• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A7/A7R erste Generation noch empfehlenswert?

Und das mit dem speziellen AF Verhalten ist genau diesem Objektiv zuzuordnen! Mit einem CZ 55F1.8 sieht das ganz anders aus. Aber sag nicht, man habe dich nicht vorher darauf hingewiesen.
 
Ich "nutze" das 50'er 1,8 ja an der RII. Selbst in meinen Tests von A9, A7RIV und A7RIII war es nur wenig besser...
Vom Autofokus ist es so ziemlich das bescheidenste Objektiv was ich je hatte. Da waren selbst die billig Kit-Objektive an der Nikon D40 um längen besser...
Wirklich gut finde ich das Objektiv erst ab F4, und da ist es kaum besser als mein Zoom....
Ich würde fast sagen, das mit beinahe jedem anderen Sony E-Mount Objektiv das Erlebnis schöner wird.
 
Das scheint so lahm zu sein wie das Pana 20/1.7. Das hattest Du doch auch, oder?
 
Ja, das 20er Pana war genau so, stimmt.

Ich bekomme in den nächsten Tagen noch drei weitere Objektive, dann kann ich vergleichen.

Es kommt noch ein Samyang 2,8/18, ein Viltrox 1,8/85 und.......Trommelwirbel......ein Sony-Zeiss 24-70/4. Ja, das mit dem zweifelhaften Ruf. Das und der günstige Preis waren eigentlich die zwei Kaufgründe. :ugly:

Die Kamera gefällt mir übrigens richtig gut, ich fühl mich schon ganz wohl im Sony-Universum. :top:
 
...
Es kommt
...
und.......Trommelwirbel......ein Sony-Zeiss 24-70/4. Ja, das mit dem zweifelhaften Ruf. Das und der günstige Preis waren eigentlich die zwei Kaufgründe. :ugly:
...

Jetzt aber mal nicht übermütig werden :lol:.

Mal im Ernst: Wenn du mit der Linse Glück haben solltest, also im Sinne von du hast ein wirklich gutes Exemplar erwischt, gib es nie wieder her ;)
(alternativ kaufe ich es dir dann, und nur dann, aber auch gern sofort ab sofern der Preis stimmt, und es dann natürlich auch wirklich richtig gut ist :lol:)
 
Mal schauen, wie es so ist. Ich hab hier im Forum ein wenig quergelesen und da kam irgendwo die Empfehlung, eines mit Seriennummer ab 46xxx aufwärts zu nehmen. Das hab ich jetzt getan, vielleicht hab ich ja Glück. :)
 
@Kalsi: Gönn dir doch ordentliches Glas. Lieber weniger aber von guter Qualität! So wird das nicht befriedigend und zum Schluss auch noch teurer!
 
ein Sony-Zeiss 24-70/4. Ja, das mit dem zweifelhaften Ruf. Das und der günstige Preis waren eigentlich die zwei Kaufgründe.

Zweifelhafter Ruf UND günstiger Preis... :confused:

Das 24-70 ist einzeln gekauft praktisch nie günstig, bestenfalls läuft Dir wie mir eins versehentlich als Teil eines "Konvoluts" zu und es rechnet sich deshalb.

Der zweifelhafte Ruf beruht ja gerade darauf, dass es nicht günstig ist, nie günstig war und trotzdem auch mit blauem Aufkleber nicht signifikant besser ist als das vielgeschmähte 28-70er Kit.

Also wenn Dir wirklich ein "günstiges" 24-70 untergekommen sein sollte, würde ich das an Deiner Stelle ganz genau unter die Lupe nehmen.
 
Ich hatte mir damals (2017) zu meiner A7RII auch ein 24-70 F4 dazu genommen. Es hat neben den 24mm gegenüber dem Kit einfach auch den Vorteil von F4 zu F5,6 bei 70mm, das macht auch was aus. Allerdings habe ich es 2019 gegen das Tamron 28-75 2,8 getauscht. Seit dem Tamron 28-75 2,8 oder dem Sigma 28-70 2,8 gibt es, außer man will zwingend dei 24mm eigentlich keinen Grund mehr für das Sony 24-70 F4...
 
Seit dem Tamron 28-75 2,8 oder dem Sigma 28-70 2,8 gibt es, außer man will zwingend dei 24mm eigentlich keinen Grund mehr für das Sony 24-70 F4...

Naja, ‚gut‘ gebrauchte Exemplare bekommt man für um die 350 Euro.
Dafür ist weder das Tamron noch das Sigma zu bekommen.
Insofern ist es für den Einstieg (und wenn die Schärfepräferenz nicht zwingend auf den Bildrändern liegt) doch ganz ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 24-70/4 kam Heute an und ich bin wohl ein Glückskind. Auch die Ränder und Ecken sind bei meinem scharf, selbst bei 24mm und Offenblende. Hab leider noch kein vorzeigbares Beispiel, das ich hier posten könnte.

Auch der AF-Speed ist schon ne ganz andere Hausnummer als beim 1.8/50. Ich finde, der Kauf hat sich gelohnt. :)

Das Viltrox 1.8/35 kam Heute auch an, ebenfalls super und morgen bringt DHL mir noch das Viltrox 1,8/85 und das Samyang 2.8/18, dann ist meine Ausrüstung vorerst komplett. Ein Telezoom kommt später und irgendwann möchte ich ein 1.8/135 haben.

Die Befürchtungen einiger User, ich könnte mit einer so uralten Kamera einen falschen Eindruck vom Sony-System bekommen haben sich dann wohl nicht bewahrheitet, bisher bin ich sehr zufrieden mit dem was ich hier auf dem Schreibtisch stehen habe. :top:

Um der nicht so dollen Akkulaufzeit zu begegnen hab ich inzwischen auch einen zweiten Akku, damit sollte auch das erstmal kein Problem mehr sein.

Also liebe Sony-User: ab sofort habt ihr einen mehr in eurer Mitte. :D
 
...
Mein 24-70/4 kam Heute an und ich bin wohl ein Glückskind. Auch die Ränder und Ecken sind bei meinem scharf, selbst bei 24mm und Offenblende. Hab leider noch kein vorzeigbares Beispiel, das ich hier posten könnte.
:D
...

Das hört sich doch gut an :top:
Meine erste Nativ-Linse war damals auch ein 24-70/F4.
Und auch an der A7II.
Der Verkäufer im MM damals versicherte mir das es sich bei diesem Exemplar um ein sehr Gutes handelt.
Hatte dann auch anfangs tatsächlich viel Spaß damit.
Kannte aber eben auch nichts besseres bis zu diesem Zeitpunkt :rolleyes::)
 
Kannte aber eben auch nichts besseres bis zu diesem Zeitpunkt :rolleyes::)

Nunja, ich bin ja schon etwas länger "im Geschäft", bin ja nur im Sony-System neu. Was möglich ist, sehe ich ja, wenn ich mit meiner Pentax-Ausrüstung fotografiere. Canon hatte ich auch schon (EOS-10D, 20D, 30D, 5D, 1D MkIIn und 1Ds MkII nebst L-Objektiven).

Das 24-70/4, zumindest mein Exemplar, muss sich absolut nicht verstecken, sag ich mal.
 
...
Das 24-70/4, zumindest mein Exemplar, muss sich absolut nicht verstecken, sag ich mal.
...

Es gibt zum Glück noch mehr Exemplare die sich nicht verstecken müssen ;).
Leider hat das Zeiss-Label der Linse gehörig den Ruf versaut.
Irgendwie haben (gerade deswegen?!?) alle bei Erscheinen von der Linse deutlich mehr erwartet.
War ja auch alles andere als preiswert damals.
Nur leider war(ist) die Serienstreuung extrem.
Dazu kommen halt diverse konstruktionsbedingte Abbildungsfehler (primär bei 24-26mm)

Im direkten Brennweiten-Vergleich zum 24-105 G ist das 2470Z einfach immer unterlegen.

Insofern fände ich einen Nachfolger mehr als angebracht :)
 
Im direkten Brennweiten-Vergleich zum 24-105 G ist das 2470Z einfach immer unterlegen.

Naja, das 24-105 kostet dafür auch gebraucht gut das doppelte, da sollte man das auch erwarten können. ;)

Davon abgesehen sind Zoomobjektive bei mir sowieso nicht die Haupt-Objektive, sondern eher für "Casual use". Die Hauptarbeit erledingen bei mir Festbrennweiten.

Sieht man ja auch schon an der Verteilung: ich habe mir bisher fünf Objektive für meine Sony gekauft und nur eines davon ist ein Zoom. :cool:
 
Die Befürchtungen einiger User, ich könnte mit einer so uralten Kamera einen falschen Eindruck vom Sony-System bekommen haben sich dann wohl nicht bewahrheitet, bisher bin ich sehr zufrieden mit dem was ich hier auf dem Schreibtisch stehen habe. :top:

Nun ja, man könnte natürlich gewisse Rückschlüsse auf das Pentax-System ziehen....:ugly:

Nein, mal Spaß beiseite, mir gefällt, wenn jemand auch mal Spaß an älteren Kameras haben kann, die angeblich vollkommen überholt sind. Es zeigt leider auch ein bisschen den Geist des Forums, in dem viele glauben, es müsste immer das beste vom allerbesten und das neueste sein. Zum Glück gibt es Gegenbewegungen.
 
@Kalsi: Das klingt ja alles gut! Aber ich war auch sehr lange Zeit nahezu immer nur mit 1-3 von meinen Festbrennweiten unterwegs, bis ich mir (eher widerwillig) ein gebrauchtes Sony 24-105G für Familie und Veranstaltungen dazu gekauft habe und seither bin ich zu 99% mit dem Zoom unterwegs. Auf dieses Objektiv hätte Sony auch GM schreiben können. Das 24-105G und das 100-400GM sind wechselweise meine immer drauf Linsen. Und ich habe weiß Gott eine große Auswahl an Objektiven im Schrank.
Klar, wenn ich vorher genau weiß was ich aufnehmen möchte und es dabei um die allerhöchste Qualität geht, dann kann das Zoom auch mal Zuhause bleiben! ;)
Ich würde darauf wetten, das geht auch vielen anderen hier ebenso. Und ich bin Pixelpeeper mit zwei A7RIV Kameras und fotografiere auch für Großplakate.
So muss halt jeder selbst wissen was er will bzw braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten