• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7 Farbabrisse / Banding

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Ich dachte der Sensor bei Nikon ist doch auch von Sony. Hat Nikon den dann noch so stark optimiert, dass dieser so andere Ergebnisse liefert als der von Sony von der A7? Also 14 Bit etc von Nikon hin zu 12 bzw. 11 Bit bei Sony?
 
Das ist ein JPG aus der Kamera.
Ich habe übrigens bei Tageslicht das Phänomen noch nicht ausmachen können.
Vielleicht hängt es am Kunstlicht? Vielleicht sollte ich den Weißabgleich mal verändern.
Ich werde heute Abend mal RAW's laden.
VG Oli
Du kannst nach "Banding" in Kombination mit so ziemlich jedem Kameramodell jedes Herstellers googeln (Fuji inklusive) - da findest du zu fast jedem entsprechende Berichte mit Beispielsbildern. Ich denke, es hängt in der Tat mit dem Kunstlicht zusammen.
 
Du kannst nach "Banding" in Kombination mit so ziemlich jedem Kameramodell jedes Herstellers googeln (Fuji inklusive) - da findest du zu fast jedem entsprechende Berichte mit Beispielsbildern. Ich denke, es hängt in der Tat mit dem Kunstlicht zusammen.

Danke Volker. Interessant. Wunschkamera eingeben, mit Banding ergänzen und es erscheinen praktisch bei allen Kameras diese Syntome. Scheint irgendwie 'Standart' zu sein.

Gruss der carl
 
Wenn nicht zufrieden dann zurück ;) diesen Farbabriss empfinde ich als jammern auf sehr hohem Niveau was daraus resultiert das das ganze Forum jetzt anfängt ihre Kameras zu testen:lol:

Immerhin wird es in der regulären Praxis nicht ins Gewicht fallen.

Bei meiner Olympus konnte ich das in den JPGs ebenso wahrnehmen aber MiCH stört es nicht da ich keine Grauen Wände fotografiere:rolleyes:
 
Es gibt in dem Zusammenhang auch immer wieder Diskussionen über verlustbehaftete RAW-Komprimierung. Ich denke, jeder wird selber wissen, wie wichtig oder unwichtig glatte Farbübergänge in der eigenen Fotopraxis sind.

Sony ist auf jeden Fall den günstigeren Weg gegangen und spart sich ein paar Bit in ihrer Signalverarbeitung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten