• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A6000 zur A7II für FE Objektive?

docmarten

---
Themenersteller
Edith: Nein, ich will keinen A6000 Plasikkasten!

Macht das Sinn, die A6000 anzuschaffen und meine FE Objektive an dieser zu betreiben? Wenn meine Tochter die A7II zum Filmen, meist mit manuellen Nikkoren entführt, könnte ich im System bleiben und mit einer A6000 (teurer soll es nicht werden) folgende Objektive nutzen:
25mm Batis, 35 und 55mm Zeiss, 85mm Walimex

Ist die BQ an der A6000 adäquat zur Qualität der Objektive? Ist die BQ gut genug um in bestimmten Situationen beide Kamera einzusetzen, z.B. die A7II mit dem 25er Batis und die A6000 mit dem 55er Zeiss, oder umgekehrt.

Wer hat persönliche Erfahrungen damit oder ähnlichen Kombinationen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sony FE Linsen haben wenn dann eine bessere Bildrandqualität als am Vollformat, da kleinerer Sensor

Ansonsten wird die Qualität nicht schlechter. Logisch ;)
 
Ich würde der Tochter lieber die a6000 zum filmen geben und die a7 selber nutzen :):):)
 
Ich würde der Tochter lieber die a6000 zum filmen geben und die a7 selber nutzen :):):)

Sie steht auf KB- look mit den alten Nikkoren. Meine Frage wurde ausgelöst durch schlechte Schärfe Bewertungen der FE Objektive an APS C von DXOmark.

Aber wie von mir editiert, ich will keine Plastik-A6000, ich kauf mir lieber wieder eine Fuij Xe und ein 27er. Und seit zwei Tagen bin ich auch ein Besitzer und Fan des 25er Batis und denke eher daran, mein Geld in eine A7rll zu investiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen eine A7RII kann man wirklich nix sagen (höchstens fehlender 2.SD-Schacht und große 14-bit RAW-Files).

Zur eigentlichen Frage:
Die benannten Festbrennweiten sind auch für die höhere Pixeldichte des 24MP APS-C Sensors geeignet.
Einige Einschränkungen bei der BQ sind bei Offenblende halt etwas stärker sichtbar (LoCA`s, Kontrast, Details)
und man verliert ca. eine Blende Freistellung.

Die A6300 wäre eine günstige Alternative mit Magnesiumgehäuse, besserem Sensor und AF (im Vgl. zur A6000) ...
 
Moin,

ich zitiere dich mal:

...die A6000 anzuschaffen...

Gute Kamera!

...könnte ich im System bleiben...

Gute Idee, bei solch tollen Objektiven.

...teurer soll es nicht werden...

Nachvollziehbar. Aber wie passt das dann zu den guten und teuren Objektiven?

...ich will keinen A6000 Plasikkasten...

Jeder hat ja das Recht auf seine eigene Meinung. Aber di Qualität ist tadellos. Die Kamera hat bei mir alles ohne Macken überstanden - gerade weil es stabiles (!) Plastik ist.

... ich kauf mir lieber wieder eine Fuij Xe und ein 27er...

Doch nicht im System bleiben? Schade um die Objektive.
Und der Grund für den Bruch?

...mein Geld in eine A7rll zu investieren...

Wo gibt es die denn zum Preis einer A6000?

---

Du bist ganz schön sprunghaft...

Aber warum nicht einfach eine 2te A7 II? Oder warum ziehst du die APS-C-Modelle in Betracht? Kompakte Größe? Schnellerer AF?

Die A6500 ist kein Plastikkasten und hat echt tolle Features.

Auf den DXO-Wert würde ich nicht zu viel geben, ist dies doch ein gemittelter "Phantasie"-Wert. Und da die Pixeldichte einer A7R II vergleichbar hoch ist, wie die der A6xxx, dürfte sich das nicht so viel nehmen, sollte ein Objektiv das nicht auflösen können. Und ob man wirklich 42 MPix braucht...

Gruß, heiko
 
... Und da die Pixeldichte einer A7R II vergleichbar hoch ist, wie die der A6xxx, dürfte sich das nicht so viel nehmen, sollte ein Objektiv das nicht auflösen können. Und ob man wirklich 42 MPix braucht...

Gruß, heiko

Man darf nicht vergessen, dass die a7 IIr einen kb-bsi Sensor hat. Daher ist sie mit 42MP sogar rauschärmer als die a7II mit 24MP.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten