• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera A6700 oder R7 oder R8 oder OM-1 oder XH2S

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rolling Shutter aber nur bei Einsatz E-Verschluss, richtig?

Nochmal zurück zur guten, alten A7III. Wie macht sich der Autofokus bei ihr? Ist der AF mittlerweile zu veraltet?
Mir brennt es auf der Zunge, würde zugerne einen Vergleich A6700 AF gegen A7III AF sehen oder A7III AF gegen XH2 und XH2S AF.
Wie schnell ergreift er Vögel sitzend auf dem Ast, wie hält er den AF auf hektischen Vögeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der elektronische Verschluss bringt auch kürzere Verschlusszeiten und oft eine höhere Serienbildgeschwindigkeit mit sich. Bei der Alpha 6700 ist beim mechanischen Verschluss bereits bei 1/4000sec. schluss. Für den es reicht, ist das okay. Für mich wäre das zum Teil nicht kurz genug.
 
Wie schnell ergreift er Vögel sitzend auf dem Ast, wie hält er den AF auf hektischen Vögeln?
Dafür reicht in der Regel jede aktuelle DSLM und Deine genannten. Eine Motiv- und Tieraugenerkennung hilft hierbei zusätzlich aber unbedingt notwendig ist diese nicht, wenn man mit kleinen AF Felder arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich gehe jetzt zum Händler und entscheide mich vor Ort.... Mir platzt der Kopf...
 
Wenn Canon, Sigma und Tamron RF Objektive hätte, dann wärs vermutlich eine gebrauchte R6II geworden, oder eine R8.
Die A7III ist gut aber etwas altbacken, die A7IV ein wenig zu teuer und da bleibt nur die A6700 oder die XH2S übrig. Vielleicht auch die Olympus.

Ich glaube mit der A6700 und für den Urlaub, dem Sigma 24-70 ART Objektiv mache ich nichts falsch. Oder dem Tamron 17-70mm.
 
Ich glaube mit der A6700 und für den Urlaub, dem Sigma 24-70 ART Objektiv mache ich nichts falsch. Oder dem Tamron 17-70mm.

Da du bereits das Sigma 24-70mm f2.8 Art als immerdrauf erwähnt hast. Das gibt es zurzeit sehr günstig mit einer Panasonic S5 und einem Panasonic 50mm f1.8 als Bundle. Auch damit sind Deine Anwendungsgebiete gut zu meistern. Zusätzlich hat die S5 den wohl besten Lowlight Sensor bei KB.

Von der Größe her wird das Sigma 24-70mm f2.8 Art an der Alpha 6700 sehr unhandlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Michael54431 okay bei der Alpha 6700 trifft das mit der gleichen Serienbildgeschwindigkeit wohl zu. Bei den anderen genannten Kameras aus dem Threadtitel OM-1, R7, R8 und X-H2s ist die Serienbildgeschwindigkeit mit elektronischen Verschluss merklich schneller.

Bezüglich Verschlusszeit, die OM-1 z. B. kann mit den mechanischen Verschluss bereits 1/8000sec. und elektronisch sind dann 1/32000sec. möglich. Genauso können auch die R7, R8 und X-H2s mechanisch bereits 1/8000sec. Da kann die Alpha mit 1/4000sec. nicht glänzen.

Ich persönlich nutze überwiegend nur den elektronischen Verschluss und z. B. bei der Nikon Z8 und Z9 gibt es einen mechanischen Verschluss nicht mehr. Aber bei den Stacked Sensoren muss man sich auch keine große Gedanken wegen Rolling Shutter machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab’s getan. Aber wegen Gewicht und Geldersparnis mit dem Tamron 17-70. Werde Sie im Urlaub testen und es euch wissen lassen. Wenn Sie nicht gut wird, verkaufe ich sie eben mit etwas Verlust.
 

Anhänge

Oh.... doch die Sony?
Und ja, das mit dem Rolling shutter was hier so hochgekocht wird findet beim Mech. Verschluß nicht statt.
Verstehe nicht das da immer ein Wirbel drum gemacht wird (beim fotografieren)

Glückwunsch zur Kamera:-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten