• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7: Blitzsynchronzeit

Blitzscheu

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe eine A7 und nutze diese zusammen mit einem Priolite M-Pack500. Laut Sony kann die A7 ja 1/250s und der Priolite 1/200 bei Schlitzverschluß und 1/800 bei Zentralverschluß. Aber diese Zeiten erreiche ich nicht.

1/125s = perfekt
1/160s = ok (sehr minimale abschattung erkennbar)
1/200s = sehr deutliche verschlußabschattung erkennbar
1/250s = nicht möglich

Hat jemand eine Idee, wieso ich 1/200s nicht synchronisieren kann, wenn laut Blitzhersteller das möglich sein sollte und laut Kamerahersteller die A7 bis 1/250s kann?
 
...Priolite 1/200 bei Schlitzverschluß...

Ich würde einfach mal den mechanischen nehmen, dann wird's auch ein richtiger Schlitzverschluss.
 
Der mechanische Verschluß kann doch nur 1/125s, ist das nicht der Grund, weswegen die A7r nur 1/125s kann, weil sie keinen elektronischen Erstverschluß hat, oder bin ich da falsch informiert?
 
Die X-Zeit der A7R ist 1/160.
Ich habe keine A7 habe aber mit der A99 keinen Unterschied bemerkt, ob ich den mechanischen oder elektronischen ersten Verschlussvorhang nutze. Mit beiden erreiche ich problemlos die 1/250 Sek.

Probier es doch einfach mal aus. Wenn es tatsächlich nicht funktioniert würde ich das Problem eher in der Synchronisation mit dem Blitz suchen (Verbindung, Ansteuerung, Auslöseverzögerung).
 
Warum sollte sich der EFSC auf die X-Sync-Zeit auwirken?

Der EFSC muss sich ja exakt so schnell "bewegen", wie es der mechanische tun würde und wie es der zweite (mechanische) Verschlussvorhang tut.

Somit ändert sich die X-Sync-Zeit in keinem Fall, nur weil der erste Vorhang durch zeitlich versetztes Löschen der Sensorzeilen erfolgt statt durch ein Stück Plastik vor dem Sensor.
 
Theoretisch hast du natürlich recht.
Wie es praktisch mit einer Blitzanlage aussieht weiss ich nicht, da ich nur mit Systemblitzen arbeite. Aber ich hatte schon mal Probleme mit dem EFS, wenn z.B. eine Videoleinwand mit im Bild war. Darauf war dann nur Matsch zu erkennen. Mit dem mechanischen ging es einwandfrei (frag mich nicht warum).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten