• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7 die richtigen Objektive?

Ich habe das Voigtländer Heliar 15mm f4.5 in der nativen FE Ausführung:
Das gute Stück hat eine ordentliche Bildfeldwölbung, welche aber nicht immer stört oder eben durch richtigen Umgang vermieden werden kann.

Ich habe das Voigtländer nicht all zu oft im Einsatz aber wenn, das ist es einfach nur genial. Voigtländer typisch mit herrlichen Blendensternen :D
Klasse Linse!

Beispiele:
https://www.flickr.com/photos/69027615@N04/albums/72157666413983504

VG Oli
 
Auch wenn es zwei komplett verschiedene Objektive sind, sind sie doch für das gleiche gemacht. Was würdet ihr bevorzugen: Samyang 14mm f2.8 Oder das Voightländer 15mm f4.5?
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich würde ich das Samyang bevorzugen, wegen der Blende!
 
Auch wenn es zwei komplett verschiedene Objektive sind, sind sie doch für das gleiche gemacht. Was würdet ihr bevorzugen: Samyang 14mm f2.8 Oder das Voightländer 15mm f4.5?

Eben nicht.
Das Samyang ist für viele die bezahlbahre Astro Linse. Da kann das Heliar mangels Lichtstärke nicht mitspielen. Doch ist das in der Landschaftsfotografie mit seinen schönen Blendensternen und dem üblichen Schraubfiltergewinde stärker.
 
Ich glaube fast, dass es erstmal das Samyang werden wird. Besonders die Offenblende ist wohl ein Traum für Sterne!
Bis jetzt bin ich mir relativ sicher, dass es folgende werden:

28-70 (Kit)
SEL55F18Z
Samyang 20mm f1.8
Samyang 14mm 2.8
vielleicht noch Samyang 85mm f1.4 (Das Sony 85mm ist mir mit 2000€ zu teuer..)

Nur unschlüssig bin ich noch beim Zeiss 35mm f2.8. Wie siehts da aus? Noch ein paar, die es haben oder sich dagegen entschieden haben? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du noch ein Zeiss 35mm kauftst, wird dein Kit sicherlich "arbeitslos" :rolleyes:
Anderseits hat dein Kit bei 28mm f3.5 und ist damit gerade mal ca. eine Blende schlechter als das Zeiss.

Wenn du oft mit dem Pancake alleine auf Tour gehst, macht es wohl Sinn mit der kompletten Fototasche wohl eher net.

VG Oli
 
Ich hatte das Samyang 14mm an meiner A7II.
Gekauft, ausgepackt, probiert, eingepackt, zurückgeschickt.
Absolut dezentriert, ränder bei f2.8 unbrauchbar.

Das 2. Exemplar war ganz gut ab Lieferung, 2 Wochen später dann urplötzlich das gleiche verhalten.

Wenn du ein bisschen danach suchst, wirst du schnell die passenden Themen finden. Die Gläser im Inneren werden nur von Kunststoff gehalten. Das ist nicht stabil genug, und kann! sich eventuell lösen und die Linse dezentrieren.

Für mich als Naturfotograf der seine Ausrüstung ständig irgendwo rumschleppt ist das nicht akzeptabel.

Nutze jetzt ein Nikkor 20mm 1.8g.
20mm sind nicht mit 14mm zu vergleichen, aber wenn ich es wirklich brauche, mach ich 2-3 Bilder und dann stitche ich.
Voll Astrotauglich ohne nennenswertes Koma ab f2. Bei f1.8 auch brauchbar aber etwas Koma an den Rändern.
 
Immer wenn ich mir ein Objektiv kaufen will, weiß ich wieder wie sich Frauen fühlen, wenn sie sich bei Schuhen nicht entscheiden könne....:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Samyang 14mm an meiner A7II.
Gekauft, ausgepackt, probiert, eingepackt, zurückgeschickt.
Absolut dezentriert, ränder bei f2.8 unbrauchbar.
Das hört sich nicht so gut an.. Wie sieht es denn mit dem neuen 14mm AF aus? Genau so schlimm?

Mit dem 35mm bin ich mir noch immer unsicher. Ich würde mich über weitere Erfahrungen und Tipps freuen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten