• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E A6500 oder doch 6400

Müsste ich heute meine a6000 ersetzen, würde es die a6400 werden.
Für meine typischen Anwendungsfälle wäre der bessere AF viel wichtiger, da ich sowieso nur stabiliserte E-Mount Objektive habe.

Aber kann und werde noch auf den a6500 Nachfolger warten, da ich gerne beides hätte.
Preislich - tja, aber die Konkurenz ist halt auch nicht günstiger.

Was ich vom TO gelesen haben, würde ich Ihm auch zur a6500 raten; sind andere Einsatzfälle.
 
Hallo erstmal,

Also die A6500 hat schon ein schnellen AF und A6400 ein schnelleren.
Aber wie schneller ist schneller ;).

Ich habe die A6500 und bin mit ‚schnell‘ voll zufrieden. Schneller brauch ich nicht.

Entweder auf die Axxx (Nachfolger der A6500) warten und viiiiel Geld in die Hand nehmen. Oder jetzt relativ günstig eine sehr gute A6500 kaufen. Zumal diese noch die Möglichkeit hat Sony Apps nachzuladen. Geht schon bei der A6400 leider (wie ich finde) nicht mehr.
 
Ich würde mich inzwischen auf jeden Fall für die A6400 entscheiden, da es doch sehr viele kleine Detailverbesserungen gibt, welche man auf den ersten Blick nicht wahrnimmt :top:
 
Ich habe mir auch schon überlegt, vorerst von der A6000 auf die A6300 (gebraucht) umzusteigen.... Ich habe das Gefühl, dass diese für meine Hobbyanwendungen noch genügen würde.... auch die A6000 tut sein Dienst sehr gut, jedoch fotografiere ich auch viel in der Dämmerung / bei schlechtem Licht und da wäre ein besseres ISO verhalten schon vorteilhaft, geschweige den einen internen Stabi....

Aber vielleicht:
A6300 holen bis es ein upgrade gibt zur A6500 :-)
 
In den technischen Fachbereichen sind Handelsfragen wie Preise, Grauimporte, Kaufstrategien und dergleichen unerwünscht.


Steffen
 
... auch die A6000 tut sein Dienst sehr gut, jedoch fotografiere ich auch viel in der Dämmerung / bei schlechtem Licht und da wäre ein besseres ISO verhalten schon vorteilhaft, geschweige den einen internen Stabi....

Vorsicht, der Sensor der 6300-6500 hat eine bessere Dynamik, d.h. man kann in einem kontrastreichen Bild die dunklen Stellen um ca. 1 Blende stärker aufhellen, bevor es unangenehmt rauscht, das Signal zu Rauschverhältnis ist aber nicht besser. Damit schneidet die 6300 und die 6400 in der Dämmerung nicht wirklich besser ab als die 6000. Einen Vorteil hat nur die 6500, weil man durch den IBIS länger belichten und die ISO-Empfindlichkeit senken kann.
Kann man sich bei DXOmark ansehen und ich habe die 6000 und die 6500.
 
Belanglose Information: Akkulaufzeit wird mit 110min bei 4K-Video 100Mbit bei der A6500 attestiert. Das ist ein durchaus passabler Wert, wenn man bedenkt das eine Blackmagic Pocket mit Ach und Krach auf 30min kommt. :-)
 
Belanglose Information: Akkulaufzeit wird mit 110min bei 4K-Video 100Mbit bei der A6500 attestiert. Das ist ein durchaus passabler Wert, wenn man bedenkt das eine Blackmagic Pocket mit Ach und Krach auf 30min kommt. :-)

Ich weiß nicht wo die Akkulaufzeit von 110min für die A6500 her hast. Sie sind aber falsch!
Die A6500 schaft bei 4k mit 100MBit ca. 50Min. Die neue A6400 liegt bei ca. 85Min. ;)
 
Müsste ich heute meine a6000 ersetzen, würde es die a6400 werden.
Für meine typischen Anwendungsfälle wäre der bessere AF viel wichtiger, da ich sowieso nur stabiliserte E-Mount Objektive habe.

Bei mir auch!

Aber kann und werde noch auf den a6500 Nachfolger warten, da ich gerne beides hätte.

Ich habe die A6500 seit 2 Jahren und daher diesbezüglich keinen Leidensdruck :D

Was ich vom TO gelesen haben, würde ich Ihm auch zur a6500 raten; sind andere Einsatzfälle.

Auch hier volle Zustimmung meinerseits!
 
Ja, die Zeit an der A6500 sogar selbst getestet. Bedingungen, einfach hingestellt und laufen lassen. Keine großartigen Aktivitäten.

Hast Du denn die angeblichen 110Min. Laufzeit bei 4k selbst getestet ?

Nein, ich habe noch keine Sony, warte auch auf einen Nachfolger bzw was Sony im April auf den Markt bringen möchte. Die 110min habe ich in einem Test eines Magazin gelesen. Allerdings wurde da auch nicht eingegangen ob nun dauerhaft der AF fokussiert aufgrund von Nutzung auf Schwebestativ o.ä.
 
Nein, ich habe noch keine Sony, warte auch auf einen Nachfolger bzw was Sony im April auf den Markt bringen möchte. Die 110min habe ich in einem Test eines Magazin gelesen. Allerdings wurde da auch nicht eingegangen ob nun dauerhaft der AF fokussiert aufgrund von Nutzung auf Schwebestativ o.ä.

Ich habe inzwischen diese 110Min. in dem Magazin gefunden. Da steht nichts von 4k, sondern nur Videoaufnahme ;)

Glaub mir, 110Min. in 4k sind völlig utopisch und völlig realitätsfremd.

Hier in einem Vergleich (bei 3:17) schafft die A6400 1h27 Min. bei einer Restkapazität von 13% und die A6500 1h7Min. mit einer Akkuladung.
Ein anderer Youtuber schaffte mit der A6400 ca. 1h38Min.
Und die A6400 ist viel effizienter unterwegs.

Dh diese 110Min. mit einer A6500 würde ich mal schnell vergessen ;)
 
Ich habe inzwischen diese 110Min. in dem Magazin gefunden. Da steht nichts von 4k, sondern nur Videoaufnahme ;)

Glaub mir, 110Min. in 4k sind völlig utopisch und völlig realitätsfremd.

Hier in einem Vergleich (bei 3:17) schafft die A6400 1h27 Min. bei einer Restkapazität von 13% und die A6500 1h7Min. mit einer Akkuladung.
Ein anderer Youtuber schaffte mit der A6400 ca. 1h38Min.
Und die A6400 ist viel effizienter unterwegs.

Dh diese 110Min. mit einer A6500 würde ich mal schnell vergessen ;)

Sehr gut, wo ist der Gefällt Mir und Hilfreich-Button? Vielleicht wird die Mittelalterplattform nochmal erneuert und bekommt etwas mehr Komfort.

Danke für die Zeiten aus der Praxis. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier scheint der große Pluspunkt für die A6500 der IBIS zu sein. Ist dieser für Fotografie überhaupt relevenat wenn man stabilisierte Objektiv hat?

Zumal der IBIS von Sony weit weniger effektiv als jener von z.B. Olympus sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten