• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A7 III - abnormal hohes Farbrauschen?!?

SLRMann

Themenersteller
Hi,

anbei mal 2 Bilder meiner neuen A7 III - ich finde, dass das Farbrauschen hier abnormal hoch ist - täusche ich mich?

https://ibb.co/0C2kjYk
https://ibb.co/wLNhLPk


VG
Sebastian
 
Sieht für mich normal aus.
Bei welchen ISO wurden die Bilder aufgenommen? Das ist sehr wichtig zu wissen.
JPG/RAW? Wie hoch ist die kamerainterne Rauschreduzierung eingestellt?
 
Re: Sony A7 III — abnormal hohes Farbrauschen?

... ich finde, daß das Farbrauschen hier abnormal hoch ist ...
Abnormal ist hier allenfalls, daß du gern hilfreiche Aussagen zu deinen Aufnahmen hättest, dir aber jede Information dazu einzeln aus der Nase ziehen läßt.
 
Danke für den Kommentar. Was sollte ich denn noch liefern, was mir "aus der Nase gezogen werden muss"? Im Image sind doch alle Eigenschaften vorhanden.
 
Man könnte zum Beispiel in den Startbeitrag die ISO und generell die Aufnahmeparamter schreiben. Dann muss nicht jeder erst die Exifs des Bildes auslesen.

Zum Thema. Für ISO 8000 finde ich das Bild absolut in Ordnung. Von "Abnormal hohem Rauschen" kann ich da nichts entdecken.
 
Danke für den Kommentar. Was sollte ich denn noch liefern, was mir "aus der Nase gezogen werden muss"? Im Image sind doch alle Eigenschaften vorhanden.

Schreib doch einfach wie das Bild gemacht wurde oder meinst du die Leute hätten hier Lust alles zu suchen?;)

Ok...Chickenhead war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen das Rauschen selbst habe ich auch nichts. Ich finde das FARBrauschen aber recht hoch.

Verglichen mit Bildern einer S5 bei ähnlichen oder höheren ISO-Werten, die nur Rauschen und wenig bis kein FARBrauschen besitzt, schon ein Unterschied..
 
Die Frage 01af ist nicht ganz unberechtigt.

Möchtest Du mit diesen beiden Bildern das Farbrauschen demonstrieren oder wunderst Du Dich über die bildliche/technische Qualität derselben und brauchst Tipps um diese zu verbessern?
 
1. Was sehen wir hier?
JPEG ooc und wenn mit welchen Einstellungen, das glaube ich aber eher nicht.
Mein Tipp wäre, aus RAW entwickelt ohne Entrauschung.

2. Aufnahmenparameter, 8000 ISO mit 1/2000 Sek Belichtungszeit ist nicht wirklich sinnvoll bei solchen Motiven wenn es wirklich ums Bild geht.
Das Andere ist etwas besser, aber immer noch nicht optimal mit 125 Sek bei einem absolut unbewegten Motiv.
Das hat zwar "nur" 2000 ISO, das liegt aber an der großen Lampe im Bild, andere Teile sind eigentlich zu dunkel.
 
Alles normal. Die Bilder haben keine Probleme mit Farbrauschen.

Die von Dir gewählten Parameter (inkl. Lichtwahl) verhindern ein besseres Bild-Resultat.
 
Huh? Panasonic S5 - gerade erst rausgekommen vor kurzem. Was genau ist da verdammt lang her? Das ist quasi eine S1 in klein.
 
Huh? Panasonic S5 - gerade erst rausgekommen vor kurzem. Was genau ist da verdammt lang her? Das ist quasi eine S1 in klein.

S5 ist ohne den Zusatz „Panasonic“ nicht eindeutig. Es gab so um 2006 schon mal eine S5 von Fuji. Nikon D200 mit Sensortechnik und Bildelektronik von Fuji. Aber die konnte, wenn ich mich recht erinnere kein ISO 8000. Maximal gingen ISO 6400, war aber nicht wirklich brauchbar. Bis 3200 konnte man aber nutzen.

Es grüßt
urbanist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten