Akku-Ladegerät BC-VW1 auch für die A7r weiter. Mit dem Hochformatgriff-Teil bin ich mit 2 Akkus auf der sicheren Seite. So hat man auch etwas mehr Kamera in der Hand ohne das massive Gewicht z.B. einer Canon 1er stemmen zu müssen.
 
AW: A7/A7r Allgemein

Der spricht aber auch von Pantona-Akkus und nicht von Patona! Letzterer hat die gleichen 3 Strompole wie der Original-Akku von Sony! :cool:

Hallo,

richtig.
Ich weiß jetzt nicht ob er sich verschrieben hat oder auch nicht.
Man kann es nur schwer erkennen.
Aber die Ladegeräte haben nur 2 Pole.
Das Sony hat 3 Pole.

Gruß
Waldo
 
Preistipp: Bucht für 10 Euro weniger für oben beschriebenes Package neu. Habe insgesamt 4 Akkus von denen im Betrieb. Sind wirklich topp und bieten beste Leistung!
 
Musste gerade feststellen, dass die A7r seit der letzten Firmware 1.02 die PATONA-Akkus mit grauem Label (Aufkleber weiße Schrift auf dunkelgrauem Grund) nicht mehr als systemrelevant akzeptiert. :grumble: Neuere PATONA mit gelbem Label werden dagegen wie sonyeigen akzeptiert.
 
Stimme zu:

Fehlendes Ladegerät ist ein Witz - das Laden über USB ist sicherlich eine schöne Notlösung wenn man mal unterwegs ist :grummle:

Habe auch PATONA Akku und Ladegeräte im Set gekauft, gelber Aufkleber. Ladegerät für 110/220V und USB.

Funktionieren auch nach dem Update - "Gelber Aufkleber" ?

Von Sony keine Kundenfreundliche Aktion.

Andreas
 
Meine Patona Akkus funktionieren einwandfrei.

Gekauft bekm großen Fluss zusammen mit Ladegerät.

Einer meiner beiden Patonas macht jetzt nach 1,5 Jahren nur noch 20 Fotos!
Der andere geht noch so :(. Beide haben aber nie mehr als die Hälfte des Originalen gehalten.
Der Preis paßt bei den Patonas, jedenfalls als Backup-Lösung.
Wegen der Serienstreunung und auf die Dauer gesehen, ist ein 2. Originalakku aber besser und letztendlich auch billiger ...
 
Die Patona Akkus sind für ihren Preis absolut in Ordnung, das Patona Ladegerät ist super verarbeitet und fühlt sich auch hochwertig an. Original Sony Akkus würde ich allerdings damit nicht laden, da es die Zellen, wegen fehlendem Balancer (dem 3. Kontakt), nicht gleichmäßig lädt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten