• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7 / A7R Radsperre für Drehräder

mrxmrx

Themenersteller
Hallo,

für alle, die wie ich das Problem haben, das sich die Einstellungen der Kamera (insbesondere ISO) beim "UmDenHalsGehänge" aufgrund der Sensibilität der Einstelldrehräder bei Körperkontakt verändern, habe ich hier die Lösung gefunden:

Sony A7 / A7R Radsperre aktivieren

Sony hat tatsächlich daran gedacht, eine Sperrfunktion anzubieten!

Viele Grüße!
 
Sinnvoller ists vlt. auch, einfach das hintere Drehrad im Menü zu deaktivieren, und die ISO Funktion auf eine der Cfn Tasten zu legen. Dann kann mans nicht mehr versehentlich verstellen, und muss auch keine Sperre rausnehmen :top:
 
Und hat damit gleichzeitig einen der, meiner Meinung nach, großen Vorteile der A7 zu den NEXen dahingerafft: der direkte Zugriff auf die ISO ohne vorher irgendwelche Knöpfe drücken zu müssen.

Ich habe persönlich auch nicht so die großen Probleme, verstellt sich selten unerwünscht bei mir. Aber super, dass Sony mitgedacht hat. Das ist ja leider nicht immer so. ;)
 
Na ja: Ich fand die Radsperre der A700 und A900 erheblich sinnvoller als die jetzige. Das ging so: Wenn man an der Kamera mehrere Sekunden keine Einstellungen durchgeführt hat, haben sich die Einstellräder automatisch gesperrt. Sie haben sich auch automatisch wieder entsperrt, wenn man den Auslöser angetippt hat. Das finde ich nicht nur deutlich praxisorientierter, es geht auch erheblich schneller als die jetzige Möglichkeit, bei der man immer nur manuell ein- und ausschalten muss und dabei auch jeweils noch ewig lang auf die Taste drücken muss. Diese Radsperre werde ich wohl nicht nutzen.
 
die Radsperre funktioniert.
Ich habe aber ein Problem mit der Fn-Taste.

Anfänglich habe ich durch unbeabsichtigtes Drücken der Fn-Taste im Bildfolgemodus auf Serienaufnahme gestellt.
Toll, wenn man sich noch nicht so gut mit der Cam auskennt und unterwegs ist.

Habe dann irgendwie gefunden.

Es bringt mir aber nichts, wenn man zwar das Drehrad sperren kann, aber durch unbeabsichtigtes Drücken auch über die Fn-Taste alles möglich verstellen kann.

Das Problem dürfte ich doch nicht alleine haben, oder?


Ich habe jedoch nichts gefunden darüber, ob man die FN-Taste sperren bzw. umkonfigurieren kann.

Bitte um Hilfe

Gruss
 
Wieso die FN Taste!? Ich komme wenn, dann auf die Wippe und dort meist rechts drauf und verstelle den WB. Auf die FN Taste kam ich aus Versehen noch nie.

Aber es gibt eine Möglichkeit, alle Räder und Tasten zu sperren.... :D
 
Wieso die FN Taste!? Ich komme wenn, dann auf die Wippe und dort meist rechts drauf und verstelle den WB. Auf die FN Taste kam ich aus Versehen noch nie.

Aber es gibt eine Möglichkeit, alle Räder und Tasten zu sperren.... :D

und die wäre??? sag jetzt nicht Kamera ausschalten...

ICH habe versentlich über die Fn-Taste vom Einzelbildmodus in der Mehrfachmodas gestellt oder habe auch den Iso-Bereich verstellt.

Ich kann mir nicht vorstellen, das ich der einzige bin, der das Problem hat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten