• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A6300 RAW-Samples benötigt

memo34

Themenersteller
Hallo,

Für die Unterstützung der A6300 in Open Source RAW Bearbeiter darktable benötige ich jeweils eine Datei pro White-Balance Setting.

Motiv ist egal.

Möchte mir jemand diese RAW-Samples zur Verfügung stellen? Die Bilder bitte irgendwo uploaden und mir den link schicken. Die Dateien werden von mir nicht veröffentlicht, es geht nur darum Parameter aus den Bilder auszulesen.
 
Hi,

Danke für den Tipp. Damit kann man verschiedene ISO Werte einstellen aber keine Weißabglich Voreinstellungen, oder habe ich das übersehen?

Ich würde pro Weißabgleich Voreinstellung jeweils 1 Raw benötigen. (also Sonne, Schatten, Bewölkt, ..)
 
Den Weißabgleich kannst du doch im RAW-Konverter einstellen.
 
Ja, natürlich.

Es geht dabei aber um die Entwicklung des RAW-Konverters und Darktable bietet hier die Möglichkeit Presets der Kamera auszuwählen. Und um auf diese Preset in Darktable erstmals zu erstellen benötigt man Bilder mit den Unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten. Daraus kann man sich dann die presets generieren lassen.
Da ich leider keine A6300 habe bin ich auf Mithilfe angewiesen.
 
Hallo Memo34,
hast du inzwishen Samples bekommen?
Falls nicht, ich habe jetzt meine A6300 bekommen, und kann dir welche machen.
Gruß Wolfgang
 
Gibt es eine Möglichkeit, die Unterstützung für die A6300 in Darktable "nachzuladen", oder muß ich da die nächste Version abwarten.
Als turnaround versuche ich mich gerade mit Adobe DNG-Converter und alternativ C1, was ja für Sony in der Sparversion dabei ist. Aber das ist schon etwas umständlich.
 
Nein, das geht leider nicht da ich nicht nur cameras.xml geändert habe (das könnte man nachladen) sonder auch was im Quellcode.

Die DNG's aus dem Adobe DNG Konverter kannst du jedenfalls in Darktable verwenden.

Wenn du nicht auf die nächste Version warten kannst müsstest du es selbst bauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten