Und das mit dem speziellen AF Verhalten ist genau diesem Objektiv zuzuordnen! Mit einem CZ 55F1.8 sieht das ganz anders aus. Aber sag nicht, man habe dich nicht vorher darauf hingewiesen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
- AF: oh mein Gott! Also er sitzt zuverlässig auf dem Punkt, aber sagt mal, ist das normal, dass der immer so lange hin- und herfährt? Lt. Beschreibung soll die A7II doch einen Phasen-AF haben, müßte also sofort und ohne Pendeln die richtige Position anfahren. Tut sie aber nicht. Immer "bssst....bsssst...scharf".
...
Es kommt
...
und.......Trommelwirbel......ein Sony-Zeiss 24-70/4. Ja, das mit dem zweifelhaften Ruf. Das und der günstige Preis waren eigentlich die zwei Kaufgründe.
...
ein Sony-Zeiss 24-70/4. Ja, das mit dem zweifelhaften Ruf. Das und der günstige Preis waren eigentlich die zwei Kaufgründe.
...
Der zweifelhafte Ruf beruht ja gerade darauf, dass es nicht günstig ist, nie günstig war und trotzdem auch mit blauem Aufkleber nicht signifikant besser ist als das vielgeschmähte 28-70er Kit.
...
Seit dem Tamron 28-75 2,8 oder dem Sigma 28-70 2,8 gibt es, außer man will zwingend dei 24mm eigentlich keinen Grund mehr für das Sony 24-70 F4...
Ach komm: bei 24mm ist es schon besser, ein bisschen zumindest![]()
...
Mein 24-70/4 kam Heute an und ich bin wohl ein Glückskind. Auch die Ränder und Ecken sind bei meinem scharf, selbst bei 24mm und Offenblende. Hab leider noch kein vorzeigbares Beispiel, das ich hier posten könnte.
...
Kannte aber eben auch nichts besseres bis zu diesem Zeitpunkt![]()
...
Das 24-70/4, zumindest mein Exemplar, muss sich absolut nicht verstecken, sag ich mal.
...
Im direkten Brennweiten-Vergleich zum 24-105 G ist das 2470Z einfach immer unterlegen.
Die Befürchtungen einiger User, ich könnte mit einer so uralten Kamera einen falschen Eindruck vom Sony-System bekommen haben sich dann wohl nicht bewahrheitet, bisher bin ich sehr zufrieden mit dem was ich hier auf dem Schreibtisch stehen habe.![]()