• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7: Akkulaufzeit

Luca_K

Themenersteller
2ter Thread am Tag, sorry :(

Ich habe mit Erschrecken eben irgendwo gelesen, dass der Akku für knapp 270 Fotos reichen würde. Ist dem so? Können die A7 Besitzer das bestätigen?:eek:
 
Ich habe mit Erschrecken eben irgendwo gelesen, dass der Akku für knapp 270 Fotos reichen würde. Ist dem so? Können die A7 Besitzer das bestätigen?:eek:

Sogar viel weniger ist möglich, je nachdem wie du deine Kamera nutzt?
Hängt sie bei dir mit Gurt am Hals?

Aber,..über 270 pro Tag sind bei dir üblich?

Gruss, Andreas
 
10 Stunden Konzert, Kamera war vielleicht ca. die Hälfte der Zeit wirklich an, manuelle Objektive (also kein zusätzlicher Verbrauch für AF+OSS): 2 Akkus.

Edith: Ich müßte mal Fotos zählen, aber das sind weitaus mehr als die 270 angegebenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze meistens manuelle Objektive. Da mache ich sicher mehr Fotos. Wenn ich doch mal Linsen mit AF brauche ist der Mehrverbrauch sehr bemerkbar.
In den Ferien sind zwei bis drei Akkus sowieso sehr empfehlenswert.
 

Dann wird es problematisch. Du musst die Kamera immer
manuell vor nach jedem Bild an-/ausschalten, da der EVF Sensor
der am Körper anliegt den Ruhemodus nicht aktivieren kann.
So kommt es eben vor das die Cam gemütlich ewig vor sich hinglüht.
Ich hoffe das dieser Fehler recht bald beseitigt wird.

Gruss, Andreas
 
Dann wird es problematisch. Du musst die Kamera immer
manuell vor nach jedem Bild an-/ausschalten, da der EVF Sensor
der am Körper anliegt den Ruhemodus nicht aktivieren kann.
So kommt es eben vor das die Cam gemütlich ewig vor sich hinglüht.
Ich hoffe das dieser Fehler recht bald beseitigt wird.

Gruss, Andreas


Dasn guter Tipp. Aber meine DSLR mache ich reflexmäßig auch schon ständig aus. Hoffentlich klappt das da weiter.
Danke!
 
Ich benutze die Kamera fast nur am Stativ von daher schaltet sie auch automatisch ab, wenn ich sie doch einmal am Hals trage stelle ich den Timer auf 10 sek. und warte nach dem fotografieren kurz und alles ist gut. Ist zwar eine Notlösung aber die sehr guten Fotos entschädigen dafür.
 
Habe neulich auf einer Silberhochzeit 570 Fotos geschossen und hatte dann noch 20%. In der Kamera war ein 2 jahre alter Nachbauakku der Firma Patona.

Ich schalte die Kamera meist aus, wenn ich den Finger von Auslöser nehmen und nutze ausschließlich manuelle Objektive.

Grüße,
Phillip
 
...wenn ich sie doch einmal am Hals trage stelle ich den Timer auf 10 sek. und warte nach dem fotografieren kurz und alles ist gut. Ist zwar eine Notlösung aber die sehr guten Fotos entschädigen dafür.

Ja. Die A7 ist eben alternativlos.
Umso mehr stört mich diese Kleinigkeit, weil der Apparat ansonsten all das
umsetzt was ich lange gesucht habe.

Gruss, Andreas
 
So, ich hab' mal kurz nachgeschaut: Ca. 800 Fotos oder so mit (vermutlich) neuen Original-Akkus, wobei ich hier auch noch ~3 Jahre alte Akkus von der NEX-5 rumzuliegen habe, und da war mindestens einer mit im Boot. Bei den 800 Fotos sind aber auch Serien mit dabei, und das Ding wurde in einer dunklen Umgebung genutzt, sprich das Display bzw. EVF waren entsprechend (automatisch) runtergeregelt.

Im Gegensatz dazu steht eine Stadtwanderung bei Sonnenlicht: knappe 3 Stunden und Akku war irgendwo bei 10-20%, und die Anzahl der Fotos definitiv weniger als 270. Ist halt so wie ein Smartphone, bei dem das Display in der höchsten Helligkeitsstufe betrieben wird. Da kann man dem Akku auch beim Entladen zuschauen.

Wie Kry27 schon meinte: Schüttgut. Ich würde mindestens einen Ersatzakku immer dabei haben wollen, idealerweise sogar 2, und da sollte man auch tunlichst darauf achten, daß die während der Ruhepausen (zu Hause, Hotel, ...) wieder geladen werden, wenn es den nächsten Tag wieder rund geht. Ansonsten noch mehr kaufen -- und vielleicht einen Akkulader dazu, der bei der A7 leider nicht mehr dabei ist, weil die sich auch über USB aufladen läßt.
 
Akkulaufzeit ist so ne Sache ich habe auch schon mal knapp 430 Bilder geschafft. Aber da war keine Vorschau usw. aktiviert und die Kamera würde regelmäßig ausgeschaltet alles MF Linsen. Die Regel sind ca. 350 Bilder.

Viele Grüße

Lukas
 
Die Akkulaufzeit spielt bei mir eigentlich keine Rolle, ich habe immer 2 Stück Ersatz dabei und die sind schnell zu wechseln. Gebraucht habe ich davon aber noch keinen.:top:
 
Akkulaufzeit kann nur in dem Fall problematisch werden, wenn man time-lapse Aufnahmen macht.
In allen anderen Fällen ist sie irrelevant und hat mich noch nie interessiert.

Wie schon geschrieben wurde: Schüttgut.
 
1. Flugzeugmodus immer an!
2. nach jedem Foto (wenn Zeit dazwischen ist) Kamera aus
3a. Aufhören mit Chimping, das kostet den meisten Akku, sortieren und entfernen am besten nur noch zu Hause. Zusätzlicher Effekt: verändert den ganzen Fotografiestil, bei der es einem die A7, weil man in dem Moment wo man das Foto macht, weiß was man bekommt und gar keinen Grund hat danach nochmal auf sicher gehen zu müssen, das alles gepasst hat :)
3. 3rd Party Akkus kosten 10-15 Euro das Stück, wiegen nix und sollten 2 bis 4fach (geladen) in jeder (Hosen)Tasche mit dabei sein
4. Externe Akkus kaufen (Anker rockt hier die Hütte) um Akkus on the go zu laden
5. Wer gerne wieder DSLR-Feeling haben möchte, kann den Batteriegriff erwerben und schwups sind es mit zwei Akkus rund 600 Fotos, lässt aber den. grossen Vorteil der Alpha 7 schwinden und macht das Set-Up unnötig schwer

Ich habe null Problem mit der Akkulaufzeit der A7. Siehe oben :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten