• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A65 keine Blendenfunktion

weris

Themenersteller
Hallo
Ich habe mein Problem schon im SUF gepostet, per PN wurde mir empfohlen, es auch hier zu tun:
Ich wollte heute an meiner A65 ein Minolta 70-210 Ofenrohr probieren, bekam als Blendenanzeige aber nur F--. Ich habe es wieder abgenommen, aber dann funktionierte keines meiner Objektive mehr, bei allen F--! Natürlich habe ich die Kontakte gereinigt, sie federn auch schön heraus, wenn man sie hineindrückt. Natürlich habe ich ein Kamerareset gemacht, Akku herausgenommen, alles leider erfolglos. Nach ca 2 Stunden hat es sich aber jetzt gebessert, es kommt zwar immer noch F-- nach dem Einschalten, aber nach ca. 6-7 Sekunden wird die korrekte Blende angezeigt. Der User, der mir die PN geschickt hat, hat auch an seiner A65 schon öfter das gleiche Problem gehabt. Wieso kann das durch das Ansetzen eines älteren Minolta Objektivs ausgelöst werden? Hat jemand so etwas schon gehabt?
 
Das Problem hat sich jetzt zwar nach mehrmaliger, intensiver Reinigung der Kontaktstifte gegeben, alles funktioniert wieder. Dennoch würde mich interessieren, wie es dazu kommen kann, dass nach nur einmaligem Aufsetzen des Minolta 70-210 plötzlich bei keinem meiner Objektive die Blende mehr übertragen wurde. Ich habe so etwas, abgesehen gelegentlich vom Tamron 90mm Makro, noch nie gehabt. Hat da jemand eine Erklärung? (Beim Makro liegt es aber wohl am Objektiv, weil es auch an der A37 hin und wieder vorkommt).
 
Hi Weris!

Ich hatte ein ähnliches Problem auch nach dem Erwerb eines alten Minolta (50mm f1.4) und dachte schon ich hätte ein kaputtes Objektiv erworben.
Bei mir hat sich das Problem jedoch nach spätestens zweimaligen auf- und absetzten des Objektives gelöst. Scheint also vor allem an den alten Minoltas zu liegen, da ich mit anderen Optiken (SAL85F28, SAL35F1.8, SAL1855 und Tamron 70200 2.8) das Problem nie hatte. Allerdings konnte ich im Vergleich zu dir meine anderen Objektive direkt fehlerfrei verwenden, nachdem der Fehler am Minolta aufgetreten war.

Muss aber noch dazusagen, dass ich die Objektive an einer A57 verwende, aber da das Problem ja recht ähnlich ist, wollte ich mich hier trotzdem mitteilen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten