• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A65 oder auf A77 warten...

Sigma-Objektive haben häufig das Problem eines Front-/Backfocus - kann ich (auch bei Zoom-Objektiven) dieses Problem durch einen AF-Micro-Adjust der a77 lösen oder nicht und zwar speziell bei Zoom-Objektiven??
 
"JA" Genau um Back- oder Frontfokus eines Objektivs zu beheben (egal ob FB oder Zoom) ist der Micro-Adjust gedacht.

Grüsse Rapi
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht wenn der Fehlfokus bei verschiedenen Brennweite unterschiedlich ist. Es gibt auch Fälle wo du bei 70mm nen Frontfokus und bei 200mm nen Backfokus hast.
 
"...Aber nicht wenn der Fehlfokus bei verschiedenen Brennweite unterschiedlich ist. Es gibt auch Fälle wo du bei 70mm nen Frontfokus und bei 200mm nen Backfokus hast..."

danke, Maximus,

was ist denn hier die Regel bzw. am häufigsten?
 
In Colorfoto steht drin, dass der AF jetzt feiner arbeitet als in der ersten SLT-Genaration. Das war ein Test von A65 und A77 zusammen. Ich weiß jetzt nicht, ob damit beide Kameras gemeint sind oder nur die A77, denn die A65 hat ja noch das gleiche Modul. Vielleicht ist jedoch die Steuerung überarbeitet worden. Ich habe auch mal festgestellt, dass es bei der A55 manchmal zu grobe AF-Schritte gibt.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten