• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A6600 behalten oder A9 Kaufen?

team.richter

Themenersteller
Ich überlege mir das Sony 100-400 zu kaufen.
Momentan habe ich die 6600 und bin mit dem 70-350 und 70-200F4
nicht zu 100% zufrieden. Die Frage bezieht sich nur auf Motorsport.
Bringt das 100-400 an der A9 nochmal mehr Geschwindigkeit oder kann man das vernachlässigen?
 
Ich überlege mir das Sony 100-400 zu kaufen.
Momentan habe ich die 6600 und bin mit dem 70-350 und 70-200F4
nicht zu 100% zufrieden. Die Frage bezieht sich nur auf Motorsport.
Bringt das 100-400 an der A9 nochmal mehr Geschwindigkeit oder kann man das vernachlässigen?

Womit bist du denn konkret nicht zufrieden? AF Geschwindkeit? Soweit ich weiß, unterscheidet sind der AF zwischen a9 und a6600 nicht, aber das 100-400 soll ne AF Maschine sein.
 
Also die A9 ist bei AF-C ne ganz andere Leistungsklasse, das 100-400 dürfte auch AF und ggf auch Bildqualität verbessern. Das Package wäre auf jeden Fall ein Spitzenpaket allerdings halt auch zu einem hohen Preis.
Die Frage ist, ob Du Dir das leisten willst und ob Du das zusätzliche Potential auch abrufen kannst?
 
@d1g1talbath
Die A9 ist ein Profimodell, besitzt einen Stacked Sensor und verfügt über eine dreifache Auslesegeschwindigkeit gegenüber den Amateuermodellen (60 zu 20, A1 ist bei 120 Auslesungen pro Sekunde), damit dürfte die Frage doch erledigt sein
 
@d1g1talbath
Die A9 ist ein Profimodell, besitzt einen Stacked Sensor und verfügt über eine dreifache Auslesegeschwindigkeit gegenüber den Amateuermodellen (60 zu 20, A1 ist bei 120 Auslesungen pro Sekunde), damit dürfte die Frage doch erledigt sein


Aha, und wo hat der TO geschrieben, dass es um Auslesegeschwindigkeit geht? Wann habe ich von Auslesegeschwindigkeit gesprochen? Und klar, wenn auf der a9 "Profi" draufsteht, kann ne 6600 natürlich einpacken. Worauf ich hinaus will: Der TO sollte mal sagen, worum es ihm konkret geht. Ansonsten ist hier nur blabla.
 
team.richter, vermutlich musst du es selbst mal erfahren, ob es dir schneller erscheint und es sich dann lohnt - also leih dir die A9 samt den gewünschten Objektiv aus und probier es auch aus. Danach bist du dir sicher, ob es für dich lohnt oder nicht.
 
...Ob der AF an der a9 schneller ist als an der 6600, weiß ich nicht.

Bei der A9 (und auch der A7c) kann man die Empfindlichkeit bei der AF Verfolgung in mehreren Stufen anpassen.
Also ob der AF mehr am gewhälten Motiv "klebt" oder ob man es flexibler gestalten möchte.
Das kann die A6600 (und auch die A6400) nicht.
 
Womit bist du denn konkret nicht zufrieden? AF Geschwindkeit? Soweit ich weiß, unterscheidet sind der AF zwischen a9 und a6600 nicht, aber das 100-400 soll ne AF Maschine sein.
Ich habe die A6400 und die A9 im praktischen Betrieb.
Der AF der A6400 und damit auch der der A6600 ist nicht mit dem AF der A9 zu vergleichen. Das fängt an bei der Konfigurierbarkeit und endet im AF-C. ICh kann nur das bestätigen, was schon viele geschrieben haben. Der AF klebt am Motiv. Bei der A6400 ist er mir in ähnlichen Situationen öfter abgewandert.
Dann gibt es ein paar "Kleinigkeiten", die mich am AF der A6400 stören: Ist der AugenAF eingeschaltet und als Motiv "Mensch" vorgegeben, dann funktioniert das Tracking. Wird allerdings von "Mensch" auf "Tier" umgeschaltet, dann nicht mehr.
Soll ich erwähnen, dass es bei der A9 egal ist, was eingestellt ist.
Das war nur eine der vielen Kleinigkeiten, unter denen sich die A9 und die A6400 unterscheiden.
Dann gibt es natürlich einiges an Unterschieden in der Bedienung der Kamera. Da ist gerade bei BIF bemerkbare. Und natürlich die Speed der A9 ist schon heftig geil.

Ich verwende beide Kameras gerne, aber beide haben auch ihre Vor- und Nachteile.

Die A9 und das 100-400er ist schon eine Kombi für sich, wobei das 100-400er auch an der A6400 super läuft. Und zum 100-400er noch den 1,4TK.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten